Inhalt 17.02.2022
Corona-Massnahmen und Schutzkonzepte

17.02.2022
Wir freuen uns sehr ab sofort wieder alle Personen in den Sport- und Eventanlagen begrüssen zu dürfen.
Gemäss Bundesratsentscheid vom 16. Februar 2022 sind ab Donnerstag, 17. Februar u.a. öffentlich zugängliche Einrichtungen und Restaurants wieder ohne Maske und ohne Zertifikat (3G, 2G+ oder 2G) zugänglich. Das bedeutet für Besucher:innen der Sport- und Eventanlagen, dass für sämtliche Anlagen sowie für das Sportrestaurant alle bisherigen Massnahmen per sofort aufgehoben sind. Deshalb sind ab sofort auch keine Schutzkonzepte mehr in Kraft.
Weiterhin gilt:
Solidarität, Respekt und Rücksicht gegenüber vulnerablen Mitmenschen
22.12.2021
Per 20. Dezember 2021 gelten folgende neue Massnahmen
2G+ in folgenden Bereichen:
- Hallenbad
- Aquamarin
- Traglufthalle
- Sauna, Infrarotkabine
- Groupfitness
- Kraftraum
- Kinderhort
- Jegliche Garderoben im Innenbereich
2G und Maskenpflicht in folgenden Bereichen:
- Eingangsbereich
- Restaurant (ausser am Tisch)
- Massage
- Hallenstadion (öffentlicher Eislauf und deren Besucher:innen)
- Trainingseishalle (öffentlicher Eislauf und deren Besucher:innen)
Weiterhin KEINE Zertifikats- und Maskenpflicht draussen (bei Mindestabstand von 1.5m)
- Eisfeld Quader
- Ausseneisfeld Obere Au
- Sportplätze Obere Au
2G+ = geimpft oder genesen und getestet. In den letzten vier Monaten Geimpfte/Genesene müssen keinen Test vorweisen.
2G = geimpft oder genesen
Von der 2G- und 2G+-Pflicht ausgenommen sind Personen unter 16 Jahren.
Weitere Details siehe Schutzkonzepte und Factsheet.
06.12.2021
Hallenbadgebäude und Hallenstadion
- Zutritt nur mit Zertifikat (3G-Regel) und Maske
- Neu: Maskenpflicht bis zur Garderobe, bzw. bis zum Tisch
- Keine Maskenpflicht bei Ausübung der sportlichen Aktivität
- Ein Abstand von 1.5m muss eingehalten werden
- Erhebung der Kontaktdaten im Hallenbadgebäude
- Bei Trainings und Spielbetrieb der Vereine werden die Maskenpflicht, 3G Regeln und Kontaktdatenerfassung durch den Verein umgesetzt
Eisfeld Quader / Ausseneisfeld Obere Au
- Keine Zertifikatspflicht
- Keine Maskenpflicht insofern ein Abstand von 1.5m eingehalten werden kann
- Max. 500 Personen auf dem Eisfeld (2/3 der normalen Kapazität)
Sportplätze Obere Au
- Im Trainingsbetrieb besteht keine Zertifikats- oder Maskenpflicht (weder für das Publikum noch für die Rasensportler)
Sportveranstaltungen/-events draussen (ausgenommen regulärer Betrieb/Trainings)
- Ab 300 anwesenden Personen gilt auch im Freien eine Zertifikatspflicht für sämtliche Anwesende (unabhängig ob Sporttreibende, Zuschauende oder Helfende).
17.11.2021
Eisfeld Quader / Ausseneisfeld Obere Au
- Keine Zertifikatspflicht
- Keine Maskenpflicht insofern ein Abstand von 1.5m eingehalten werden kann
- Max. 500 Personen auf dem Eisfeld (2/3 der normalen Kapazität)
13.09.2021
Der Bundesrat hat beschlossen, dass ab Montag, 13. September 2021 für Personen ab 16 Jahren im Innern von Restaurants, von Kultur- und Freizeiteinrichtungen sowie an Veranstaltungen in Innenräumen eine Covid-Zertifikatspflicht gilt. Wo die Zertifikatspflicht gilt, entfällt dafür die Masken- und Abstandspflicht. Die Massnahme ist bis am 24. Januar 2022 befristet.
Mehr Freiheiten mit der 3G-Regel
In den Sport- und Eventanlagen Chur gilt die Zertifikatspflicht und damit die 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet) an folgenden Orten:
- im Hallenbadgebäude, inkl. Restaurantterrasse
- im Hallenstadion
An diesen Orten entfällt somit die Masken- und Abstandspflicht, womit wieder ein Stück Normalität in die Sport- und Eventanlagen einkehrt.
26.06.2021
Der Bundesrat hat per 26. Juni 2021 weitere Lockerungen erlaubt.
Die Maskenpflicht ab zwölf Jahren und Mindestabstand von 1.5m gilt weiterhin in allen Innenbereichen bis zur sportlichen Betätigung (bis zum Wasserbecken, Eisfeld, Sauna, etc.). Um ein Anstehen an der Kasse zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen das Ticket online zu lösen
Details einzelne Anlagen per 26. Juni 2021
Bäder
- Maskenpflicht: Ab 12 Jahren im ganzen Innenbereich ausser im Wasserbecken
- Kontaktdatenerfassung
- Wettkämpfe erlaubt gemäss Schutzkonzept
- Kinderspielnachmittag: mittwochs und samstags von 13.30-17 Uhr. Bei schönem Wetter wenn das Hallenbad ab Mittag geschlossen wird und während den Sommerferien, findet der Kinderspielnachmittag mittwochs bis sonntags von 15 - 17 Uhr im Freibad statt.
- Maskenpflicht: Im ganzen Innenbereich ab 12 Jahren ausser im Wasserbecken
- Keine Maskenpflicht (ausser WC), 1.5m Abstand
- Keine Maskenpflicht (ausser WC), 1.5m Abstand
- Geschlossen
Fitness
- Maskenpflicht: Im ganzen Innenbereich und Fitness, ausser an den Geräten.
- Weiterhin Anmeldung erforderlich: bitte melden Sie sich über www.sportanlagenchur.ch/ticketshop für den gewünschten Kurs an
- Maskenpflicht: bis zum Kursraum, danach abhängig von Kursart
- Uneingeschränkt nutzbar
Wellness
- Maskenpflicht: Im ganzen Innenbereich ausser beim Saunieren
- Maskenpflicht: bis zur Kabine
- Wegen Umbauarbeiten bis Ende Juli geschlossen
Rasensport
Kunstrasenplätze / Sportplatz Ringstrasse
- Betrieb für alle Altersgruppen uneingeschränkt möglich (keine Kontaktdatenerfassung)
- Wettkämpfe erlaubt gemäss Schutzkonzept
- Geschlossen (Umbau)
Eissport
- Hallenstadion geöffnet
- Maskenpflicht: im ganzen Innenbereich ab 12 Jahren (ausser auf dem Eisfeld)
- Kontaktdatenerfassung
- Wettkämpfe erlaubt gemäss Schutzkonzept
Freizeit
- Keine Einschränkungen
Gastro
- Konsumation drinnen: nur sitzend, Maskenpflicht bis zum Tisch, Kontaktdatenerfassung von einer Person/Gruppe
- Konsumation draussen: keine Einschränkungen