21.01.2021 - Beschluss Stadt Chur
Aufgrund der veränderten Lage schliesst die Stadt Chur ihre Infrastrukturen für ausserschulische Vereinsaktivitäten. Betroffen sind u.a. auch die Sport- und Eventanlagen. Für den Leistungssport werden Ausnahmen erteilt. Die Massnahme wird ab Samstag, 23. Januar 2021 eingeführt und bleibt vorläufig bis zum Ende der Sportferien, am Sonntag, 7. März 2021, in Kraft.
Schul- und Vereinssport
- Trainings im Rasen- und Eissport: nur noch für Leistungssportler
- Thomas Domenig Stadion (Eishalle): nur noch für Leistungssportler geöffnet, gemäss Belegungsplan, sonntags geschlossen.
- Kunstrasenplätze: nur noch für Leistungssportler
- Hallenbad/Aquamarin: für Schul- und Leistungssport geöffnet gemäss Belegungsplan, sonntags geschlossen. Zudem geschlossen während der Revision vom 08.-28.02.2021.
- Traglufthalle: für Schul- und Leistungssport bis 28.02.2021 geöffnet. Aufgrund Sanierung der Folie vom 01.03.-28.05.2021 geschlossen
Öffentlichkeit
- Skatepark «Betongarta»: Weiterhin tagsüber geöffnet mit max. fünf Personen pro Gruppe und Maskenpflicht.
- Boccia-Anlage: Weiterhin geöffnet mit max. fünf Personen pro Gruppe und Maskenpflicht.
- Finnenbahn: Weiterhin geöffnet, max. fünf Personen pro Gruppe
- Shop und Kasse: Geschlossen. Telefonisch sind die Sportanlagen aber weiterhin montags bis freitags, 8-12 und 14-16 Uhr erreichbar: 081 254 42 88
- Restliche Anlagen geschlossen
13.01.2021 - Beschluss Bund
Sport- /Freizeit- und Gastrobetriebe bleiben bis 28.02.2021 geschlossen.
- Die Saison des Ausseneisfelds Obere Au und des Khurer Gnusswagas ist per sofort beendet.
- Die Hallenbadkasse ist ab 18.01.21 nicht mehr besetzt. Telefonisch sind die Sportanlagen aber weiterhin montags bis freitags, 8-12 und 14-16 Uhr erreichbar: 081 254 42 88
- Hallenbad/Aquamarin/Traglufthalle: Revision vom 08.-28.02.21
Ansonsten gelten die Ausnahmen, die bereits seit 18.12.2020 in Kraft sind - siehe unten.
18.12.2020 - Beschluss Bund
Sport- /Freizeit- und Gastrobetriebe bleiben vom 22.12.2020-22.01.2021 geschlossen. Es gelten folgende Ausnahmen:
Öffentlichkeit
Anlagen im Freien dürfen geöffnet bleiben. Für alle öffentlichen sportlichen Aktivitäten gilt eine Sperrstunde von 19-6 Uhr und an Sonn- & Feiertagen.
- Ausseneisfeld Obere Au: ab 28. Dezember wieder für öffentlichen Eislauf geöffnet. Max. 5 Personen pro Gruppe, Maskenpflicht.
- Khurer Gnusswaga beim Ausseneisfeld: ab 28. Dezember wieder geöffnet (Take Away)
- Skatepark «Betongarta»: Weiterhin tagsüber geöffnet mit max. fünf Personen pro Gruppe und Maskenpflicht.
- Boccia-Anlage: Weiterhin geöffnet mit max. fünf Personen pro Gruppe und Maskenpflicht.
- Finnenbahn: Weiterhin geöffnet, max. fünf Personen pro Gruppe
- Shop und Kasse: Montag-Freitag 8-12 und 13.30-17 Uhr geöffnet (23./.24.12.20 geschlossen)
Schul- und Vereinssport
- Trainings im Rasen- und Eissport: sind weiterhin für alle Teams unter 16 Jahren möglich (ohne Wettkämpfe). Für Erwachsene sind Trainings bis fünf Personen im Freien mit Maske gestattet (ohne Körperkontakt und ohne Wettkämpfe). Die Garderoben sind weiterhin geschlossen.
- Thomas Domenig Stadion (Eishalle): für Schul- und Vereinssport für unter 16-Jährige und für Erwachsene mit Trainings bis fünf Personen und Maske (ohne Körperkontakt und ohne Wettkämpfe) geöffnet, gemäss Belegungsplan, sonntags geschlossen.
- Ausseneisfeld Obere Au: für Schul- und Vereinssport für unter 16-Jährige und für Erwachsene mit Trainings bis fünf Personen und Maske (ohne Körperkontakt und ohne Wettkämpfe) geöffnet, gemäss Belegungsplan, sonntags geschlossen.
- Kunstrasenplätze: Für Schul- und Vereinssport für unter 16-Jährige und für Erwachsene mit Trainings bis fünf Personen und Maske (ohne Körperkontakt und ohne Wettkämpfe) geöffnet, gemäss Belegungsplan, sonntags geschlossen.
- Hallenbad/Aquamarin/Traglufthalle: für Schul- und Vereinssport für unter 16-Jährige geöffnet gemäss Belegungsplan, sonntags geschlossen