News 18.03.2022, Update 21.11.
News: Zugang Rasensportplätze

Wegführung Rasensportplätze
Aktuell wird auf der Oberen Au der Naturrasenplatz Nr. 2 gebaut und voraussichtlich im August 2022 fertiggestellt. Bis dahin wird es immer wieder zu anderen Zugangswegen zu den Rasensportplätzen kommen.
Update November 2022 - finale Wegführung
Für Spieler:innen und Trainer:innen ändert sich nichts - alle Wege dürfen genutzt werden. Es ist nur noch ein Teil des Areals der Reithalle für die Baustelle gesperrt.
Besucher:innen erreichen die Rasensportplätze, in dem sie links oder rechts am Hallenstadion vorbeigehen. Der Weg zum Rhein führt danach neu zwischen dem Naturrasenplatz 4 und 5 durch. Diese Wegführung ist definitiv und wird ab sofort so bleiben.
Update 22.09.2022
Spieler:innen und Trainer:innen dürfen unterdessen alle Wege entlang den beiden Eishallen, sowie entlang des neuen Naturrasenplatzes Nr. 2 nutzen. Es ist nur noch ein Teil des Areals der Reithalle für die Baustelle gesperrt.
Für Besucher:innen verläuft aktuell der Zugang zu allen Rasensportplätzen via dem Weg, der zwischen dem Ausseneisfeld und dem Hallenstadion durchführt. Der Weg zum Rhein verläuft weiterhin auch dort durch und anschliessend entlang des Naturrasenplatzes Nr. 5. Ab November 2022 soll hier die Wegführung dann auf die definitiven Wege umgeleitet werden.
Wir bitten alle Rasensportler:innen und Besucher:innen sich an die Wegführung zu halten, danke.
Update 29.03.2022
Für Spieler:innen und Trainer:innen verläuft aktuell der Zugang zu allen Rasensportplätzen via dem Weg, der zwischen dem Hallenstadion und der Trainingseishalle durchführt oder dem Weg westlich der Trainingseishalle. Dass heisst, sowohl die Naturrasenplätze wie auch die Kunstrasenplätze sind auf diesen Wegen zu erreichen. Der gesamte restliche Bereich westlich der Trainingseishalle ist aufgrund der Bauarbeiten gesperrt und darf nicht betreten werden.
Für Besucher:innen verläuft aktuell der Zugang zu allen Rasensportplätzen via dem Weg, der zwischen dem Ausseneisfeld und dem Hallenstadion durchführt.
Wir bitten alle Rasensportler:innen und Besucher:innen sich an die Wegführung zu halten, danke.
Mitte März wurde zudem mit dem Bau der provisorischen Tribüne gestartet, welche auf dem Naturrasenplatz Nr. 4 aufgestellt wird. Die Tribüne ermöglicht das Spielgeschehen auf dem Platz Nr. 5 zu verfolgen. Diese Übergangslösung ist notwendig, da die fixe Tribüne und der Naturrasenplatz Nr. 1 erst gebaut werden können, nachdem die Reithalle 2024 rückgebaut wurde.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.