Belebte Wintersaison.
Quadereis-Stimmung in der Oberen Au

Quadereis goes Trainingseishalle
Öffentlicher Eislauf, Musik, Lichterglanz und Gastronomie beleben die Eishalle jeweils mittwochs, samstags und sonntags und in den Schulferien täglich und dies bei jedem Wetter.

Daten
- 12. November 2022 bis 3. März 2023
- mittwochs, samstags und sonntags
- Während den Weihnachtsferien (24.12.22-08.01.23) und den Sportferien (25.02.-03.03.23) täglich
Attraktionen
Musik & Lichterglanz
Festliche, stimmungsvolle oder ausgelassene Musik ertönt in der Eishalle und animiert Gross und Klein zu Kurven, Pirouetten und Tanzeinlagen. Farbige, wechselnde Beleuchtung sorgt stets für die passende Stimmung. Wer sich nicht auf das Eis wagt, ist eingeladen das Geschehen von der Tribüne aus zu beobachten (und mitzusingen/-tanzen ;-) ). Jeweils mittwochs, samstags und sonntags von 9 - 16.15 Uhr in der Trainingseishalle. Während den Schulferien täglich.
Öffentlicher Eislauf
Grundsätzlich wird in der Trainingseishalle täglich öffentlicher Eislauf angeboten, aber mittwochs, samstags und sonntags wird er belebt mit Musik, Lichterglanz und Gastronomie:
- Mo, Di, Do, Fr, 8 - 16.15 Uhr
- Mi, Sa, So, 11 - 16.15 Uhr
- 24.12.22-08.01.23 (Weihnachtsferien) & 25.02.-03.03.23 (Sportferien): täglich, 11 - 16.15 Uhr.
Öffentliches Eishockey
Mit Hardpuck gespielt werden darf:
- Mi, Sa, So, 9 - 10.45 Uhr
- 24.12.22-08.01.23 (Weihnachtsferien) & 25.02.-03.03.23 (Sportferien): täglich, 9 - 10.45 Uhr
Mit Softpuck gespielt werden darf (1/3 des Eisfelds):
- Mi, Sa, So, 14 - 16.15 Uhr
- 24.12.22-08.01.23 (Weihnachtsferien) & 25.02.-03.03.23 (Sportferien): täglich, 14 - 16.15 Uhr
Schlittschuhverleih
Beim Empfang/Eismeisterbüro in der Trainingseishalle können Schlittschuhe gemietet werden.
Gastronomie
Der Khurer Gnusswaga sorgt mit Glühwein, Punsch und köstlichen Leckereien für das leibliche Wohl der Eisläufer:innen, Eishockeyspieler:innen und Zuschauer:innen. Er steht diesen Winter vor der Trainingseishalle. Weitere Infos.
Preis
- Für den Zutritt auf die Eisfläche gilt der reguläre Eintritt zur Trainingseishalle.
- Für Zuschauer:innen oder Besucher:innen des Gnusswagas ist der Zutritt kostenlos.

Tipp
Möchten Sie sich nach dem Eislauf aufwärmen oder etwas entspannen? Dann empfehlen wir Ihnen unseren Wellnessbereich mit Massagen, Saunalandschaft und Aquamarin Warmwasser-Erlebnisbad. Vom 18.02.-05.03.2023 findet zudem ein Sauna-Event mit Aufguss-Zeremonien statt.
Samstagabend-Schwimmen
Auch die Öffnungszeiten des Hallenbads und Aquamarin Warmwasser-Erlebnisbads werden verlängert. Neu sind die beiden Bäder sowie der Kraftraum samstags bis 20 Uhr geöffnet und ermöglichen einen sportlichen oder entspannten Samstagabend in den Sportanlagen.
Damit für das leibliche Wohl gesorgt ist, bleibt auch das Sportrestaurant ab sofort und bis anfangs März samstags bis 20 Uhr geöffnet.

Daten
- 12. November 2022 bis 4. März 2023
- Samstags geöffnet bis 20 Uhr
Die Traglufthalle ist samstags neu bis 18 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten der Sauna & Massage bleiben samstags unverändert (bis 18 Uhr).
Spielnachmittag täglich 25.02.-05.03.2023
Der Kinderspielnachmittag im Hallenbad findet vom 25. Februar bis 5. März täglich von 14 bis 16 Uhr statt (ausser 26.02.). Wasserspielgeräte, Musik, Spielspass, Rutschbahn und Sprungturm locken ins Hallenbad.
Es gilt der reguläre Hallenbadeintritt.
Während den Spielnachmittagen ist die Traglufthalle für Schwimmer bis 16 Uhr geöffnet.
Gastronomie
Auch das Sportrestaurant ist bis anfangs März samstags bis 20 Uhr geöffnet.
Preise
Es gelten die regulären Eintrittspreise.

Tipp «Obigschwimma für 4 Franka»
Das Angebot «Obigschwimma» gilt weiterhin auch am Samstagabend. Ab 1.5 Stunden vor der Schliessung (also samstags ab 18.30 Uhr) kostet der Eintritt ins Hallenbad und Aquamarin Warmwasser-Erlebnisbad für alle nur CHF 4.-.




12 Bilder anzeigen
