discover.swiss ID
osm_1684063
discover.swiss Additional Type
City
Name auf Übersichtsseiten
in Chur

Event Chur

Aquarellieren

Aquarellieren (gdl_862520834_image)
Interessieren Sie sich für intensive, transparente Farben? In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Aquarellmalerei und entwickeln Ihre eigenen Bildprojekte.

Beschreibung

Date
12.05.2025 von 18:05 bis 20:55 Uhr
19.05.2025 von 18:05 bis 20:55 Uhr
26.05.2025 von 18:05 bis 20:55 Uhr
Preis
Kursgeld CHF 337.-
Ort
Klubschule Migros Chur

Mögen Sie intensive, transparente Farben? Wenn Sie die Kunst der Aquarellmalerei entdecken möchten, so sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Sie lernen die Grundlagen und Grundtechniken der Wasserfarbenmalerei kennen, entdecken deren Vielfalt und können Ihre eigenen Bildprojekte entwickeln.

Inhalt:
- Grundtechniken des Aquarellierens wie Lasieren, Verlauftechnik, Nass- in-Nass etc.
- Farbenlehre, Mischübungen, Materialkunde
- Stillleben, Landschaft, Figur, Abstraktion

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

1001 Nacht - Orientalische Küche

1001 Nacht - Orientalische Küche (gdl_862524440_image)
Die orientalische Küche verzaubert mit exotischen Köstlichkeiten und duftenden Gewürzen. Erleben Sie unvergessliche Momente.

Beschreibung

Date
14.05.2025 von 18:00 bis 21:20 Uhr
Preis
Kursgeld CHF 138.-
Ort
Klubschule Migros Chur

Die orientalische Küche - märchenhafte, fantastische und exotische Köstlichkeiten aus dem Morgenland. Duftende Gerichte mit herrlichen Gewürzen, die Ihnen unvergessliche Momente bescheren. Tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt von Aladins Küche.

Inhalt:
- Zubereitungsarten
- Menüplanung
- Menüvorschläge
- Lebensmittelkunde
- Einkaufmöglichkeiten

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Kochen für Paare

Kochen für Paare (gdl_862524441_image)
Bereiten Sie köstliche Menüs für zwei Personen zu und tauschen Sie sich mit anderen Paaren aus. Erleben Sie einen inspirierenden Abend als kreative Alternative zum Restaurantbesuch.

Beschreibung

Date
17.05.2025 von 10:00 bis 13:20 Uhr
Preis
Kursgeld CHF 138.-
(Der Preis versteht sich pro Person.)
Ort
Klubschule Migros Chur

Wollen Sie Ihre Beziehung einmal auf eine andere Art pflegen? Gemeinsam etwas kreieren und geniessen? In diesem Kurs verbringen Sie einen Abend in lustvoller und fröhlicher Runde und lassen sich von neuen Kochideen inspirieren. Sie bereiten köstliche saisonale Menüs für zwei Personen zu, tauschen sich mit anderen Paaren aus und erweitern Ihre Kochkünste. Ob romantisches Dinner-Date oder ein Abend unter Freunden - geniessen Sie die Zeit zu zweit in erweiterter Runde: Die kreative Alternative zum Restaurantbesuch.

Inhalt:
- Zubereitungsarten
- Zeitplanung (Menü für 2 oder 10 Personen)
- saisonale Kochideen
- Dekorieren und Anrichten
- Lebensmittelkunde
- Tipps und Tricks (Küchenlatein)
- Einkaufsmöglichkeiten

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Art Clay Silver: Malakette - Kreationen aus Silber und Edelsteinen

Art Clay Silver: Malakette - Kreationen aus Silber und Edelsteinen (gdl_862528035_image)
Gestalten Sie eine Malakette mit Edelsteinen und einem Anhänger aus Art Clay Silver, die Ihren Meditationen oder Outfits eine besondere Note verleiht.

Beschreibung

Date
17.05.2025 von 09:15 bis 15:45 Uhr
Preis
Kursgeld CHF 186.-
Materialkosten CHF 100.-
Ort
Klubschule Migros Chur

Inspiriert von den traditionellen Gebetsketten des Hinduismus und Buddhismus gestalten Sie Ihre eigene Malakette ganz nach Ihren Vorstellungen und Bedürfnissen mit Edelsteinen, Holzperlen und weiteren Materialien. Diese einzigartige Malakette kann Ihren Meditationen, Yogasitzungen oder Ihrem Alltagsoutfit eine ganz besondere Note verleihen.
Gestalten Sie Ihre persönliche Malakette: Formen Sie zuerst einen individuellen Anhänger aus Art Clay Silver (einer Modelliermasse aus recyceltem Silber), verziert mit Zirkonien oder Patina. Während der Anhänger gebrannt wird, entwerfen Sie Ihre Kette. Zum Schluss vereinen Sie Anhänger, Kette und optional eine elegante Quaste (hängendes Bündel von Fäden oder Kordeln) zu Ihrem eigenen Meisterwerk. Lassen Sie sich von unendlichen Gestaltungsmöglichkeiten inspirieren!

Inhalt:
- Gestaltung einer persönlichen Malakette mit Edelsteinen, Holzperlen und anderen Materialien
- Erlernen der Grundtechniken von Art Clay Silver zur Herstellung eines individuellen Anhängers
- Gestaltung und Herstellung eines individuell verzierten Anhängers mit Zirkonien oder Patina, einschliesslich des Brenn- und Nachbearbeitungsprozesses
- Kreative Zusammenstellung und Gestaltung der gesamten Kette
- Möglichkeit zur Hinzufügung einer optionalen, eleganten Quaste

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Koreanische Küche

Koreanische Küche (gdl_862524434_image)
Die koreanische Küche, "Hansik", ist bekannt für frische Zutaten und umami-reiche Aromen. In diesem Kochkurs tauchen Sie in die Welt der koreanischen Gerichte ein.

Beschreibung

Date
10.05.2025 von 14:40 bis 18:00 Uhr
Preis
Kursgeld CHF 143.-
Ort
Klubschule Migros Chur

Koreanische Küche, auch als "Hansik" bekannt, ist eine der ältesten und raffiniertesten Küchen der Welt. Sie basiert auf frischen Zutaten, umami-reichen Aromen sowie vielfältigen Gewürzen. Es wird grosser Wert auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, wenig Fleisch und fermentierten Lebensmitteln gelegt, die die Verdauung fördern.
Dieser Kochkurs bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit in die faszinierende Welt der köstlichen koranischen Küche einzutauchen und beliebte koreanische Gerichte zu kochen.

Inhalt:
- Zubereitungsarten
- Lebensmittel und Gewürze der koreanischen Küche
- Arbeitstechniken
- Lebensmittelkunde
- Land und Leute

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Auf Durch-Zug mit Kondukteur Gion-Gieri

Auf Durch-Zug mit Kondukteur Gion-Gieri (gdl_862480687_image)
Entdecken Sie die Geheimnisse der Rhätischen Bahn - unterhaltsam erklärt durch den etwas verrückten Kondukteur Gion-Gieri.
Wer stellt die Weichen auf dem Bahnhof, und wo ist das Gleis 3?

Beschreibung

Date
03.06.2025 von 18:15 bis 19:45 Uhr
16.09.2025 von 18:15 bis 19:45 Uhr
Ort
Chur, 7000, Schweiz

Entdecken Sie die Geheimnisse der Rhätischen Bahn - unterhaltsam erklärt durch den etwas verrückten Kondukteur Gion-Gieri.
Wer stellt die Weichen auf dem Bahnhof, und wo ist das Gleis 3? Es erwartet Sie lustige und unterhaltende Wissensvermittlung durch einen Schauspieler - der originelle Kondukteur verbindet Technik mit Geschichte. Im Zentrum der Führung stehen der Bahnhof und die Altstadt.

Ihre Buchungsbestätigung gilt als Ticket. Tickets werden weder umgetauscht noch rückerstattet.
Es wird am Vortag der Führung bis 16 Uhr über die Durchführung entschieden. Bei keinen oder zu wenigen Anmeldungen kann die Führung abgesagt werden. Die Absage erfolgt telefonisch oder per E-Mail.

Bahnhofplatz, vor Café Maron

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Ort Chur

St. Martinskirche

St. Martinskirche (gin_53057bad8537d54fce09ad0ab00493d9_image)

Kontakt

St. Martinskirche

Kirchgasse 12, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Pfingstprojekt-Reise nach Uganda

Pfingstprojekt-Reise nach Uganda (gdl_851157740_image)
Pfingstprojekt-Reise nach Uganda vom 18. bis 26./30. Oktober - möglich mit Verlängerung in den Murchinson Nationalpark

Beschreibung

Date
18.10.2025 bis 25.10.2025
am Samstag
18.10.2025 bis 25.10.2025
am Samstag
Preis
ca. 2800 Franken (mit Verlängerung Nationalpark)
Zeit
Mit Verlängerung in Nationalpark dauert die Reise bis 30. Oktober 2025
Ort
Evang.-ref. Landeskirche Graubünden

Im Herbst 2025, dem Abschlussjahr des Bündner Pfingstprojekts, ist eine Reise nach Kampala und Lira geplant. Ziel des Aufenthalts ist es, die Projekte der Zizerser Stiftung Gott hilft in Uganda genauer kennenzulernen.

Das Bündner Pfingstprojekt unterstützt das Hilfsprojekt God helps Uganda der Stiftung Gott hilft in Zizers. Dieses begegnet der Not durch:

• Unterbringung in begleiteten Pflegefamilien oder im Wohnheim;
• Sicherstellen von Nahrung und medizinischer Versorgung;
• Gewährleisten eines sicheren Ortes zur Traumabewältigung;
• Ermöglichen von Schul- und Berufsbildung sowie Übertritt in den Arbeitsmarkt.

Uganda gilt als Perle Afrikas. Es ist reich an Rohstoffen und ein Naturparadies. Demgegenüber steht die Tatsache, dass Uganda eine der höchsten HIV-Raten Afrikas aufweist. Ein Bürgerkrieg hat in der ugandischen Zivilbevölkerung tiefe Wunden hinterlassen. Darunter leiden am meisten die Kinder. Von den 39 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern Ugandas sind 50 Prozent unter 15 Jahre alt. Viele davon sind Waisen. Ohne Hilfe bleiben diese Kinder sich selbst überlassen. Darum braucht insbesondere die aufwachsende Generation nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe.

Veranstaltungsort

Evang.-ref. Landeskirche Graubünden

Loëstrasse 60, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Flüchtlingstag

Flüchtlingstag (gdl_773698057_image)
Aktion Beim Namen nennen in Zusammenarbeit mit Amnesty International Gruppe Chur. 12 Stunden Namen lesen und der Menschen gedenken, die auf ihrem Weg nach Europa gestorben sind oder getötet wurden.

Beschreibung

Date
21.06.2025 bis 22.06.2025
täglich
Preis
keine
Ort
Martinskirche

Die Zahlen der Todesopfer, die über gefährliche Fluchtwege nach Europa gelangen möchten, steigen jährlich an und die Dunkelziffern sind hoch: Die Aktion «Beim Namen nennen – über 51'000 Opfer der Festung Europa» gedenkt seit 2019 den Menschen, die auf dem Weg nach Europa gestorben sind und protestiert gegen ihren Tod. Am Wochenende des Internationalen Flüchtlingstages lesen wir ihre Namen und schreiben sie auf weisse Stoffstreifen, die wir an die Fassade der Martinskirche hängen. Die Gedenkaktion wird am Samstag, 21. Juni um 11.00 Uhr mit einem Glockengeläut eröffnet, jeweils zur vollen Stunde gibt es Musik. Der Anlass wird am Sonntag, 22. Juni 2025 mit einem ökumenischen Gottesdienst und anschliessendem Apéro ausklingen.

Das Projekt wächst von Jahr zu Jahr und findet schweizweit in Basel, Bern, Chur, Genf, Lausanne, Luzern, Neuchâtel, St. Gallen, Thun und Zürich statt. Auch deutsche Städte beteiligen sich wieder: in Berlin, Braunschweig, Dortmund, Essen, Frankfurt und Kehl.

In allen 16 Städten haben sich Kirchen, zivile Organisationen und engagierte Gruppen zusammengeschlossen, weil sie mit der europäischen Migrationspolitik nicht einverstanden sind. Die aktuelle Politik fordert zu viele Menschenleben und verteilt die Lasten der Ankunftsstaaten unbefriedigend. Politik, Kirchen, Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Akademie, Kunst und internationale Organisationen sind herausgefordert dringend Lösungen zu präsentieren. Gemeinsam haben wir unsere Forderungen klar formuliert und appellieren an die Politik Europas, der unhaltbaren Situation ein Ende zu bereiten und nach Lösungen zu suchen.

Ein stilles Drama geht seit Jahren auf den Meeren und an den Grenzen Europas vor sich und schafft es nur gelegentlich in die Medien. Seit 1993 sind über 51'000 Kinder, Frauen und Männer gestorben. Oder müssen wir die Frage stellen, ob sie getötet wurden? Von einer immer härteren Politik der Länder Europas, die verhindert, dass diese Menschen legal in Europa einreisen können, um hier ein Asylgesuch zu stellen. Sie müssen vor lebensgefährlichen Situationen fliehen und setzen ihr Leben aufs Spiel. Sie verharren in unwürdigen Flüchtlingslagern ohne angemessene Versorgung oder das Wissen, ob, wann und wie es weiter geht. Darüber sind wir entsetzt und fordern sichere Fluchtwege! Mit verschiedenen Aktionen und einem Mahnmal gedenken wir der Opfer und protestieren öffentlich gegen die unhaltbare Situation.

Mitmachen
In allen 16 Städten rufen die Organisationen die Bevölkerung zur Beteiligung auf. Wer möchte kann Namen lesen oder schreiben, oder eine Betreuungsschicht am Welcome Desk übernehmen. Auf der gemeinsamen Plattform www.beimnamennennen.ch/ finden sich mehr Informationen zur Aktion. Unter dem folgenden Link kann man sich für eine Leseschicht einschreiben: turno.immerda.ch/s/sp1i3cU5FCkfCZU4bR8WIFYrG7Ghv2AW

In Chur gemeinsam kochen und zusammen essen - im Kulturpunkt, Planaterrastrasse 11, Chur, Details folgen

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Wanderung für Seniorinnen und Senioren

Wanderung für Seniorinnen und Senioren (gdl_855926866_image)
Sogn Gions - Lukmanierpass. Anmeldung bis Samstagmittag, 12 Uhr: 076 200 53 44 oder marianne.stauber@bluewin.ch

Beschreibung

Date
21.08.2025
Preis
CHF 10.00
Ort
Bahnhof SBB Chur

Sogn Gions - Lukmanierpass

Wanderzeit 3.5 -4 Std.
Auf-/Abstieg 450/160m

Ausrüstung: Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung, Wanderstöcke, Mittagsverpflegung.
Versicherung Ist Sache der Teilnehmerin bzw. des Teilnehmers.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.
Detailangaben werden kurz vorher per Mail verschickt.

Anmeldung bis Samstagmittag, 12.00 Uhr

Marianne Stauber
Telefon 076 200 53 44 oder marianne.stauber@bluewin.ch

Informationen

Anhang

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.