discover.swiss ID
osm_1684063
discover.swiss Additional Type
City
Name auf Übersichtsseiten
in Chur
Mittel
13 km
4:20 h
440 Hm
1450 Hm
Grüensee_Durannapass
Grüensee_Durannpass

6 Bilder anzeigen

Strassberg
Die letzte Etappe des Schanfigger Höhenwegs ist geprägt von Kontrasten: Sonnenverwöhnte Bergwiesen, schmucke Maiensässe, steile Tobel und wilde Bergbäche. Die aussichtsreiche Wanderung führt auf den Anhöhen des Schanfigger Talkessels hinunter nach Maladers.
Technik /6
Kondition 6/6
Höchster Punkt   m
Tiefster Punkt   m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
St. Peter, Skihaus Hochwang
Ziel
Maladers, alte Post
Koordinaten
46.85435636522, 9.6643994757751

Details

Beschreibung

Die vierte Etappe beginnt mit einem steilen Aufstieg zum Strelapass. Nach einem flachen Teil durch den Felsenweg folgt ein einstündiger Aufstieg zur Wasserscheide. Danach hat man die Höhenmeter überwunden und der Rest der Strecke kann gemütlich absolviert werden. Die Rundumsicht ins Prättigau ist atemberaubend. Der Kontrast zwischen dem kargen Skigebiet und dem wunderschönen Fondei ist eindrücklich. «Kaum ein Hochtal der Alpen weist eine so gut erhaltene walserische Kulturlandschaft auf. Sonnenverbrannte Holzhäuser liegen verstreut in blühenden Bergwiesen. Ein Bild, wie es wohl über Jahrhunderte für viele Walsergebiete galt. Im Gegensatz zu vielen Walsersiedlungen war das Fondei nachweislich 600 Jahre lang ganzjährig mit einer Bevölkerungszahl von bis über zweihundert Personen bewohnt. Erst mit dem Ausbau der Verkehrswege und dem Abtransport der Heuerträge Ende des 19. Jahrhunderts entvölkerte sich das Tal.» (Mettier-Heinrich, Hochtal Fondei).

Geheimtipp

  • Pause und Picknick am schönen Grünseeli auf dem Durannapass
  • Einkehrmöglichkeit Berggasthaus Casanna und Strassberg

Sicherheitshinweis

Bergwandererfahrung erforderlich! Falls Schneefelder vorhanden sind, verlangt der Aufstieg zum Strelapass sowie der Auf- und Abstieg im Bereich Weissfluhjoch gute Trittsicherheit und besondere Vorsicht.

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, Regenjacke, allenfalls Wanderstöcke, genügend zu Trinken, Snack zum Essen.

Wegbeschreibung

Berggasthaus Heimeli - Strelapass - Weissfluhjoch - Casannapass - Grünsee/Durannapass - Reckholdern - Strassberg

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Rhätische Bahn fährt im Stundentakt von Chur nach Langwies (auch in die Gegenrichtung). Vom Langwieser Bahnhof führt ein Fussweg Richtung Dorfzentrum und weiter Richtung Heimeli. 

Anreise Information

Mit dem Auto in die Alpenstadt Chur. Von Chur her über die kurvenreiche Arosastrasse bis nach Langwies. Nach dem Dorfkern Langwies folgen Sie noch wenige Minuten der Arosastrasse bis zum Werkhof Langwies. Da befinden sich öffentliche Parkplätze. 

Parken

Beim Werkhof in Langwies befinden sich einige öffentliche Parkplätze

Verantwortlich für diesen Inhalt Graubünden Ferien.

Event Chur

Polysportcamp Chur

Polysportcamp Chur (gdl_845749514_image)
Sport, Spiel und Spass in einem coolen 5 tägigen Polysportcamp bei moving Sportcamps!

Beschreibung

Date
13.10.2025 bis 17.10.2025 um 16:00 Uhr
täglich
Preis
CHF 320 für 5 Tage Programm, inkl. Mittagessen und Zwischenverpflegung.
Jedes Kind erhält ein Trikot-Set und weitere coole Erinnerungsgeschenke.
CHF 30 Geschwisterrabatt ab dem 2. Kind.
Ort
Sportanlage Sand

In den polysportiven Camps von moving Sportcamps entdecken die Kinder während 5 Tagen viele verschiedene Sportarten und Spiele.
Neue Sportarten ausprobieren, bekannte Sportarten vertiefen und viel Bewegung, Spiel und Spass machen die polysportiven Camps aus.

Während einer Woche lernen die Kinder 6 - 8 Sportarten kennen. Dazu gibt es immer wieder lustige und abwechslungsreiche Spiele, sowie kleine Wettkämpfe.

Die Freude am Sport und der Bewegung stehen dabei immer im Vordergrund.

Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 5 - 14 Jahren.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Hotel Chur

Kletterzentrum Ap'n Daun Chur

Kletterzentrum Ap n'Daun Chur
Kletterzentrum Ap n'Daun Chur

9 Bilder anzeigen

Kletterzentrum Ap n'Daun Chur
Alles was das Kletterherz begehrt. Attraktive Klettermöglichkeiten für alle Schwierigkeitsniveaus.

Beschreibung

Das Kletterzentrum Ap'n Daun bietet auf 2000 Quadratmetern alles, was das Kletterherz begehrt: Eine Haupthalle inklusive Galerie mit vielfältigen Wandstrukturen, zwei Boulderräume, eine Schulungslokalität mit Übungswand sowie ein Balkon mit grosszügigem Aussenkletterbereich - Bergsicht inklusive. Das Kletterzentrum bietet somit attraktive Klettermöglichkeiten für alle Schwierigkeitsniveaus. Zahlreiche Indoor und Outdoor Kurse für Jung und Alt, Einsteiger und Profis komplettieren das Angebot. Die Ausrüstung kann vor Ort gemietet werden.

Schnuppern Sie hinein, in die spannende Welt des vertikalen Sports. Lernen Sie Klettern und Bouldern kennen, als Einzelperson, Paar, Familie oder Gruppe. Wir führen Sie in dieses faszinierende Freizeitangebot ein – sicher, kompetent und sympathisch. Unsere Anlage mit Bistro und Shop ist ganzjährig geöffnet.

Öffnungszeiten

  •  Montag - Freitag:  09.00 – 22.30 Uhr 

  •  Samstag + Sonntag: 10.00 – 19.00 Uhr

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Hotel Chur

Kletterzentrum Ap'n Daun Chur

Kletterzentrum Ap n'Daun Chur
Kletterzentrum Ap n'Daun Chur

9 Bilder anzeigen

Kletterzentrum Ap n'Daun Chur
Alles was das Kletterherz begehrt. Attraktive Klettermöglichkeiten für alle Schwierigkeitsniveaus.

Beschreibung

Das Kletterzentrum Ap'n Daun bietet auf 2000 Quadratmetern alles, was das Kletterherz begehrt: Eine Haupthalle inklusive Galerie mit vielfältigen Wandstrukturen, zwei Boulderräume, eine Schulungslokalität mit Übungswand sowie ein Balkon mit grosszügigem Aussenkletterbereich - Bergsicht inklusive. Das Kletterzentrum bietet somit attraktive Klettermöglichkeiten für alle Schwierigkeitsniveaus. Zahlreiche Indoor und Outdoor Kurse für Jung und Alt, Einsteiger und Profis komplettieren das Angebot. Die Ausrüstung kann vor Ort gemietet werden.

Schnuppern Sie hinein, in die spannende Welt des vertikalen Sports. Lernen Sie Klettern und Bouldern kennen, als Einzelperson, Paar, Familie oder Gruppe. Wir führen Sie in dieses faszinierende Freizeitangebot ein – sicher, kompetent und sympathisch. Unsere Anlage mit Bistro und Shop ist ganzjährig geöffnet.

Öffnungszeiten

  •  Montag - Freitag:  09.00 – 22.30 Uhr 

  •  Samstag + Sonntag: 10.00 – 19.00 Uhr

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Event Chur

Biblixi

Biblixi (gdl_853562251_image)
Mittwochnachmittag in der Bibliothek

Beschreibung

Date
07.05.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
14.05.2025 von 14:30 bis 16:00 Uhr
21.05.2025 von 14:30 bis 16:00 Uhr
28.05.2025 von 14:30 bis 16:00 Uhr
04.06.2025 von 14:30 bis 16:00 Uhr
11.06.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
18.06.2025 von 14:30 bis 16:00 Uhr
25.06.2025 von 14:30 bis 16:00 Uhr
23.07.2025 von 14:30 bis 16:00 Uhr
30.07.2025 von 14:30 bis 16:00 Uhr
06.08.2025 von 14:30 bis 16:00 Uhr
13.08.2025 von 14:30 bis 16:00 Uhr
20.08.2025 von 14:30 bis 16:00 Uhr
27.08.2025 von 14:30 bis 16:00 Uhr
03.09.2025 von 14:30 bis 16:00 Uhr
10.09.2025 von 14:30 bis 16:00 Uhr
17.09.2025 von 14:30 bis 16:00 Uhr
24.09.2025 von 14:30 bis 16:00 Uhr
01.10.2025 von 14:30 bis 16:00 Uhr
08.10.2025 von 14:30 bis 16:00 Uhr
15.10.2025 von 14:30 bis 16:00 Uhr
22.10.2025 von 14:30 bis 16:00 Uhr
29.10.2025 von 14:30 bis 16:00 Uhr
05.11.2025 von 14:30 bis 16:00 Uhr
12.11.2025 von 14:30 bis 16:00 Uhr
19.11.2025 von 14:30 bis 16:00 Uhr
26.11.2025 von 14:30 bis 16:00 Uhr
10.12.2025 von 14:30 bis 16:00 Uhr
17.12.2025 von 14:30 bis 16:00 Uhr
Preis
Eintritt frei
Ort
Stadtbibliothek & Ludothek

Biblixi ist die bunte kreative Veranstaltung für alle kleinen Bücher- und Bastel- und Spielefans. Taucht ein in die Welt der Geschichten, bastelt, spielt und macht für einen Nachmittag die Bibliothek zu eurer Welt.

Biblixi ist:

Leseförderung: Kinder entwickeln auf spielerische Weise Freude an Büchern und Geschichten.
Kreatives Austoben: Unsere Bastel- und Spielewerkstatt regt Fantasie und künstlerisches Gestalten an.
Gemeinschaft: Kinder treffen neue Freunde und erleben die Bibliothek als tollen Ort.

Jeden Mittwoch von 14.30 – 16 Uhr*

Geschichtenzeit: 14.30 – 15 Uhr
Bastel- und Spielewerkstatt: 15 – 16 Ihr

Für Kinder von 3 – 8 Jahren
Eintritt fre

*Biblixi rumantsch findet von 14 – 15.30 Uhr statt!

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek & Ludothek

Grabenstrasse 28, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Spieleabend

Spieleabend (gdl_843364276_image)
Gesellschaftsspiele kennenlernen

Beschreibung

Date
07.05.2025 von 19:00 bis 22:00 Uhr
03.07.2025 von 19:00 bis 22:00 Uhr
01.09.2025 von 19:00 bis 22:00 Uhr
06.11.2025 von 19:00 bis 22:00 Uhr
Preis
Eintritt frei
Ort
Stadtbibliothek & Ludothek

Am Spieleabend lernen Sie die unterschiedlichsten Gesellschaftsspiele kennen. Zusammen mit den Teilnehmern spielen Sie neue aber auch bewährte Gedächtnis-, Geschicklichkeits-, Karten-, und Würfelspiele. Oder nehmen Sie Ihr Lieblingsspiel von Zuhause mit und stellen Sie es den andern vor.

Wasser in den Pausen stellen wir zur Verfügung. Kaffee können Sie gegen einen kleinen Beitrag beziehen.

Wir freuen uns auf einen Abend voller Strategie, Geschicklichkeit, Spannung und – hoffentlich – einer Portion Glück.

Termine 2025
8.1/6.3./7.5./3.7./1.9./6.11.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

SprachTreff Deutsch

SprachTreff Deutsch (gdl_843360601_image)
Moderierte Gesprächsrunde für Deutsch-Lernende zu Alltagsthemen

Beschreibung

Date
21.01.2025 bis 18.02.2025 von 14:00 bis 15:15 Uhr
am Dienstag
06.05.2025 von 14:00 bis 15:15 Uhr
13.05.2025 von 14:00 bis 15:15 Uhr
20.05.2025 von 14:00 bis 15:15 Uhr
27.05.2025 von 14:00 bis 15:15 Uhr
03.06.2025 von 14:00 bis 15:15 Uhr
10.06.2025 von 14:00 bis 15:15 Uhr
17.06.2025 von 14:00 bis 15:15 Uhr
24.06.2025 von 14:00 bis 15:15 Uhr
Preis
Eintritt frei
Ort
Stadtbibliothek & Ludothek

Sie lernen Deutsch.
Sie möchten noch besser Deutsch sprechen und verstehen.
Kommen Sie in den «SprachTreff Deutsch»!
Üben Sie Deutsch im lockeren Gespräch mit anderen.
Wir sprechen über den Alltag in der Schweiz.

Austausch für alle Interessierten

Das Angebot ist gratis.
Sie müssen sich nicht anmelden.
Wir freuen uns auf Sie!

Jeden Dienstag von 14 – 15.15 Uhr

Termine 2025

7. Januar, 14. Januar, 21. Januar*, 28. Januar
4. Februar, 11. Februar*, 18. Februar, 25. Februar
4. März, 11. März, 18. März, 25. März
1. April*, 8. April, 15. April, 22. April, 29. April
6. Mai, 13. Mai, 20. Mai, 27. Mai
3. Juni, 10. Juni, 17. Juni, 24. Juni

*SprachTreff Deutsch unterwegs
nur mit Anmeldung im SprachTreff Deutsch

21. Januar im Bündner Kunstmuseum

11. Februar im Bildungszentrum Gesundheit und Soziales

1. April Führung durch die Martins- und Regulakirche (mit Ludmila Seifert)

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Dungeons & Dragons

Dungeons & Dragons (gdl_843360602_image)
Das beliebte Fantasy-Rollenspiel, für Einsteiger:innen

Beschreibung

Date
06.05.2025 von 19:00 bis 21:45 Uhr
03.06.2025 von 19:00 bis 21:45 Uhr
01.07.2025 von 19:00 bis 21:45 Uhr
05.08.2025 von 19:00 bis 21:45 Uhr
02.09.2025 von 19:00 bis 21:45 Uhr
07.10.2025 von 19:00 bis 21:45 Uhr
04.11.2025 von 19:00 bis 21:45 Uhr
02.12.2025 von 19:00 bis 21:45 Uhr
Preis
Unkostenbeitrag: 5.-
Ort
Stadtbibliothek & Ludothek

Dungeons & Dragons (DnD) ist ein Rollenspiel, das du zusammen mit anderen Spielern selber gestalten kannst. Die Welt entsteht in deiner Fantasie und dieser sind absolut keine Grenzen gesetzt. Du tauchst in der Rolle eines erfundenen Spiel-Charakters in die unterschiedlichsten Abenteuer ein. Je authentischer du deinen Charakter spielst, desto echter fühlt sich das Erkunden von Höhlen, das Kämpfen gegen Drachen oder das Feilschen mit Zwergen an.

Der Dungeon Master (Spielleiter) führt dich und deine Gruppe durch den Abend und gibt der Geschichte einen Rahmen. Er erklärt dir auch das Spiel, zeigt dir die unterschiedlichen Aktionsmöglichkeiten auf und gibt dir haufenweise Tipps an die Hand.

Ausser deiner Fantasie, ein paar Gulden für die Snacks und etwas Geschick für die Würfel musst du nichts mitbringen. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Jeden 1. Dienstag im Monat 19 – 21.45 Uhr

Anmeldung über folgenden Link beim Veranstalter RPG Grischun bis am Vortag.
Unkostenbeitrag: Fr. 5.–

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Shared Reading

Shared Reading (gdl_849898770_image)
Gemeinsames Lesen ausgewählter Geschichten und Gedichte in einer kleinen Gruppe

Beschreibung

Date
12.05.2025 von 17:00 bis 18:30 Uhr
26.05.2025 von 17:00 bis 18:30 Uhr
16.06.2025 von 17:00 bis 18:30 Uhr
30.06.2025 von 17:00 bis 18:30 Uhr
Preis
Eintritt frei
Ort
Stadtbibliothek & Ludothek

Gemeinsames kreatives Lesen ausgewählter Geschichten und Gedichte in einer kleinen Gruppe
Ca. alle zwei Wochen, jeweils am Montag von 17.00 – 18.30 Uhr

Termine 2025
13./27. Januar
10./24. Februar
10./24. März
7./28. April
12./26. Mai
16./30. Juni

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Veranstaltungsort Chur

InnoTren

InnoTren (st_winter_e3ee26f)
InnoTren (st_summer_fdbab2c)

3 Bilder anzeigen

InnoTren (st_innenraum_72f9ca9)

Beschreibung

Allgemeine Informationen zu Veranstaltungen
Bekanntlich kommen die besten Ideen nicht am Arbeitsplatz, sondern unterwegs, beim Joggen, Spazieren, in Bewegung also. Oder neu im InnoTren: dem ersten rollenden Sitzungszimmer der Rhätischen Bahn. Der eigens eingerichtete Sitzungs- und Innovations-Bahnwagen bringt neuen Schwung in Ihre Meetingkultur und zugleich kreative Ideen ins Rollen. Lassen Sie sich von der vorbeiziehenden Bündner Bergwelt inspirieren und lösen dabei unternehmerische Schlüsselfragen. Im InnoTren finden Sie für maximal 15 Personen einen ungewöhnlichen Meetingraum vor – einst für den weltberühmten Glacier Express unterwegs, sorgt der umgebaute Panoramawagen für die optimale Umgebung für Ihre nächste Sitzung. Dabei haben Sie die Wahl: klassisch mit Sitzungstisch bestuhlt oder lockerer, beispielsweise mit Barhockern und kreativen Freiräumen, ausgestattet.

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Schweiz Tourismus.