discover.swiss ID
osm_1684063
discover.swiss Additional Type
City
Name auf Übersichtsseiten
in Chur

Event Chur

Wir helfen dem Riedbodenmoor mit dem WWF, IG Brambrüesch und Gemeinde

Wir helfen dem Riedbodenmoor mit dem WWF, IG Brambrüesch und Gemeinde (gdl_801170127_image)
" Herbstputz" im Moor Brambrüesch

Beschreibung

Date
27.09.2025 von 08:00 bis 17:00 Uhr
Preis
Keine! Bahnfahrt, Zmittag und Zvieri wird vom WWF offeriert.
Zeit
Die Mithilfe kann auch nur stundenweise erfolgen!
Ort
Chur Bergbahnen (Hausberg Brambrüesch)

Naturfreunde Chur helfen mit bei der Pflege des Familien beliebten Moor im Riedboden auf Brambrüesch.
Organisiert wird dieser Anlass vom WWF Graubünden, IG Brambrüesch und der Gemeinde Gemeinde Churwalden

Veranstaltungsort

Chur Bergbahnen (Hausberg Brambrüesch)

Kasernenstrasse 15, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

MTB Fahrtechniktraining Basic 1-3

MTB Fahrtechniktraining Basic 1-3 (gdl_864613293_image)
MTB-Fahrtechniktraining für Einsteiger*innen Basic 1-3
✅ Basic 1: Grundposition, Bremsen & Balance
✅ Basic 2: Kurventechnik & Linienwahl
✅ Basic 3: Hindernisse überwinden

Beschreibung

Date
19.05.2025 von 18:30 bis 20:30 Uhr
Preis
1 Abendkurs: CHF 65.-
2 Abendkurse: CHF 130.-
3 Abendkurse: CHF 185.- (statt 195.-)
Ort
Foralweg 22-24, Chur, 7000, Switzerland

🚴 Geeignet für: Einsteiger*innen und erfahrene Biker*innen

Jeweils an folgenden Tagen und Zeiten:

Basic 1: 5. Mai 2025, 18:30-20:30 Uhr

Basic 2: 12. Mai 2025, 18:30-20:30 Uhr

Basic 3: 19. Mai 2025, 18:30-20:30 Uhr

Mehr Sicherheit & Flow auf dem Trail

Du möchtest sicherer auf deinem Mountainbike unterwegs sein und auch anspruchsvolleres Gelände souverän meistern? Dann ist unser Techniktraining genau das Richtige für dich! In drei aufeinander aufbauenden Abendkursen à 2 Stunden lernst du die Grundlagen der Fahrtechnik – praxisnah, verständlich und mit viel Spass.

Die Trainings können auch einzeln gebucht werden.

Veranstaltungsort

Foralweg 22-24, Chur, 7000, Switzerland

Foralweg 22-24, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

MTB-Fahrtechnik für Fortgeschrittene 1-3

MTB-Fahrtechnik für Fortgeschrittene 1-3 (gdl_864609709_image)
MTB-Fahrtechnik für Fortgeschrittene 1-3
✅ Spitzkehren & Hinterrad versetzen
✅ Bunny Hop & fortgeschrittene Kurventechnik
✅ Drops & kleine Sprünge meistern

Beschreibung

Date
19.05.2025 von 18:30 bis 20:30 Uhr
Preis
1 Abendkurs: CHF 65.-
2 Abendkurse: CHF 130.-
3 Abendkurse: CHF 185.- (statt 195.-)
Ort
Foralweg 22-24, Chur, 7000, Switzerland

🚴 Geeignet für: Fortgeschrittene (MTB & E-MTB)

Jeweils an folgenden Tagen und Zeiten:

Fortgeschritten 1: 5. Mai 2025, 18:30-20:30 Uhr

Fortgeschritten 2: 12. Mai 2025, 18:30-20:30 Uhr

Fortgeschritten 3: 19. Mai 2025, 18:30-20:30 Uhr

Mehr Kontrolle, mehr Flow – dein nächstes Level auf dem Trail

Du fühlst dich auf Singletrails bereits wohl, willst aber technisch noch sicherer und geschmeidiger unterwegs sein? In unserem Fahrtechniktraining für Fortgeschrittene feilst du gezielt an deinen Skills – für mehr Kontrolle, Speed und Style auf dem Bike.

In drei aufeinander aufbauenden Abendkursen (je 2 Stunden) zeigen wir dir, wie du anspruchsvollere Techniken lernst und in dein Trailriding integrierst. Alle Trainings sind auch einzeln buchbar.

Veranstaltungsort

Foralweg 22-24, Chur, 7000, Switzerland

Foralweg 22-24, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Frauen Techniktraining Basic 1-3

Frauen Techniktraining Basic 1-3 (gdl_864613294_image)
🚴 Geeignet für: Einsteigerinnen und erfahrene Bikerinnen
✅ Basic 1: Grundposition, Bremsen & Balance
✅ Basic 2: Kurventechnik & Linienwahl
✅ Basic 3: Hindernisse überwinden

Beschreibung

Date
19.05.2025 von 18:30 bis 20:30 Uhr
Preis
1 Abendkurs: CHF 65.-
2 Abendkurse: CHF 130.-
3 Abendkurse: CHF 185.- (statt 195.-)
Ort
Foralweg 22-24, Chur, 7000, Switzerland

🚴 Geeignet für: Einsteigerinnen und erfahrene Bikerinnen

Jeweils an folgenden Tagen und Zeiten:

Basic 1: 5. Mai 2025, 18:30-20:30 Uhr

Basic 2: 12. Mai 2025, 18:30-20:30 Uhr

Basic 3: 19. Mai 2025, 18:30-20:30 Uhr

Mehr Sicherheit & Flow auf dem Trail

Du möchtest sicherer auf deinem Mountainbike unterwegs sein und auch anspruchsvolleres Gelände souverän meistern? Dann ist unser Techniktraining genau das Richtige für dich! In drei aufeinander aufbauenden Abendkursen à 2 Stunden lernst du die Grundlagen der Fahrtechnik – praxisnah, verständlich und mit viel Spass.

Die Trainings können auch einzeln gebucht werden.

Veranstaltungsort

Foralweg 22-24, Chur, 7000, Switzerland

Foralweg 22-24, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

E-Bike Techniktraining Basic 1-3

E-Bike Techniktraining Basic 1-3 (gdl_864483880_image)
E-MTB-Techniktraining für Einsteiger*innen Basic 1-3
✅ Basic 1: Grundposition, Bremsen, Balance und E-Bike Setup
✅ Basic 2: Kurventechnik & Linienwahl
✅ Basic 3: Hindernisse überwinden

Beschreibung

Date
19.05.2025 von 18:30 bis 20:30 Uhr
Preis
1 Abendkurs: CHF 65.-
2 Abendkurse: CHF 130.-
3 Abendkurse: CHF 185.- (statt 195.-)
Ort
Foralweg 22-24, Chur, 7000, Switzerland

E-MTB Kurs powered by Swiss Cycling für Einsteiger*innen Level 1-3.

💡 Förderbeitrag:
Dieser Kurs wird mit einem Gutschein über CHF 30.– für den Bike-Shop deiner Wahl subventioniert.

Jeweils an folgenden Tagen und Zeiten:

Basic 1: 5. Mai 2025, 18:30-20:30 Uhr

Basic 2: 12. Mai 2025, 18:30-20:30 Uhr

Basic 3: 19. Mai 2025, 18:30-20:30 Uhr

Mehr Sicherheit & Flow auf dem Trail

Du möchtest sicherer auf deinem E-Bike unterwegs sein und auch anspruchsvolleres Gelände souverän meistern? Dann ist unser Techniktraining genau das Richtige für dich! In drei aufeinander aufbauenden Abendkursen à 2 Stunden lernst du die Grundlagen der Fahrtechnik – praxisnah, verständlich und mit viel Spass.

Die Trainings können auch einzeln gebucht werden.

Veranstaltungsort

Foralweg 22-24, Chur, 7000, Switzerland

Foralweg 22-24, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Die sechs Suiten für Violoncello solo von Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)

Die sechs Suiten für Violoncello solo von Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) (gdl_867151563_image)
Der Cellist Adrian Müller spielt die sechs Suiten von J. S. Bach.

Beschreibung

Date
18.05.2025 von 14:00 bis 16:30 Uhr
Preis
Eintritt frei - Kollekte
Ort
Kirche Masans

Schlicht und einsam - Die Suiten für Violoncello solo von Johann Sebastian Bach (1685-1750) sind eine Meditation, ein Gebet. Wer sich auf sie einlässt erfährt die Musik – erfährt die Zeit. Der Cellist Adrian Müller spielt alle sechs Suiten, die als Zyklus eine eigene Erfahrung ermöglichen. Die Länge des Werks und die unspektakuläre Einsamkeit des Cellos sind so herausfordernd wie erfüllend.

Dauer ca. 2:30 Stunden

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

People have the Power!

People have the Power! (gdl_866685751_image)
Singaktion

Beschreibung

Date
30.08.2025 von 10:30 bis 11:30 Uhr
Ort
Rathaushalle

Amnesty Chur veranstaltet diesen Sommer eine Aktion, wo Menschen für eine kurze Zeit aufeinandertreffen und gemeinsam eine positive, empowernde Stimmung kreieren. Angesichts der schwierigen politischen Entwicklungen wollen wir einen Gegenimpuls zu Frust und Resignation setzen. Mit was gelänge das besser als mit Musik? Das Lied „People have the Power“ von Patti Smith soll in und aus einer gefüllten Rathaushalle zu hören sein. Daher sind wir auf der Suche nach Personen wie Dir! Mitmachen dürfen alle – je mehr desto wirkungsvoller! Das Lied wird zweimal auf Englisch gesungen.

Inspiration findest Du mit der Chorversion auf YouTube:
tinyurl.com/Chorversion

Melde Dich hier über den Link an:
tinyurl.com/havingpower

Veranstaltungsort

Rathaushalle

Poststrasse 33, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Parc Ela am Setzlingsmarkt in Chur

Parc Ela am Setzlingsmarkt in Chur (nsp_img_fb501c0)
Der Riesen-Haarstrang kommt nach Chur! Besuchen Sie den Parc Ela Stand am Setzlingsmarkt von ProSpecieRara & Pro Natura und erfahren Sie mehr über diese faszinierende Pflanze und über Wildbienen.

Beschreibung

Date
17.05.2025 von 08:00 bis 14:00 Uhr
Preis
Setzling Riesen-Haarstrang: CHF 5.–
Ort
Arcasplatz

Komm vorbei und lerne eine der faszinierendsten Pflanzen der Alpen kennen – den Riesen-Haarstrang, der sogleich auch die Kinderstube der Stängel-Blattschneiderbiene ist.

Am Stand von Parc Ela zeigen wir dir, wie diese seltene Biene ihre Kinderstube in lebenden Pflanzenstängeln einrichtet – und warum der Riesen-Haarstrang dabei eine Hauptrolle spielt. Hol dir für fünf Franken deinen eigenen Setzling und hilf mit, Lebensraum zu schaffen!

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Sommerfest im Stadtbaumgarten

Sommerfest im Stadtbaumgarten (gdl_866507114_image)
Sommerfest im Stadtbaumgarten (gdl_866507115_image)

5 Bilder anzeigen

Sommerfest im Stadtbaumgarten (gdl_866507116_image)
Die Kinder- und Jugendarbeit Chur (JuAr) lädt am 21. & 22. Juni zum Sommerfest im Stadtbaumgarten ein – mit Musik, Tanz, Kreativaktionen & feinem Essen.

Beschreibung

Date
21.06.2025 von 12:00 bis 23:00 Uhr
22.06.2025 von 09:30 bis 12:00 Uhr
Preis
kostenlos
Ort
Jugendhaus Stadt Chur

Die Kinder- und Jugendarbeit Chur (JuAr) lädt zum vierten Sommerfest im Stadtbaumgarten ein. Am Samstag, 21. und Sonntag, 22. Juni, wird gefeiert!
Wie jedes Jahr erwartet die Besuchenden ein abwechslungsreiches Programm zum Erleben, Geniessen und Mitmachen, dass einen Einblick in das breite Angebot der Kinder- und Jugendarbeit sowie die vielfältigen Aktivitäten im und ums Jugendhaus bietet.

Im und um das Jugendhaus im Stadtbaumgarten ist einiges los. Kinder und Jugendliche finden hier einen beliebten Treffpunkt und vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Neben dem Kidz- und Jugendtreff stehen ihnen Veranstaltungs- und Bandräume, ein Tonstudio sowie eine Kreativwerkstatt offen – Orte, die zum aktiven Gestalten, Üben, Ausprobieren und Mitwirken einladen. Auch Eltern und anderen Erwachsenen sind Haus und Areal bestens bekannt: als Durchführungsort des Spielfestes zum Weltspieltag im Frühling, dem Foodsave-Bankett im Herbst oder des Kerzenziehens in der Vorweihnachtszeit.

Dieses Jahr findet das Sommerfest über 2 Tage statt. Am Samstag 22. Juni lockt ein vielfältiges Programm mit zahlreichen Highlights. Dazu gehören Tanzauftritte und Shows von Break- über HipHop Dance bis zu klassischen indischen Kindertanz, ein buntes Kinderprogramm mit dem Spiila im Quartier Bauwaga, Basteln, Riesenlego und Clown Gavroche. Dazu kommt Kreatives zum Mitmachen wie die Siebdruck-Station, sowie Live-Musik von Klassik bis Rock. Für das leibliche Wohl sorgt ein mit abwechslungsreiches Angebot der Verpflegungs- und Getränkestände.

Zum Start des Anlasses spielt am Mittag das Orchester Chur auf. Die musikalischen Auftritte am Nachmittag bieten Nachwuchstalenten eine Plattform, um sich zu präsentieren, bevor am Abend etablierte KünstlerInnen wie die Mirkwood Spiders, Momo Kawazoe und Felix Piriger sowie weitere, mit rockigen und elektronischen Tönen das Sommerfest zum Open Air Festival machen.

Am Sonntag, 22. Juni, lädt die JuAr dann zum "Nicht-nur-für-Familien"-Sonntagsbrunch ein. Dieser bietet nochmals Raum für Begegnung, Gespräche und gemeinsames Geniessen. Für die passende musikalische Untermalung, um in gemütlicher Atmosphäre das Fest bis in den Nachmittag hinein ausklingenden zu lassen, sorgen akustische Live-Klänge von der Bühne. Anmeldungen für den Brunch werden gerne auf der Website der Kinder- und Jugendarbeit entgegengenommen.

Mehr zum Sommerfest im Stadtbaumgarten, den Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit und den Aktivitäten im und ums Jugendhaus gibt`s auf der Homepage www.jugendarbeitchur.ch/ sowie auf Instagram @jugendarbeit.chur

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

REFINE jugend reformiert.

REFINE jugend reformiert. (gdl_819500081_image)
REFINE jugend reformiert. (gdl_626005637_image)
Vorinformation zum ersten Deutschschweizer Jugendfestival der Evangelischen Landeskirchen

Beschreibung

Date
31.10.2025 bis 02.11.2025
täglich
Preis
Siehe Beschreibung
Zeit
Siehe Beschreibung
Ort
Evang.-ref. Landeskirche Graubünden

«REFINE – jugend reformiert!» Das ist der Name des neuen Jugendfestivals, welches ab 2025 alle 2 Jahre in einer anderen Region der Deutschschweiz stattfinden wird. Es ist eine gemeinsame Initiative der Reformierten Landeskirchen. Am REFINE sind junge Menschen ab 13 Jahren eingeladen, sich mit der Welt, sich selbst und ihrem Glauben auseinanderzusetzen und sich für ihre Anliegen zu engagieren. Als Plattform ermöglicht der Grossanlass 3000 Jugendlichen, sich zu begegnen, Spass zu haben, gemeinsam Ideen zu entwickeln und zu diskutieren, neue Zugänge zu ihrer Spiritualität zu entdecken und ihren Glauben zu vertiefen.

Das erste Jugendfestival wird von der Zürcher Landeskirche in Zusammenarbeit mit der Kantonalkirche Schaffhausen ausgerichtet. Es findet vom 31.10.- 02.11.2025 in Zürich unter dem Motto «Alles ist möglich» statt - abgeleitet von Philipper 4.13: «Denn alles ist mir möglich durch den, der mich mit Kraft erfüllt.»

Falls Sie mit Ihrer Jugendgruppe gerne dabei sein möchten, vergessen Sie nicht, den Besuch in Ihrer Budgetplanung 2025 zu berücksichtigen.
Kosten, die der Kirchgemeinde entstehen könnten, wären:

- die ÖV- Tickets oder Eintritts- und Übernachtungskosten
- Festivalpass für das gesamte Wochenende: CHF 65.- / Person
- Tagespass CHF 35.- / Person
- Übernachtungsangebot CHF 25.- / Person

-----------------------------------------------------

DURCHFÜHRUNGSORT
Zürich Örlikon

PROGRAMM
Fr 16:00 Türöffnung/Check in
18:00 Abendessen
19:00 Programm bis ca. 22:30, anschl. Musik bis 01:00 (anschl. Nachtruhe)

Sa 08:00 Türöffnung/Check in
09:00 Programm bis ca. 22:30, anschl. Musik bis 01:00 (anschl. Nachtruhe)

So 08:00 Türöffnung/Check in
09:00 Gottesdienst und Programm
13:00 Brunch
15:00 Ende

ANMELDUNG
13–15 Jahre nur in Gruppen mit Begleitung (18+, Pfr., soz.Diakon, Katechet…)
16+ Anmeldung in Gruppen oder alleine, Einzelpersonen Anbindung an Gruppen möglich

ÜBERNACHTUNG
Indoor-Camping auf eigener Isomatte/Schlafsack. Buchbare abgetrennte Flächen in geschlechtergetrennten Industriehallen

VORVERKAUF
Start Mai 2025

MEHR INFOS
www.refine.ch/

IN ZUSAMMENARBEIT MIT:
Evang. Landeskirchen Zürich und Schaffhausen
Trägerverein Jugendkirchentag

AUSKUNFT
Claudio Eugster

Veranstaltungsort

Evang.-ref. Landeskirche Graubünden

Loëstrasse 60, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.