discover.swiss ID
ds_chur
discover.swiss Additional Type
TourismArea

Bike-Shop Chur

Feschtland Bikewerkstatt

Feschtland Bikewerkstatt
E-Bike- und Velowerkstatt.

Beschreibung

In Sachen E-Bikes und Fahrrädern bietet Feschtland Bikewerkstatt kompetente Beratung, umfassenden Service und Verkauf von Zubehör. Als Kunde erhalten Sie einen Mehrwert; nebst der Reparatur unterstützen Sie einen sozialen Zweck. Hohe Qualität und Service-Garantie wird garantiert.

Das Angebot umfasst folgende Dienstleistungen:

  • Markenunabhängiger Service: Feschtland Bikewerkstaatt bietet Ihnen den Service, den Ihr Fahrrad braucht. Lassen Sie sich in der Werkstatt beraten.
  • Fahrrad-Umbau bei Feschtland Bikewerkstatt: PENDIX und MAXON-Antrieb revolutionieren das eBike. Ihr Fahrrad wird zu einem leistungsstarken E-Bike umgebaut.
  • Der Hit: Occasionsshop:  Eine grosse Menge an Occasionsvelo wird bei der Feschtland Bikewerkstatt angeboten.
  • Die Neuvelos: Auch Neuvelos gehören zum Sortiment. Feschtland Bikewerkstatt ist Händler der Marken Superior und EBike - das Original. Weiter sind einige Bambus-Velos im Angebot.

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Boccia-Feld Chur

Boccia Obere Au

Boccia Clubrestaurant
Boccia Obere Au

7 Bilder anzeigen

Boccia Obere Au
Boccia ist einfach zu erlernen und geeignet für alle Altersgruppen und Fitnesslevels.

Beschreibung

Inmitten der Naherholungszone entlang des Mühlbachs steht die Boccia-Anlage mit Clubhaus. Auf 4 Boccia-Plätzen können jeweils bis acht Personen spielen. Im Clubhaus befindet sich ein Aufenthaltsraum mit WC sowie kleiner Küche. Die Tragkonstruktion der überdachten Boccia-Anlage aus Holz unterstützt den natürlichen Charakter des Baus und generiert eine angenehme und gemütliche Atmosphäre für die Spieler:innen. Das Holzgebäude fügt sich perfekt in das renaturierte Naherholungsgebiet entlang des Mühlbachs ein. Der Boccia-Spielbetrieb sowie das Clubrestaurant mit italienischen Spezialitäten wird vom Boccia Club Chur betrieben.

Ideal für Gruppenanlässe

Buchen Sie die Bocciaanlage für Ihren nächsten Teamevent! Boccia ist einfach zu erlernen, geeignet für alle Altersgruppen und Fitnesslevels und kann mit einem Apéro oder Abendessen im Clubhaus verbunden werden. Ob frei gespielt wird oder unter Anleitung des Boccia Clubs Chur ist Ihnen überlassen.

  • Ganzjährig buchbar
  • Ab 6 Personen
  • Apéro einfach für CHF 8.- p.P.: 1 Getränk 33cl, Nüsse & Chips
  • Apéro gross für CHF 25.- p.P.: 1 Getränk 33cl, Nüsse & Chips, kleiner Salat, Pizzastücke
  • Pizzaplausch für CHF 28.- (6-25 Personen): 1 Getränk 33cl, Nüsse & Chips, kleiner Salat, Pizzastücke verschiedene Sorten, Dessert 
  • à la carte ist auch möglich
  • Gesamtpreis auf Anfrage

Hier geht's zur Buchungsanfrage.

Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne direkt bei Herrn Franco Anello per Telefon oder WhatsApp melden: 078 828 22 21

Preise

  • Mit ChurCard kostenlos
  • Ohne ChurCard CHF 5.- pro Person

Öffnungszeiten

Ganzjährig
Dienstag bis Sonntag, 9 Uhr bis abends
Montags geschlossen, ausser Gruppenreservationen auf Anfrage an: anellosamuele1998@gmail.com (eine Rückmeldung erfolgt innert 2 Arbeitstagen).

Feiertage

  • Neujahr, 9 Uhr bis abends
  • Berchtoldstag (02.01.), 9 Uhr bis abends
  • Karfreitag, 9 Uhr bis abends
  • Ostersonntag, 9 Uhr bis abends
  • Ostermontag, 9 Uhr bis abends
  • Auffahrt, 9 Uhr bis abends
  • Pfingstmontag, 9 Uhr bis abends
  • 1. August, 9 Uhr bis abends
  • Heilig Abend, 9 Uhr bis abends
  • Weihnachten, 9 Uhr bis abends
  • Stefanstag (26.12.), 9 Uhr bis abends
  • Silvester, 9 Uhr bis abends

Betriebsferien (geschlossen)

  • 18.07.-07.08.2024

Wegbeschreibung

Kontakt

Boccia Obere Au

Sport- und Eventanlagen, Grossbruggerweg 11, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Sport- und Eventanlagen Chur.

Kunstgalerie Chur

Home Ground «Eisbär» Graffiti

Home Ground «Eisbär» Graffiti
Dieses Graffiti-Kunstwerk wurde am 1. StreetArtFestival.ch in Chur geschaffen und trägt den Titel «Home Ground».

Beschreibung

Die Schweizer NEVERCREW setzt Wandmalereien um, die über das rein Ästhetische hinausgehen. Am 1. StreetArtFestival.ch in Chur schuf sie das Wandbild «Home Ground». In ihrem Konzept spielten die lokalen Traditionen und Ereignisse eine grundlegende Rolle, herausgekommen ist das Motiv eines Eisbären in einer roten und blauen Farbfläche. Die Verwendung der symbolischen Zielscheibe löst diverse Fragen und Denkanstösse aus. Es geht um das Teilen der natürlichen Ressourcen und des Bodens zwischen der Menschheit und anderen natürlichen Wesen, um das Gleichgewicht des Zusammenlebens und um die Bedeutung von Grenzen und Eigentum, wenn man es von einem natürlichen Standpunkt aus betrachtet und nicht nur von der menschlichen Perspektive aus. Mit dem Vertrauen der NEVERCREW in große Flächen verschmolzen das Montana GOLD und die Emulsionsfarbe zu einem nahtlosen Finish.

Mit dem Projekt StreetArtFestival Chur möchte der Verein für urbane Kultur Graubünden eine neue zeitgenössische Kunst Art für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Bei der 1. Durchführung im 2018 wurde mit dem Wandbild «Home Ground» bereits ein grossflächiges Kunstwerk umgesetzt. Weitere Durchführungen sind in Planung.

Kontakt

Home Ground «Eisbär» Graffiti

Kasernenstrasse 6, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Bikepark Domat/Ems

Pumptrack Amedes Domat/Ems

Pumptrack Amedes, Domat/Ems
Pumptrack Amedes, Domat/Ems
Spass auf dem Bike.

Beschreibung

Der Pumptrack Amedes am Fusse der Tuma Carpusa verspricht Sport und Spass pur: Die Anlage besteht aus 18 Steilwandkurven, über 60 Bodenwellen und hat eine Länge von über 420 Metern. Die Anlage besitzt zudem die derzeit längste Gerade und Jump-Line der Schweiz mit knapp 150 Metern. Für Anfänger und Kinder steht ein Kids-Track zur Verfügung - so bietet der Pumptrack von Anfängern bis Profis die Möglichkeit, niveaugerecht an seinen Fahrfähigkeiten zu feilen.  Abgerundet wird die Anlage mit zwei Rastplätzen, welche von beiden Seiten der Anlage über einen Fussweg entlang der Tuma zugänglich sind.

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Sportanlage Chur

Naturrasenplätze Obere Au

rasen_oberau_stadion_alicedasneves_1
sportanlagen_obereau_2025_drohne_rasensport_raffaelmark

11 Bilder anzeigen

rasen_oberau_stadion_alicedasneves_3
Der Duft von frisch gemähtem Gras lässt das Rasensportlerherz höher schlagen.

Beschreibung

Die Naturrasenplätze sind von März bis Oktober (ausser Juli) geöffnet und können auch für Plauschturniere gemietet werden. Die Plätze 2-5 wurden in den letzten Jahren alle neu angelegt. Der Platz Nr. 1 inklusive neu erstelltem Rasensportstadion nahm im Mai 2025 den regulären Betrieb auf.

Rasensportstadion
Das Stadion bietet Platz für insgesamt rund 1'500 Zuschauerinnen und Zuschauer – davon 980 Sitzplätze in den Stadtfarben Rot, Weiss und Schwarz. Das Stadion ist auf die Bedürfnisse des Fussballs und American Footballs ausgelegt. Das Hauptspielfeld direkt vor der Tribüne kann mit flexibler Spielfeldmarkierung - je nach Bedarf - auf beide Sportarten eingehen. Die gesamte Infrastruktur ist ausgerichtet auf die 1. Liga. Die Zugänge erfolgen vom gestalteten Vorplatz, der sich zwischen den Neubauten der Trainingseishalle, dem Rasensportstadion und dem Skatepark befindet. Die Besucher der Rasensportstadion erreichen Ihre Plätze über die Seiteneingänge von wo sie entweder auf die Tribüne oder auf die gegenüberliegenden Stehstufen gelangen. 

Das Rasensportstadion schafft eine leistungsfähige Infrastruktur für den Breitensport ebenso wie für den ambitionierten Vereinssport und bietet optimale Trainings- und Wettkampfbedingungen. Sechs Mannschaftsgarderoben mit sanitären Anlagen und zusätzlich separierte Schiedsrichtergarderoben, grosszügige Materiallager sowie Vereinsräumlichkeiten befinden sich im Gebäude. Gespielt werden kann auf insgesamt acht Spielfeldern – davon fünf Naturrasen- und drei Kunstrasenplätze. Diese Infrastruktur steht dem Schul-, Vereins- und Freizeitsport zur Verfügung.

Mit drei Kunstrasenplätzen, fünf Naturrasenfeldern, 20 Rasensportgarderoben und dem neuen Stadion ist die Anlage das grösste Rasensportzentrum im Kanton Graubünden und eines der bedeutendsten in der Ostschweiz, gleich nach St. Gallen. Mit der neuen Infrastruktur hat der Rasensport in Chur ein modernes und zukunftsfähiges Zuhause erhalten.

Fakten Rasensportstadion:
Dimension: 130 M Länge, 17,5 M Breite
2 Stockwerke, mit Lift verbunden

Erdgeschoss:
6 Spielergarderoben (4 davon vermietet)
4 Schiedsrichtergarderoben
Materiallagerräume für Vereine
Wasch- und Trockenraum
Sanitätsraum
Trainer- und Spielleiterbüro
2 Sitzungszimmer
Geschäftsstelle
Schulungsraum
Kassenraum
Technikraum 
Öffentliche WC-Anlage

Obergeschoss:
Gastronomie / Kiosk
Öffentliche WC's
Speakerraum
Tribüne

Überdacht:
1'500 Plätze, davon 980 Sitzplätze
Blick auf Hauptspielfeld "Naturrasenplatz Nr. 1"

Fakten Spielfelder:
8 Spielfelder (5 Naturrasen, 3 Kunstrasen)

Naturrasenplatz Nr. 1: 
Dimension: 105 x 65 M
Kann sowohl für Fussball wie auch für American Football genutzt werden 
Wird ausschliesslich für Spiele und Trainings der 1. Mannschaften der Vereine genutzt
Westlicher Teil mit Stehplätzen für 830 Personen

Kennzahlen Rasenfelder:
1200 m3 Sickerkies für Drainageleitungen
5149 Tonnen Drainschicht
5200 Tonnen Rasentragschicht
4200 Meter Drainageleitungen
630 kg Rasensamen
4000 kg Rasendünger
Leistung gesamte Beleuchtung 40’000W

Allgemein Informationen
Die Verwaltung sämtlicher Sportangebote auf der Oberen Au läuft über die Sport- und Eventanlagen Chur. Auch der anspruchsvolle Unterhalt der Rasenflächen wird vollständig stadtintern durchgeführt. 

Verkehrsregime Areal
Weniger Verkehr, mehr Bewegung - neue Verkehrsführung Areal Obere Au

Nutzungsordnung und Stadionordnung

Preise

Die Rasensportplätze können von Vereinen und Firmen über reservationensoau@chur.ch gebucht werden.

Miete Naturrasenplätze Nr. 2-5 mit ChurCard (inkl. Licht, Umkleideräume und Duschen)
Training pro Stunde: Junioren < 18 J. CHF 12.- / Älter >18 J. CHF 36.-
Spiel (2 Std): Junioren < 18 J. CHF 25.- / Älter >18 J. CHF 75.-
Turnier ganzer Tag 8-18 Uhr: Junioren < 18 J. CHF 100.- / Älter >18 J. CHF 275.-
-> ChurCard-Rabatt bereits abgezogen

Miete Naturrasenplätze Nr. 2-5 regulär (inkl. Licht, Umkleideräume und Duschen)
Training pro Stunde: Junioren < 18 J. CHF 100.- / Älter >18 J. CHF 100.-
Spiel (2 Std): Junioren < 18 J. CHF 250.- / Älter >18 J. CHF 250.-
Turnier ganzer Tag 8-18 Uhr: auf Anfrage

Miete Hauptspielfeld Nr. 1 mit Rasensportstadion auf Anfrage: reservationensoau@chur.ch

Öffnungszeiten

  • Platz 1: 01.05.-02.11.2025* durchgehend
  • Platz 2, 3, 5: Frühlingssaison: 24.03.-06.07.2025* | Herbstsaison: 28.07.-02.11.2025*
  • Platz 4: Frühlingssaison: 24.03.-06.07.2025* (eingeschränkt nutzbar) | Herbstsaison: 05.08.-02.11.2025* (wieder ganzflächig nutzbar)

Informationen über die Öffnung und Schliessung der Rasenplätze aufgrund von Schneefall erhalten Sie unter +41 81 254 42 57

Hier geht es zum BelegungsplanReservationen melden Sie bitte direkt über reservationensoau@chur.ch an. Wir bitten Sie auch allfällige Mutationen per Mail mitzuteilen. Mutationen, bzw. Stornierungen bis 48 Stunden (werktags) im Voraus sind kostenlos. Wetterbedingte Mutationen seitens der Vereine sind bis 12 Stunden (werktags) vor dem Training/Spiel kostenlos.

Feiertage

  • Neujahr geschlossen
  • Berchtoldstag geschlossen
  • Ostern (Freitag-Montag) offen
  • Auffahrt offen
  • Pfingsten offen
  • Nationalfeiertag offen bis 17 Uhr
  • Heilig Abend geschlossen
  • Weihnachten geschlossen
  • Stefanstag geschlossen
  • Silvester geschlossen

*je nach Witterung.

Wegbeschreibung

Kontakt

Naturrasenplätze Obere Au

Sport- und Eventanlagen, Grossbruggerweg 6, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Sport- und Eventanlagen Chur.