discover.swiss ID
ds_chur
discover.swiss Additional Type
TourismArea

Event Chur

Techniktage 2025

Techniktage 2025 (gdl_821835454_image)
Besuche einen technischen Tagesworkshop und probiere aus, ob dir technisches Arbeiten Spass macht!

Beschreibung

Date
05.08.2025 bis 06.08.2025 von 08:45 bis 16:00 Uhr
täglich
Preis
Unkostenbeitrag: CHF 20 pro Tag (inklusive Mittagessen).
Ort
Fachhochschule Graubünden

Seit rund 15 Jahren führt die FH Graubünden Techniktage durch.
Hast du den Jahrgang 2010-2013? Dann bist du hier richtig! An diesem Tag kannst du zwischen verschiedenen Workshop auswählen und herausfinden, ob dir technisches Arbeiten Spass macht. Du bekommst dabei die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen kleine Projekte umzusetzen. Unkostenbeitrag: CHF 20 pro Tag (inklusive Mittagessen).

Folgende Workshops werden dieses Jahr angeboten:
- Entdecke die Welt der Informatik!
- Gestalten, Bauen, Testen – Realisiere coole Apps und Webseiten!
- Robo-Biene: Mission Labyrinth
- Tauche ein in die Welt der Virtual Reality!
- Unser Smart Home

Detaillierte Informationen sind auf unserer Webseite ersichtlich.

Die Anzahl an Plätzen pro Workshop ist beschränkt und eine Anmeldung ist erforderlich.

Veranstaltungsort

Fachhochschule Graubünden

Pulvermühlestrasse 57, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Spargel-Abend mit Buffet à discrétion (öffentlicher Gastronomie-Themenabend)

Besuchen Sie unseren Spargel-Abend am Mittwoch, 21.05.2025.
Das vielfältige und reichhaltige Buffet à discrétion rund um den Churer Spargel bietet Vorspeisen, Hauptgänge und Desserts.

Beschreibung

Date
21.05.2025 von 18:00 bis 21:00 Uhr
Preis
Preis pro Person CHF 48.00 exkl. Getränke.
Ort
Alterssiedlung Bodmer

Besuchen Sie unseren Spargel-Abend am Mittwoch, 21.05.2025.
Das vielfältige und reichhaltige Buffet à discrétion rund um den Churer Spargel bietet Vorspeisen, Hauptgänge und Desserts. Unsere Küchencrew schöpft die warmen Speisen am Buffet, Sie bestimmen, was Sie essen möchten.
Preis pro Person CHF 48.00 exkl. Getränke.
Wir freuen uns auf Ihre Reservation unter der Tel. 081 255 31 27.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Domat/Ems

VivaDomat 2025

VivaDomat 2025 (gdl_864675181_image)
VivaDomat 2025 (gdl_864675184_image)
Viva Domat - unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie! Organisiert von uns, Great Eight, erwartet euch ein tolles Festivalwochenende voller Spass, Musik, leckerem Essen und tollen Aktivitäten!

Beschreibung

Date
22.08.2025 bis 22.08.2025 um 18:00 Uhr
am Freitag, Samstag
23.08.2025 bis 23.08.2025 um 13:00 Uhr
am Samstag, Sonntag
Preis
Freitag: CHF 49.00
Samstag: CHF 59.00
2-Tagespass: CHF 89.00
Ort
Gemeindehausplatz

Wann?
Das Viva Domat steigt am 22. und 23. August 2025 in Domat/Ems – direkt im Herzen unserer schönen Gemeinde, auf dem Gemeindeplatz.

Was erwartet euch?
Live-Musik und Unterhaltung: Geniesst verschiedene musikalische Darbietungen, die für Stimmung und gute Laune sorgen.
Kulinarische Köstlichkeiten: Es gibt viele Leckereien, von regionalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Gerichten, die jeden Geschmack treffen.
Geselliges Beisammensein: Bei einem erfrischenden Getränk könnt ihr alte Freunde treffen oder neue Bekanntschaften schliessen. Lasst uns zusammen feiern und den Sommer geniessen!

Warum Viva Domat?
Das Sommerfest ist mehr als nur eine Veranstaltung – es ist ein Zeichen für das starke Gemeinschaftsgefühl, das Domat/Ems ausmacht. Als Verein Great Eight haben wir uns zum Ziel gesetzt, unsere Region zu fördern, kreative Events zu gestalten und den Zusammenhalt zu stärken.

Also, kommt vorbei, bringt eure Familie und Freunde mit und lasst uns zusammen ein unvergessliches Fest erleben. Viva Domat – feiert mit uns den Sommer in vollen Zügen!

Wir freuen uns auf euch!
Euer Verein Great Eight

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

VIA MALA das neue Bündner Freilichttheater

VIA MALA das neue Bündner Freilichttheater (gdl_863795569_image)
VIA MALA ein Bergdrama unserer Heimat. Klein und fein inszeniert mit dem freien Theater Haldenstein. www.theater-haldenstein.ch/

Beschreibung

Date
12.06.2025 um 20:20 Uhr
13.06.2025 um 20:20 Uhr
14.06.2025 um 20:20 Uhr
17.06.2025 um 20:20 Uhr
18.06.2025 um 20:20 Uhr
19.06.2025 um 20:20 Uhr
20.06.2025 um 20:20 Uhr
24.06.2025 um 20:20 Uhr
25.06.2025 um 20:20 Uhr
27.06.2025 um 20:20 Uhr
Preis
55.- Erw. / 35.- Studis und Lehrlinge
Ort
Schloss Haldenstein

«Die Natur dort oben ist alt. Sehr alt. Viel älter als der Mensch und sein Gedächtnis.» So eröffnet John Knittel seinen Roman; Via Mala, der innert kürze im Jahre 1932 zum Best Zeller wurde. Innerhalb zweier Weltkriege kam es zu einer deutschen Auflage und die Geschichte der alten Sägemühle im Jeff der Via Mala Schlucht zog die Menschen in den Bann. Mehrmals wurde Knittels Stoff verfilmt und Jonas Lauretz, der Tyrann von namhaften Schauspielern wie Gert Fröbe oder Mario Adorf verkörpert. Zum 55isgten Todestag des in Maienfeld begrabenen Schriftstellers, greift die Bündner Theatermacherin Annina Giovanoli die Geschichte neu auf und bringt sie zum ersten mal in der Bündner Theatergeschichte als große Freilichtinszenierung auf die Bühne. Gezeigt wird das Berg Drama mit einem feinen Team an professionellen Bünder Schauspieler: innen und Amateur. innen aus der Region, die von wundersamer Musik begleitet ihre Geschichte in den alten Schlosshof von Haldenstein tragen.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Angebot Chur

Tischreservation Lila Cafe Bar

Lila Cafe Bar (res_lila-cafe-bar_logo)

Preis

Richtpreis inkl. MwSt. Änderungen vorbehalten

Verantwortlich für diesen Inhalt Resmio.

Event Domat/Ems

GARTENATELIER DOMAT/EMS Zentrum für zeitgenössische Gartenkunst

GARTENATELIER DOMAT/EMS Zentrum für zeitgenössische Gartenkunst (gdl_863620413_image)
GARTENATELIER DOMAT/EMS Zentrum für zeitgenössische Gartenkunst (gdl_863620414_image)

4 Bilder anzeigen

GARTENATELIER DOMAT/EMS Zentrum für zeitgenössische Gartenkunst (gdl_863620415_image)
Das Gartenatelier Domat/Ems ist Schaugarten, Labor und Lernort – ein Raum voller Gartenzimmer, Pflanzideen und Inspiration. Eine Plattform für Gartenkultur, Gestaltung und Begegnung.

Beschreibung

Date
01.05.2025 bis 02.05.2025 von 08:00 bis 17:00 Uhr
am Donnerstag, Freitag
04.06.2025 bis 06.06.2025 von 08:00 bis 17:00 Uhr
täglich
02.07.2025 bis 03.07.2025 von 08:00 bis 17:00 Uhr
am Mittwoch, Donnerstag
Preis
Eintritt: CHF 8.– pro Person, Kinder gratis.
Zeit
Wochenenden sind für Veranstaltungen und geschlossene Gesellschaften reserviert. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite.
Ort
Gartenatelier Domat/Ems

Pflanzen sehen. Räume erleben. Gärten denken.

Ein Ort für Gartenkultur und Gestaltung
Das Gartenatelier Domat/Ems ist Schaugarten, Experimentierraum, Plattform und Inspirationsquelle zugleich. Es verbindet die Freude an der Gartenkunst mit der Ernsthaftigkeit pflanzlicher Forschung – und bietet Raum für Austausch, Bildung und sinnliche Erfahrung.
Hinter dem Projekt stehen die Landschaftsarchitekten Maja Tobler und Olivier Zuber – gemeinsam mit einem Team, das wie ein feines Geflecht aus Erfahrung, Leidenschaft und Fachwissen wirkt. Zusammen engagieren sie sich seit vielen Jahren für die Gartenkultur in Graubünden und weit darüber hinaus.


Thematische Gartenzimmer – begehbare Pflanzengeschichten
Der Garten ist in verschiedene «Zimmer» gegliedert, getrennt durch Heckenstrukturen – jedes mit einem eigenständigen Thema und charakteristischer Bepflanzung.

Einige Highlights:
• Ikonengarten – inspiriert von bekannten Pflanzenverwendenden, von Studierenden
• Haselgarten – Schattenpflanzen in stiller Komposition
• Präriegarten – trockenheitsresistente Konzepte, von Studierenden
• Klimagarten – Experimentierfeld für Anpassungsfähigkeit, von Studierenden
• Gemüsegarten – alte Sorten und essbare Vielfalt
• Karregarten – Sortenreichtum in Serie
• Herbstgarten – Blütenfülle in der späten Jahreszeit
• Exotengarten – ungewöhnliche, aber winterharte Erscheinungen
Jeder Raum erzählt eine Geschichte – von Pflanzen, Menschen und Gestaltung.


Ein Lern- und Experimentierraum
Das Gartenatelier ist mehr als eine Ausstellung – es ist ein Labor für zeitgenössische Pflanzenverwendung.
Die Masterclass «Gestalten mit Pflanzen» nutzt den Garten als Arbeits- und Studienraum. Hier werden neue Pflanzbilder entwickelt, getestet und dokumentiert.

Besucher:innen erleben:
• Pflanzenverwendung unter realen Bedingungen
• Entwicklung von Bepflanzungen über die Jahreszeiten
• standortgerechte Gestaltung als gestalterische Disziplin
• praxisnahe Forschung mit künstlerischem Anspruch


Veranstaltungen & Vermietung – Feiern im Garten
Das historische Jugendstil-Glashaus und die Gartenräume können gemietet werden – für:
• Hochzeiten & private Feiern
• Geschäftsanlässe & Retreats
• Workshops & Gartenkultur-Veranstaltungen
Das Gartenatelier ist damit auch ein besonderer Ort der Begegnung – ruhig, inspirierend, atmosphärisch.


Eine Plattform für Gartenkultur in Graubünden
Das Gartenatelier Domat/Ems ist eine offene Bühne für die Vielfalt der Pflanze in der Gestaltung. Es versteht sich als Plattform für Wissensvermittlung, Kulturpflege und Gestaltungspraxis.
Ob Fachperson, Student:in, Gartenliebhaber:in oder Suchende – das Gartenatelier lädt ein, Pflanzen neu zu sehen und Gärten weiterzudenken.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Instrumentenparcours bei der Jugendmusik Chur

Instrumentenparcours bei der Jugendmusik Chur (gdl_836694125_image)
Instrumente ausprobieren

Beschreibung

Date
17.05.2025 von 11:00 bis 14:00 Uhr
Preis
kostenlos
Ort
Kirchgemeindehaus Titthof

Du möchtest gerne ein Instrument ausprobieren und dich vom Musikfieber anstecken lassen? An unserem Instrumentenparcours am Samstag, 17. Mai 2025 von 11 bis 14 Uhr im Titthof in Chur stellen euch unsere jungen Musikerinnen und Musiker ihre Instrumente vor.

Kannst du vielleicht schon selber ein paar Töne spielen? Komme vorbei und lass dich überraschen. Am Abend kannst du unsere Musikerinnen und Musiker dann live auf der Bühne erleben und davon träumen selber einmal mitzuspielen.

Wir freuen uns auf dich!

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Jahreskonzert der Jugendmusik Chur

Instrumentenparcours bei der Jugendmusik Chur (gdl_836694125_image)
Geniessen Sie einen bunten Konzertabend

Beschreibung

Date
16.05.2025 von 19:30 bis 22:00 Uhr
17.05.2025 von 19:30 bis 22:00 Uhr
Preis
Eintritt frei / Kollekte
Zeit
Türöffnung: 19.00 Uhr
Ort
Kirchgemeindehaus Titthof

Herzliche Einladung zum Jahreskonzert der Jugendmusik Chur, am 16. Mai 2025 und 17. Mai 2025, im Titthof in Chur.

Jürg Gysin, unser musikalischer Leiter, hat zusammen mit seinem Team ein abwechslungsreiches, unterhaltsames, spannendes und überraschendes Programm zusammengestellt, welches Ihnen vom Spiel, den Aspiranten, den Tambouren und den Los Percussionistas präsentiert wird.

Es erwartet Sie ein kurzweiliger Abend, auf welchen sich unsere jungen Musikerinnen und Musiker mit viel Hingabe vorbereiten.

Seien Sie dabei, um gemeinsam in musikalischen Erinnerungen zu schwelgen, mitzusingen, Tradition zu erleben oder auch ganz neue Klänge zu entdecken. Ganz nach unserem Motto #musikzämaerläba ist auch in diesem Jahr bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei.

Wir freuen uns auf Sie!

Informationen

Anhang

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Slam in der Werkstatt #31

Sela Gi (gdl_863480282_image)
Sela Gi (gdl_863480283_image)

5 Bilder anzeigen

Sela Gi (gdl_863480284_image)
Poetry Slam in der Werkstatt – Wunderschöne Location, packende Auftritte & tolles Publikum! Und das alles in der ältesten Stadt der Schweiz!

Beschreibung

Date
27.05.2025 von 20:00 bis 22:00 Uhr
Preis
Eintritt: CHF 15.-
Studis & Mitglieder: CHF 10.-
Zeit
Montag: geschlossen
Dienstag: 17.00–00.00
Mittwoch: 17.00–00.00
Donnerstag: 17.00–00.00
Freitag: 17.00–01.00
Samstag: 17.00–01.00
Sonntag: geschlossen (ausser an Veranstaltungen)
Ort
Werkstatt Kultur-Bar

Slam in der Werkstatt #31!

Nur mit den eigenen Worten 6 Minuten Bühnenlicht.
Form: egal, Inhalt: Wurst, Hauptsache: Slam!

Im Duell der Wortgewandten messen sich bis zu 9 Poet*innen und kämpfen in der Werkstatt um den Beifall des Publikums. Denn die Zuschauer*innen bewerten die Auftritte, bestimmen über den Sieg und entscheiden, wer die Sieges-Flasche mit nach Hause nehmen darf.

Auch im achten Jahre warten Slam-Events von September bis Mai auf die älteste Stadt der Schweiz.
Es geht um eine Flasche Hochprozentiges, es geht um die Gunst des Churer Publikums, aber vor allem geht es um einen geilen Abend!

Du hast Texte? Du hast Lust auf Bühne? Dann melde dich bei Fabian unter events@solarplexus.ch!

Moderation: Pierre Lippuner & Fabian Engeler (a.k.a. Team «Pink im Park»)
Türöffnung: 19:15 Uhr // Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: CHF 15.- / 10.- (Studis & Mitglieder)

Weitere Infos unter werkstattchur.ch

Veranstaltungsort

Werkstatt Kultur-Bar

Untere Gasse 9, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Domat/Ems

Garten- & Genussmarkt im Gartenatelier Domat/Ems

Garten- & Genussmarkt im Gartenatelier Domat/Ems (gdl_863432761_image)
Garten- & Genussmarkt im Gartenatelier Domat/Ems (gdl_863432762_image)

6 Bilder anzeigen

Garten- & Genussmarkt im Gartenatelier Domat/Ems (gdl_863432763_image)
Geniessen Sie den einzigartigen Spezialitätenmarkt im Gartenatelier Domat/Ems – ein Paradies für Gartenfans und Gourmets. Einzigartige Inspirationen erwarten Sie!

Beschreibung

Date
21.06.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Preis
Eintritt: frei
Ort
Gartenatelier Domat/Ems

Der Garten- & Genussmarkt findet bereits zum fünften Mal statt und widmet sich der Förderung einer vielfältigen Gartenkultur – mit besonderem Fokus auf Pflanzenraritäten, Biodiversität und handwerklichen Genuss. Zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller aus der Region präsentieren Pflanzenschätze, Gartendesign und kulinarische Spezialitäten.

Die Veranstaltung findet inmitten eines rund 9000 Quadratmeter grossen, gestalteten Parks mit verschiedenen „Gartenzimmern“ statt und lädt die Besucherinnen und Besucher zum Schlendern, Entdecken und Verweilen ein. Für das leibliche Wohl sorgt die Gastronomie im Glashaus.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.