discover.swiss ID
ds_chur
discover.swiss Additional Type
TourismArea

Event Chur

Kult - 90er & 2000er

Kult - 90er & 2000er (gdl_852794566_image)
ab 18 J., kein Einlass in Trainerhosen | Ausweispflicht (ID, Pass, Führerschein)

Beschreibung

Date
24.05.2025 bis 24.05.2025 um 22:00 Uhr
am Samstag, Sonntag
Preis
Partyticket KULT: 7.75 CHF
Lounge (6 Pers.): 159.95 CHF
Ort
Selig Chur

Feiern mit den besten Hits der 90er & 2000er die ganze Nacht!

Vorverkauf:
7 zzgl. Geb.

Abendkasse: 10

Lounge (6 Pers.): 159.95

"Lounge" beinhaltet 6 Tickets & Reservation für 1 Lounge (2 Sofas, total 6 Plätze). "Lounge" beinhaltet KEINE Getränkegutscheine oder ähnliches.

Mitwirkende Künster: Zoree

Veranstaltungsort

Selig Chur

Welschdörfli 17, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Hütten Gaudi wo tätscht!

Hütten Gaudi wo tätscht! (gdl_852794565_image)
ab 18 J., kein Einlass in Trainerhosen, Ausweispflicht (ID, Pass, Führerschein)

Beschreibung

Date
17.05.2025 bis 17.05.2025 um 22:00 Uhr
am Samstag, Sonntag
Preis
Partyticket Hütten Gaudi: 7.75 CHF
Ort
Selig Chur

Apres Ski Hits x Örbn Ländlr x Alpenbeats

Einlass ab 18 Jahre

22.00 - 03.00

Vorverkauf: 7.-

Abendkasse: 10.-

Mitwirkende Künster: Zoree

Veranstaltungsort

Selig Chur

Welschdörfli 17, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Domat/Ems

kath. Festgottesdienst und Prozession zu Fronleichnam

kath. Festgottesdienst und Prozession zu Fronleichnam (gdl_807964705_image)
kath. Festgottesdienst und Prozession zu Fronleichnam (gdl_852790860_image)

4 Bilder anzeigen

kath. Festgottesdienst und Prozession zu Fronleichnam (gdl_852790861_image)
Der Chor Baselga singt im feierlichen Gottesdienst zu Fronleichnam (dem lebendigen Leib des Herrn), in dem die Einsetzung der Eucharistie gefeiert wird.

Beschreibung

Date
19.06.2025 um 09:30 Uhr
Ort
röm.-katholische Kirche Mariä Himmelfahrt

Festgottesdienst und Prozession zu Fronleichnam unter Mitwirkung des Chor Baselga Domat
Messe in C von C. Gounod; Ave verum von W.A. Mozart
vierstimmige Altarlieder

In der anschliessenden Prozession wird die bleibende Gegenwart Christi im Sakrament gefeiert. Der Leib Christi in Form der gewandelten Hostie wird unter dem Baldachin durch die geschmückten Strassen von Ems getragen, begleitet von den Gläubigen und der Cumpagnia da mats, Musica da Domat und dem Chor Baselga. An vier Stationen wird aus dem Evangelium gehört, Fürbitten gehalten und ein Altarlied gesungen.

Veranstaltungsort

röm.-katholische Kirche Mariä Himmelfahrt

7013 Domat / Ems

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Domat/Ems

kath. Festgottesdient zu Ehren des Dorfpatrons Sogn Gion

kath. Festgottesdient zu Ehren des Dorfpatrons Sogn Gion (gdl_852794592_image)
kath. Festgottesdient zu Ehren des Dorfpatrons Sogn Gion (gdl_852794590_image)

3 Bilder anzeigen

kath. Festgottesdient zu Ehren des Dorfpatrons Sogn Gion (gdl_852794591_image)
Festgottesdienst zu Ehren der Enthautung des Heiligen Johannes des Täufers.

Beschreibung

Date
30.08.2025 um 19:00 Uhr
Ort
Kirche Sogn Gion

romanischer Festgottesdienst zu Ehren des Dorfpatrons von Domat/Ems

Der Chor Baselga Domat singt im feierlichen Gottesienst zur Enthauptung des Johannes des Täufers die Messa Romontscha en F-Dur von A. Spescha und Segner, muoss a nus la via von H. Lanicca und Sur A. Cavelty.

Veranstaltungsort

Kirche Sogn Gion

Crestas, 7013 Domat / Ems

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Domat/Ems

kath. Festgottesdienst Pfingstsonntag

kath. Festgottesdienst Pfingstsonntag (gdl_807964702_image)
kath. Festgottesdienst Pfingstsonntag (gdl_807964703_image)
Der Chor Baselga singt im feierlichen Gottesdienst. Wir feiern, dass sich an Pfingsten der Heilige Geist zum ersten Mal den Jüngern zeigte und seither alle Gläubigen stärkt.

Beschreibung

Date
08.06.2025 um 09:30 Uhr
Ort
röm.-katholische Kirche Mariä Himmelfahrt

Festgottesdienst zu Pfingsten unter Mitwirkung des Chor Baselga Domat
Messe in f von J. G. Rheinberger; Veni Creator von S. von Grüneck und Pfingstsequenz

Veranstaltungsort

röm.-katholische Kirche Mariä Himmelfahrt

7013 Domat / Ems

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Erste Hilfe beim Wandern - Sicherheit in der Natur

Erste Hilfe beim Wandern - Sicherheit in der Natur (gdl_852653364_image)
Dieser Erste-Hilfe-Kurs vermittelt Wandernden aller Levels praxisnahes Wissen für mehr Sicherheit unterwegs.

Beschreibung

Date
17.05.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
Preis
Instruktion/Betreuung durch Fachperson, inkl. Dokumentation:
- WWGR-Mitglieder: CHF 80.00/Person
- Nichtmitglieder: CHF 95.00/Person
Bitte in bar und passend direkt vor Ort bezahlen.
Ort
Bondastrasse 18, Chur, 7000, Schweiz

Unser Erste Hilfe Kurs richtet sich an Wandernde aller Erfahrungsstufen, von Anfängern bis zu erfahrenen Outdoor-Enthusiasten. Unsere erfahrene Expertin vermittelt Dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Übungen, damit Du dich sicher und kompetent fühlst, wenn es darauf ankommt.

Veranstaltungsort

Bondastrasse 18, Chur, 7000, Schweiz

Bondastrasse 18, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Bonaduz

Rapid Openair 2025

Rapid Openair 2025 (gdl_852723969_image)
01.-02. August 2025

Das Rapid Openair ist ein kleines feines Musik- und Kulturfestival mit einmaligem Charakter und speziellem Charme mitten in Graubünden.

Beschreibung

Date
01.08.2025 um 15:00 Uhr
02.08.2025 um 12:00 Uhr
Preis
CHF 49.00
Ort
Tennisplatz

01.-02. August 2025

Das Rapid Openair ist ein kleines feines Musik- und Kulturfestival mit einmaligem Charakter und speziellem Charme mitten in Graubünden. Der Name geht auf den Anfang des Openairs zurück, als der Rapid noch als Bühne diente. Seit vielen Jahren nun bauen wir diese selber, der Rapid ist aber immer noch wichtiger Bestandteil und kommt als Transportmittel zum Einsatz. Gross geschrieben werden bei uns die Werte Nachhaltigkeit und Vielfältigkeit - sei dies in den Bereichen Logistik, Kulinarik, Booking. Das Festival beginnt am Freitag 1. August und wird mit einem für alle inbegriffenen Frühstück am Sonntag abgerundet. 1. August am Rapid yes! Der Zeltplatz wird bereits ab 14:00 begehbar sein und die Bar öffnet um 15:00.
Komm auch und werde Teil der Rapid Famiglia

Veranstaltungsort

Tennisplatz

7402 Bonaduz

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Vortrag bei der Rätischen Vereinigung für Familienforschung

Vortrag bei der Rätischen Vereinigung für Familienforschung (gdl_852349675_image)
Die Rätische Vereinigung für Familienforschung RVFF bietet regelmässige Veranstaltungen zu Familiengeschichte, Kultur und Geschichte

Beschreibung

Date
21.06.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Preis
Die Vorträge sind für alle kostenlos zugänglich.
Ort
Gewerbliche Berufsschule Chur (GBC)

Die Walser zogen «uber alli Grenzä» – von der Faszination einer alpinen Randkultur

Abstract:
Die Not trieb sie fort. Vom Goms und aus den Oberwalliser Seitentälern zogen
die Walser nach 1150 in alle Himmelsrichtungen aus. Sie rodeten und kultivierten raue Gebirgstäler und schufen im Alpenraum 150 Kolonien. Eine gemeinsame Kultur und Sprache verbindet sie. Ihr Entdeckergeist erstaunt noch heute. Der Historiker Carl Bossard skizziert die Geschichte der Walser und ihrer Migration, ihre faszinierende Kultur und die gemeinsame Sprache. Die Walserin Maria Ettlin-Janka, Stans, liest kleine Texte in ‘inschar Sprààch, dm Obarsàxar Titsch‘. Als Obersaxerin spricht sie die Sprache ihrer Urahnen aus dem Goms.

Texte und Gedichte liest
Maria Ettlin-Janka stammt aus Obersaxen. Sie trat früh der Walservereinigung Graubünden bei und wirkte im neu gegründeten Kulturverein Pro Supersaxa – Obersaxen mit. Ihr ‚Titsch‘ pflegt sie mit der Familie. Sie schreibt Geschichten und Gedichte in ihrem Walserdeutsch.


Die Geschichte der Walser erzählt
Carl Bossard ist Gründungsrektor der Pädagogischen Hochschule Zug. Davor war er als Rektor der Kantonalen Mittelschule Nidwalden und Direktor der Kantonsschule Luzern tätig. Er beschäftigt sich mit schulgeschichtlichen und bildungspolitischen Fragen.

Veranstaltungsort

Gewerbliche Berufsschule Chur (GBC)

Scalettastrasse 33, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Vortrag bei der Rätischen Vereinigung für Familienforschung

Vortrag bei der Rätischen Vereinigung für Familienforschung (gdl_852349674_image)
Vortrag bei der Rätischen Vereinigung für Familienforschung (gdl_852349675_image)
Die Rätische Vereinigung für Familienforschung RVFF bietet regelmässige Veranstaltungen zu Familiengeschichte, Kultur und Geschichte

Beschreibung

Date
24.05.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Preis
Die Vorträge sind für alle kostenlos zugänglich.
Ort
Gewerbliche Berufsschule Chur (GBC)

Geroges Capol: Die Erforschung der Capauls im Laufe der Zeit - Auszug aus dem Buch CAPOLIA

Unser Neumitglied Georges Capol beschreibt in seinem Buch Capolia die bisherigen Erkenntnisse zur Genealogie des Geschlechts Capol/Capaul und deren Bezug zu anderen Exponenten des Geschlechtes, vorab aus Flims und deren Lebenslauf nachgezeichnet ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Ebenfalls werden einzelne bedeutende Kulturgüter des Kantons Graubünden und solche im einstigen Drei Bünden erwähnt und in einen historischen Kontext gebracht. Der Genealogie der Capol/Capaul fehlt noch eine vollständige korrekte Stammtafel, welche die einzelnen Exponenten, die in einer Vielzahl von Urkunden und Dokumenten in den Bündner Archiven auf ihre Entdeckung harren. Dies wird Thema des Exposés sein.

Veranstaltungsort

Gewerbliche Berufsschule Chur (GBC)

Scalettastrasse 33, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Die letzte Show

Die letzte Show (gdl_868627287_image)
Die letzte Show (gdl_868627286_image)

4 Bilder anzeigen

Die letzte Show (gdl_868627288_image)
Nora und Ives nutzen die Bühne, um verpasste Abschiede nachzuholen und kommende zu üben.

Beschreibung

Date
17.06.2025 um 14:15 Uhr
18.06.2025 um 10:15 Uhr
Preis
CHF 35.– / *15.– (Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: 10.–)
Ort
Theater Chur

Abschiede gehören zum Leben, egal, wie alt man ist. Wie lassen sich Abschiede feiern? Nora und Ives nutzen die Bühne, um verpasste Abschiede nachzuholen und kommende zu üben. Beim Erfinden von Trauerritualen geht es um die Lust am Loslassen und mithilfe einer Traumerfüllungsmaschine um die Kraft des Neubeginns.

Die Produktion ist mit den bisherigen Inszenierungen «Liebe üben» und «dÄmonen» Teil einer Trilogie.

Theater Sgaramusch (Schaffhausen)

Ab 10 Jahren.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.