Event Chur

Musenkuss-Kabinett: Ach Luise!

Musenkuss-Kabinett: Ach Luise! (gdl_870051850_image)
Humoristisch-frivole Liederrevue aus dem Berlin der 20er Jahre

Beschreibung

Date
01.06.2025 von 18:00 bis 19:10 Uhr
Preis
Einzeleintritt Fr. 35.–
Ermässigung Mitglieder Fr. 10.–
Einzeleintritt StudentInnen bis 25 Jahre
IV BezügerInnen / Kulturlegi / Theaterschaffende Fr. 15.–
Ort
Klibühni, Das Theater

Das Programm beschwört mit nostalgischen Evergreens und deutschen Chansons das Berlin der 20er-Jahre – rund um den leider in Vergessenheit geratenen Sänger und Kabarettisten Max Hansen (dem ersten Oberkellner Leopold in Benatzkys „Weissen Rössel am Wolfgangsee“) – herauf und lässt sein Publikum in eine vergangene Welt eintauchen.

Max Hansen gehört als Sänger, Kabarettist und Schauspieler zu den großen Unterhaltungsstars der Weimarer Republik. Er war u. a. der erste Oberkellner Leopold im „Weissen Rössl“ und Mitbegründer des KaDeKo (Kabarett der Komiker) in Berlin. Nach scharfzüngigen Chansons emigriert er zunächst nach Wien, 1938 schließlich nach Kopenhagen, dem Herkunftsland seiner Mutter. Wie viele andere Exilkünstler kann Max Hansen im Nachkriegsdeutschland nicht mehr an seine Glanzzeiten anknüpfen und stirbt – nach einem Schlaganfall und einem Herzinfarkt gesundheitlich angeschlagen – 1961 im Alter von 63 Jahren.

„Das Programm war richtig kabarettistisch, wir haben viel gelacht! Die gesprochenen Zwischenconferencen und die Liedtexte sind ironisch und oft sehr zweideutig, wir haben uns sehr gut unterhalten…“ P. Rutishauser, Zürich

„Es war genial! Das war ein wunderschöner Abend! Ihr präsentiert die Lieder so lustig und Sämi, Du singst einfach SUPER!!! …Diese Lieder mit deinem Charme und Können ist absolut Weltklasse!“ Carmela Konrad, Zürich

„…. das war ein tolles Konzert! Diese Musikalität, diese souveräne Balance mit der leichten Karikierung. Jede Bewegung sitzt, jedes Mienenspiel. Dein gutes Aussehen, Figur und Frack, alles steigert die Wirkung. Nur ein sehr intelligenter Mensch kann so ein Schauspiel bieten. Ich bin begeistert!“ Gisela Westphal, Zürich

Samuel Zünd, Gesang & Conference
Nina Ulli, Violine
Edward Rushton, Piano

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Familientheater - Der Schweinehirt

Familientheater - Der Schweinehirt (gdl_870048265_image)
Figurenspiel mit Justina Derungs und Aita Gaudenz

Beschreibung

Date
28.05.2025 von 15:00 bis 15:45 Uhr
Preis
Kinder / Jugendliche bis 20 Jahre Fr. 10.–
Erwachsene bei Kindervorstellungen (Familientheater) Fr. 20.–
Ort
Klibühni, Das Theater

Die Geschichte vom Prinzen Augustin, der als Schweinehirt die Wünsche der Prinzessin erfüllen will, um ihr Herz zu gewinnen. Wer wissen will, ob ihm dies gelingt, kommt zum Figurenspiel.
Basierend auf Hans Christian Andersen Kunstmärchen, welches den Hochmut und die Arroganz der besser gestellten Gesellschaft kritisiert. Die frei erzählte Inszenierung von Justina Derungs ermutigt einige Grenzen zu überwinden und lädt das Publikum ein für 45 min in eine farbenfrohe Märchenwelt einzutauchen. Ein buntes Zusammenspiel von Bühnenbild, Figuren, Liedern und Instrumentalmusik machen das Stücke zum sinnlichen Erlebnis.

Spiel: Justina Derungs
Musik: Aita Gaudenz
Bühne: Hugo Zumbühl

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

«Rothschilds Geige»

«Rothschilds Geige» (gdl_870048262_image)
Die Klezmer Kapelye um den Klarinettisten Franco Mettler spielt jüdische Weisen – fröhlich und melancholisch zugleich. Sie begleitet Jaap Achterbergs Rezitation.

Beschreibung

Date
22.05.2025 von 20:00 bis 21:10 Uhr
25.05.2025 von 19:00 bis 20:10 Uhr
Preis
Einzeleintritt Fr. 35.–
Ermässigung Mitglieder Fr. 10.–
Einzeleintritt StudentInnen bis 25 Jahre
IV BezügerInnen / Kulturlegi / Theaterschaffende Fr. 15.–
Ort
Klibühni, Das Theater

DIE MEISTERHAFTE ERZÄHLUNG
VON ANTON TSCHECHOW IN WORT UND MUSIK

Die Geschichte

Der 70-jährige Sargtischler Jakov lebt mit seiner Frau Marfa in einem kleinen Städtchen. Weil nur wenige sterben, geht es den beiden schlecht. Hin und wieder – wenn ein Jude im Orchester fehlt – verdient sich Jakov ein paar Kopeken dazu, indem er als Aushilfe seine Geige spielt. Er ärgert sich ständig über den neben ihm spielenden Flötisten Rothschild, weil bei diesem die lustigste Melodie immer traurig klingt …

Anton Tschechow

Es gibt wenige Dichter der Vergangenheit, deren Werk noch immer so lebendig wirkt wie das von Anton Tschechow. Die Merkmale seiner Erzählungen sind äusserste Kürze, Wahrhaftigkeit, Kühnheit und nicht zuletzt menschliche Herzlichkeit – so wie in «Rothschilds Geige».

Rezitation: Jaap Achterberg

Klezmer Kapelye
Franco Mettler, Klarinette
Laura Zangger, Violine
Michel Estermann, Gitarre
Rees Coray, Kontrabass

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Lasst sie träumen - Global Players

Irgendwo in Chur….. es ist 4:18 Uhr. Menschen liegen wach, gequält von Sorgen, Ängsten und Erinnerungen.

Beschreibung

Date
13.05.2025 von 20:00 bis 21:10 Uhr
16.05.2025 von 20:00 bis 21:10 Uhr
17.05.2025 von 20:00 bis 21:10 Uhr
18.05.2025 von 18:00 bis 19:10 Uhr
20.05.2025 von 20:00 bis 21:10 Uhr
Preis
Einzeleintritt Fr. 35.–
Ermässigung Mitglieder Fr. 10.–
Einzeleintritt StudentInnen bis 25 Jahre
IV BezügerInnen / Kulturlegi / Theaterschaffende Fr. 15.–
Ort
Klibühni, Das Theater

Nacheinander lernen wir sie kennen, blicken auf ihre Leben: beschädigt, entfremdet, scheinbar ohne jede Hoffnung. Doch dann bricht ein Sturm über die Stadt herein, treibt die Einsamen und Verletzten auf die Strasse und lässt sie erkennen, wie tief sie miteinander verbunden sind.

«Lasst sie träumen» frei nach Kae Tempest (sollen sie doch Chaos fressen) ist eine kraftvolle lyrische Auseinandersetzung mit den sozialen Ungerechtigkeiten und der politischen Situation unserer Zeit. Tempest beschreibt in eindringlichen Bildern die Zerrissenheit der modernen Gesellschaft, den Verlust von Zusammenhalt und die zunehmende soziale Spaltung. Tempest thematisiert Kapitalismus, Isolation und die Suche nach Sinn, und weist auf eine kollektive Verantwortung hin.

Regie: Gianina Flepp

www.globalplayers.ch/ueberuns

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Quartettin Konzerte 2025

Quartettin Konzerte 2025 (gdl_870030279_image)
Konzert mit dem Ensemble Quartettin: Cristina Vital (Querflöte), Laura Zangger und Rebecca Würth (Violine), Ruth Michael (Viola) und Anita Jehli (Violoncello). Werke von Vivaldi, Schulhoff und Beach.

Beschreibung

Date
29.05.2025 um 17:00 Uhr
Preis
Kollekte (Richtpreis 25.-)
Ort
Comanderkirche

Konzert mit dem Ensemble Quartettin
Cristina Vital; Flöte
Laura Zangger; Violine
Ruth Michael; Viola
Anita Jehli; Violoncello
mit Rebecca Würth, Violine

Das Ensemble Quartettin mit Cristina Vital (Querflöte), Laura Zangger (Violine), Ruth Michael (Viola) und Anita Jehli (Violoncello) fand sich 2020 zu einer Konzertreihe zusammen. Seit damals gehören die Auffahrtskonzerte mit jeweils 4 Auftritten in ganz Graubünden zum festen Bestandteil der Agenda der vier Musikerinnen.
Im Jahr 2025 wird Rebecca Würth (Violine) dazustossen, so dass aus dem Quartettin ein Quintettin wird.
Auf dem Programm stehen Vivaldis «Il Gardellino» für Flöte und Streichquartett, die 5 Stücke für Streichquartett von Erwin Schulhoff sowie «»Theme and Variations» op. 80 der hierzulande unbekannten Komponistin Amy Beach, welche in den USA bereits zu ihren Lebzeiten (1867 – 1944) sehr erfolgreich war.

Veranstaltungsort

Comanderkirche

Sennensteinstrasse 28, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Comedy-Duo Messer&Gabel - WandStand

Comedy-Duo Messer&Gabel - WandStand (gdl_870073813_image)
Das neue Bühnenprogramm.

Beschreibung

Date
19.11.2026 von 20:00 bis 22:15 Uhr
Preis
1. Kategorie: CHF 61.50
2. Kategorie: CHF 51.10
3. Kategorie: CHF 40.80
Ort
Kirchgemeindehaus Titthof

Kopfüber in die Comedy-Welt! In ihrem neuesten abendfüllenden Programm „WandStand“ stellen das beliebte Comedy-Duo Messer & Gabel, die Schwerkraft auf den Kopf. Erleben Sie, wie die beiden mit einem bunten Mix aus Situationskomik, Mimik und cleveren Wortspielen das Publikum zum Lachen bringen – ganz aus einer neuen Perspektive!

„WandStand“ lädt Sie ein, den Alltag hinter sich zu lassen und sich in eine Welt voller Witz und Humor zu begeben. Die beiden Komiker jonglieren mit skurrilen Alltagsmomenten und lassen dabei kein Auge trocken. Seien Sie bereit für ein wandwitziges Programm, das Sie nicht nur zum Lachen bringt, sondern auch zum Nachdenken anregt.

Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend voller Emotionen, Lachen und vielleicht ein paar unerwarteten Überraschungen. Kommen Sie vorbei und erleben Sie Köbi und Jock von einer neuen Seite – Kopf über, aber garantiert mit beiden Beinen fest im Leben!

Veranstaltungsort

Kirchgemeindehaus Titthof

Tittwiesenstrasse 8, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

The Bluesanovas (GER)

The Bluesanovas (GER) (gdl_869843635_image)
Deutschlands beste Bluesband live: Welcome to the 21st Century Blues!

Beschreibung

Date
31.05.2025 von 20:00 bis 22:00 Uhr
Preis
CHF 45.-/35.-/25.-
Zeit
Türöffnung 19:00
Ort
Handmade Music / Streaming Hall

In den vergangenen Jahren erarbeitete sich das Quintett den Status eines absoluten Live-Geheimtipps und konnte Fans wie Kritiker gleichermaßen von ihrem Retro-Stil überzeugen. Ihr guter Ruf eilte den dreifachen „German Blues Award“-Gewinnern voraus, und so ist es eigentlich kaum verwunderlich, dass niemand geringerer als Eric Clapton die fünf Münsteraner für seine Deutschlandtour 2022 als Supportact einlud. Mit ihren bislang zwei veröffentlichten Alben und einer EP – die sie im legendären Sun-Studio in Memphis aufnahmen und produzierten – kann der Fünfer auf den großen Bühnen der Republik aus allen Vollen schöpfen und beweisen, zu was Blues „made in Germany“ fähig ist: Musik, die sofort übers Ohr ins Bein geht.

Awards

Preis der Deutschen Schallplatten Kritik 2024
Deutsche Albumcharts "Big Love" 2023
German Blues Award Winner 2021 /23
Best Band, Best Album, Best Piano
International Blues Challenge Semifinalist 2020 (Memphis/USA)
German Blues Award Winner 2020
Best Band, Best Album
German Blues Challenge Winner 2019

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Kidical Mass #3: Veloumzug für Kinder & Familien

Kidical Mass #3: Veloumzug für Kinder & Familien (gdl_870001378_image)
Kidical Mass #3: Veloumzug für Kinder & Familien (gdl_870001379_image)
Ein Veloumzug für Kinder, Familien und alle Velofans von Chur. Als angemeldete Veranstaltung fahren wir sicher mitten auf den grossen Strassen eine Runde durch die Stadt.

Beschreibung

Date
25.05.2025 von 13:30 bis 16:30 Uhr
Zeit
- 13:30 Uhr: Besammeln auf der Quaderwiese & gemeinsames Veloschmücken
- 14:00 Uhr: Aufstellen für den Veloumzug
- 14:30 Uhr: Gemeinsames Losfahren
- 15:30 Uhr: Ende des Umzugs auf der Quaderwiese
- Anschliessend: Picknick & kleines Programm mit Sirup und Kuchen für die Kinder
Ort
Eisfeld Quader

Die dritte Kidical Mass in Graubünden!

Weil die ersten beiden Kidical Mass vom 2024 mit insgesamt über 400 Teilnehmenden so erfolgreich waren, planen wir bereits die nächste Ausgabe: Am Sonntag, 25. Mai, fahren wir wiederum in gemütlichem Tempo und als angemeldete Veranstaltung eine Runde durch die Stadt. Die Message: Wir fordern ein kinder- und velofreundliches Chur.

Jedes Kind kann mitfahren, auf Stützrädern, mit dem Laufrad oder im Anhänger. Der Umzug ist bewilligt und wird von der Polizei und von freiwilligen Ordner:innen begleitet, welche für die Sicherheit und den guten Verlauf sorgen. Somit können die Kinder von der freien Strecke voll profitieren und endlich mal die ganze Strasse ohne Gefahr geniessen.

- 13:30 Uhr: Besammeln auf der Quaderwiese & gemeinsames Veloschmücken
- 14:00 Uhr: Aufstellen für den Veloumzug
- 14:30 Uhr: Gemeinsames Losfahren
- 15:30 Uhr: Ende des Umzugs auf der Quaderwiese
- Anschliessend: Kleines Programm mit Sirup und Kuchen für die Kinder

Mitnehmen: Etwas zu Trinken und zu Knabbern, Becher, alle deine Freund:innen und dem Wetter entsprechende Kleidung. Wenn du voll motiviert bist, bring doch einen Kuchen für alle mit 🍰

Beachte:
- Eltern sind für ihre Kinder verantwortlich
- Anweisungen der Ordner:innen und der Polizei befolgen
- Als Gruppe zusammenbleiben
- Wenn die Ampel während der Durchfahrt auf rot wechselt, fahren wir bei der Kidical Mass als Verbund trotzdem weiter
- Bei Blaulichteinsatz Rettungsgasse bilden
- Auf der linken Seite immer 1 –1,5m Platz lassen für Ordner:innen
- Nicht auf der Gegenfahrbahn fahren
- Auf der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht, mit deren Verwendung du dich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklärst
- Wir verteilen Luftballons um die Velos zu schmücken

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Mozarts "Zauberflöte" für Streichquartett

Mozarts "Zauberflöte" für Streichquartett (gdl_869989247_image)
Flurina Sarott, Heidi-Maria Makkonen (Violinen)
Ida Sundell (Viola)
Mathias Kleiböhmer (Violoncello und Erzähler)
W.A. Mozart: "Die Zauberflöte" in historischer Bearbeitung für Streichquartett (1800)

Beschreibung

Date
11.05.2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr
Preis
Erwachsene CHF 30.-, Studierende CHF 20.-, Kinder CHF 10.-
Ort
Restaurant Marsöl

Flurina Sarott Violine
Heidi-Maria Makkonen Violine
Ida Sundell Viola
Mathias Kleiböhmer Violoncello und Erzähler
W.A. Mozart: "Die Zauberflöte" KV 620
in historischer Bearbeitung für Streichquartett (1800)

Die mysteriöse, faszinierende und unerschöpfliche Zauberflöte! Komponiert in fieberhafter Eile, nur Wochen vor seinem Tode, ist dieses Testament Wolfgang Amadeus Mozarts die Universaloper schlechthin. Ist es ein Märchen für Kinder? Oder die glanzvolle Verbindung von noblen Ideen, durch Mozarts göttliche Hand musikalisch erklärt, geordnet und ins Gleichgewicht gebracht werden? Dieses Meisterwerk gibt jedem Zuhörer etwas zu entdecken, was für ihn allein spezifisch und relevant ist. Doch heute Abend ohne Gesang, im kleinen Rahmen und doch verführerisch... mit Streichquartett! Humorvoll und mit kurzweiligen Texte von Cellist Kleiböhmer ergänzt, um stets den Überblick zu behalten.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

30 Jahre Etniko - Dancenight Club22 - DJ Arieshandmodel & Jamira Estrada

30 Jahre Etniko - Dancenight Club22 - DJ Arieshandmodel & Jamira Estrada (gdl_869664088_image)
30 Jahre Etniko - Dancenight Club22 - DJ Arieshandmodel & Jamira Estrada (gdl_869664089_image)

3 Bilder anzeigen

30 Jahre Etniko - Dancenight Club22 - DJ Arieshandmodel & Jamira Estrada (gdl_869664090_image)
CLUB22 ⋆ 09.05.
Arieshandmodel (MX/DE) & Jamira Estrada (CH/MX) liefern druckvolle, genreübergreifende DJ-Sets zwischen Bass, Latin & Techno.
Ab 17 Uhr Garten & Margaritas – wir feiern 30 Jahre Etniko! Eintritt: Fr. 10.–

Beschreibung

Date
09.05.2025 um 17:00 Uhr
Preis
Fr. 10.-
Zeit
ab 17 Uhr bis 22 Uhr, Gartenterrasse geöffnet (nur bei schönem Wetter)
ab 21 Uhr bis 03 Uhr Bar geöffnet, Dance
Ort
CUADRO22

DJ ARIESHANDMODEL (MX/DE) | JAMIRA ESTRADA (CH/MX)

CLUB22 09.05.2025⋆˚⊹♡

Arieshandmodel ist ein mexikanischer, transmaskuliner DJ, der zwischen Berlin, Kopenhagen und Mexiko-Stadt pendelt. Mit einer unverwechselbaren Klangidentität pulsieren seine Sets vor donnernden, kulturell geprägten Percussion-Elementen – dichte Klanggerüste, die kontinentübergreifende Soundscapes mit roher, körperlicher Energie verankern.

Jamira Estrada ist eine schweizerisch-mexikanische Musikerin und DJ, die sich in experimentellen Klanglandschaften bewegt. Ihre Sound-Architektur erkundet intime wie konfrontative Räume – sie kreiert rohe, dynamische Erzählungen zwischen Techno, Bass und Latin-Leftfield.

Die Sets sind sorgfältig auf den Verlauf des Abends abgestimmt.

Komm früh vorbei – wir feiern 30 JAHRE @etniko_ mit Margaritas und offenem Garten!
Mehr Infos: www.etniko.com/

Doors: 21:00 Uhr
Eintritt: Fr. 10.-
Garten bei schönem Wetter ab 17 Uhr

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.