Event Chur

Orgelführung für Familien

Orgelführung für Familien (gdl_805784715_image)
Bei der Führung durch die St. Martinsorgel dürfen die Kinder die Orgel spielen, einen kurzen Ausflug in den Bauch des Instruments machen, in Orgelpfeifen blasen und vieles mehr. Eintritt frei.

Beschreibung

Date
28.09.2025 um 17:30 Uhr
Ort
Martinskirche

Stephan Thomas, Orgel

Pfeifen, Tasten, Knöpfe, verwinkelte Gänge – die Orgel ist ein phantastisches Wesen, das Gross und Klein fasziniert. Gerade der Blick ins Innere, nur bei besonderen Gelegenheiten möglich, offenbart die ungemeine Vielfalt und Komplexität dieses Organismus. Bei der Führung durch die St. Martinsorgel dürfen die Kinder die Orgel spielen, einen kurzen Ausflug in den Bauch des Instruments machen, in Orgelpfeifen blasen und vieles mehr. Auch die Eltern sind herzlich willkommen.

Der Eintritt ist frei, es wird eine Kollekte erhoben.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Orgelkonzert zum Nationalfeiertag

Orgelkonzert zum Nationalfeiertag (gdl_706675742_image)
Musik aus der Schweiz und für die Schweiz. Eintritt frei, Kollekte

Beschreibung

Date
01.08.2025 um 19:00 Uhr
Ort
Martinskirche

Musik aus der Schweiz und für die Schweiz

Eintritt frei, Kollekte

Veranstaltungsort

Martinskirche

St. Martinsplatz 10, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

1. Churer Orgelkonzert 2025

1. Churer Orgelkonzert 2025 (gdl_868453547_image)
Priska Walss, Alphorn und Andrea Paglia, Orgel. Eintritt frei, Kollekte

Beschreibung

Date
04.05.2025 um 17:30 Uhr
Ort
Martinskirche

Priska Walss, Alphorn
Andrea Paglia, Orgel

Die Churer Orgelkonzerte eröffnen den Zyklus 2025, ihren insgesamt 33.,
mit Kammermusik. Es spielen die Alphornistin Priska Walss und die
Organistin Andrea Paglia.

Walss ist dem Publikum als langjährige Hornistin der Kammerphilharmonie
Graubünden bekannt; die aus Verona stammende Paglia ist seit 2023
Organistin der reformierten Kirche Männedorf.

Im Churer Programm sind vor allem Schweizer Komponisten vertreten,
namentlich Carl Rütti mit Stücken aus seiner «Suite pastorale» und
Jean Daetwyler mit der «Suite montagnarde». Weiter erklingen
die «Cathedral suite» von Gordon Young und die «Alphorn ballade»
von Dennis Armitage. Schliesslich improvisiert Priska Walss zum
Thema «Frühlingserwachen».

Der Eintritt ist frei, es wird eine Kollekte erhoben.

Informationen

Anhang

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

4. Churer Orgelkonzert 2025

Maurizio Croci. Eintritt frei, Kollekte

Beschreibung

Date
24.08.2025 um 17:30 Uhr
Ort
Rätisches Museum

Maurizio Croci

Der Eintritt ist frei, es wird eine Kollekte erhoben.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

5. Churer Orgelkonzert 2025

Ekaterina Kofanova. Eintritt frei, Kollekte

Beschreibung

Date
14.09.2025 um 17:30 Uhr
Ort
Martinskirche

Ekaterina Kofanova


Der Eintritt ist frei, es wird eine Kollekte erhoben.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

3. Churer Orgelkonzert 2025

3. Churer Orgelkonzert 2025 (gdl_868456385_image)
Orgel, Gesang und Wein. Johanna Heim, Sopran und Stephan Thomas, Orgel. Eintritt frei, Kollekte. Weindegustation CHF 15.00 pro Person

Beschreibung

Date
06.07.2025 um 17:30 Uhr
Ort
Martinskirche

Orgel, Gesang und Wein
Johanna Heim, Sopran
Stephan Thomas, Orgel

Das Format «Orgel und Wein» findet alljährlich im Rahmen der Churer Orgelkonzerte statt. Dieses Jahr ist es zu «Orgel, Gesang und Wein» erweitert, wirkt doch die Sopranistin Johanna Heim neben dem «Hausorganisten» Stephan Thomas. Die Weine, die besungen und bespielt werden, sind jene von Uwe Schneider aus Zizers, dessen noch zuwenig bekannte Flaschen uns äusserst positiv aufgefalllen sind. Die Vermittlung zwischen Wein und Musik besorgt als Moderator Stephan Thomas, der neben seiner musikalischen Tätigkeit als Weinjournalist tätig ist. Im Anschluss an den Konzertteil findet wie gewohnt die Verkostung der Weine im Antistitium (Kirchgasse 12) statt.

Der Eintritt ist frei, es wird eine Kollekte erhoben. Weindegustation CHF 15.00 pro Person.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

2. Churer Orgelkonzert 2025

2. Churer Orgelkonzert 2025 (gdl_868456378_image)
Stephan Thomas, Orgel. Eintritt frei, Kollekte

Beschreibung

Date
15.06.2025 um 17:30 Uhr
Ort
Regulakirche

Stephan Thomas, Orgel

2024 wurde die Orgel der Churer Regulakirche gründlich revidiert. Das auf das Jahr 1745 zurückgehende und mehrfach umgebaute Instrument wurde ohne wesentliche Eingriffe in die Substanz aufgefrischt. Dennoch hat der zweite Abend der Churer Orgekonzerte ein wenig den Charakter einer Einweihung. «Hausorganist» Stephan Thomas hat sich für ein Programm aus dem frühen 19. Jahrhundert entschieden, der Zeit, als die Regulaorgel einer grundlegenden Umgestaltung unterzogen wurde. Es erklingen Stücke von Martin Vogt, Samuel Wesley, Johann Nepomuk Hummel und Alexandre Pierre François Boëly.

Der Eintritt ist frei, es wird eine Kollekte erhoben.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Domat/Ems

Achtsamkeitspfad im Bonaduzer Wald

Achtsamkeitspfad im Bonaduzer Wald

Beschreibung

Date
03.06.2025 von 18:00 bis 20:30 Uhr
Preis
Kosten Mitglieder CHF 25.- / Gäste CHF 35.-
Zeit
Verschiebedatum 10. Juni 2025
Ort
Gemeindehausplatz

In der Kleingruppe tauchen wir in die wohltuende Waldatmosphäre ein. Die Kursleiterin Susanna Roffler begleitet die Achtsamkeitsübungen wie Gehmeditation, bewusstes Atmen, kreative und spielerische Einzel-/Paar- und Gruppenübungen. So kehren wir gestärkt und mit frischer Energie zurück in unseren Alltag. Lassen Sie sich überraschen! Der Kneipp-Verein Domat/Ems freut sich auf Sie.

Datum Dienstag, 3. Juni, Verschiebedatum 10. Juni 2025

Zeit 18.30 – 20.30 Uhr. Blockhaus Bonaduz

Treffpunkt 18.00 Uhr Gemeindeplatz, Domat/Ems
Wir bilden Fahrgemeinschaften

Leitung Susanna Roffler, Bonaduz

Kosten Mitglieder CHF 25.- / Gäste CHF 35.-

Packliste kleiner Rucksack, wind- und regenfeste Kleidung, wasserdichtes Schuhwerk, Getränke, Zecken- / Mückenspray, Sitzunterlage, Notizmaterial mit Stift

Anmeldung Renate Willi, Tel. 076 250 31 82 oder
bis 30. Mai kneipp-vs@gmx.ch

Versicherung ist Sache der Teilnehmer.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Maya Fadeeva & Band

Maya Fadeeva & Band (gdl_868058982_image)
Die Sängerin, Songwriterin und Produzentin Maya Fadeeva steht für eine einzigartige Mischung aus Vintage- und modernen Stilen und kreiert Musik - frei von Trends und Konventionen.

Beschreibung

Date
02.05.2025 von 20:00 bis 22:00 Uhr
Preis
45.- /35.- Mitglieder Bluesclub Chur /25.- Stud., Lehrlinge
Ort
Streaming Hall, Handmade Music

Die Musik von Maya Fadeeva ist eine eklektische Mischung aus Stilen und Stimmungen, voller Überraschungen, eingängiger Melodien, Jazz-Aromen und heißem Groove.

Veranstaltungsort

Streaming Hall, Handmade Music

Grossbruggerweg 3, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Bistro-Gottesdienst

Bistro-Gottesdienst (gdl_866858033_image)
Gottesdienst mit Kaffee, Gipfeli / Brötli und einem spannenden Gesprächsgast

Beschreibung

Date
11.05.2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr
Preis
Kein Eintritt (Freiwillige Kollekte)
Ort
Evangelisch methodistische Kirche

So gemütlich kann der Sonntag beginnen: Mit Kaffee, Tee, Gipfeli; mit einem Gespräch mit einem spannenden Gast und einem Impuls zu Lebensfragen und Glaube.
Geprächsgast: Robert Willi
Er ist in Chur aufgewachsen. Er stand 25 Jahre lang im Dienst der Kantonspolizei Graubünden. In seiner Tätigkeit als SAC-Tourenleiter der Sektion Rätia begleitet er Menschen in die wunderschöne Natur Graubündens. Er ist zudem Kirchgemeindepräsident der Katholischen Kirchgemeinde Chur. Robert Willi erzählt aus seinem spannenden Leben mit schönen und herausfordernden Zeiten.

Veranstaltungsort

Evangelisch methodistische Kirche

St. Margrethenstrasse 1, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.