discover.swiss ID
osm_1684198
discover.swiss Additional Type
City

Veranstaltungsort Untervaz

Swiss Helicopter

Swiss Helicopter
Die Schweiz aus der Vogelperspektive wunderbare Landschaften bewundern.

Beschreibung

Unvergessliche Momente garantiert: Entschweben Sie dem Alltag und erleben Sie die Schätze der Schweiz aus der Vogelperspektive. Ob ein Flug durch die faszinierende Bergwelt über Arosa und Davos, über die eindrückliche Rheinschlucht bis zum berühmten Martinsloch oder über das Heidiland, die liebliche Landschaft mit den idyllischen Winzerdörfchen - die Flotte der Swiss Helicopter AG bringt Sie zu den faszinierendsten Ecken Graubündens. 

Saisonal buchbar sind Heliskiing Trips: Mit dem Helikopter fliegt man über herrlich verschneite Berge und fantastische Gletscherwelten zu einem Gebirgslandeplatz. Dort heisst es Skis anschnallen und geniessen: In Begleitung eines erfahrenen Bergführers schwingt man sich durch unberührte Pulverhänge ins Tal - Genuss pur!    

Kontakt

Swiss Helicopter

Polenlöserweg 30, 7204 Untervaz

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Event Untervaz

Gottesdienst in Untervaz

Gottesdienst in Zizers (gdl_583634743_image)
Pfr. Florian Sonderegger

Beschreibung

Date
20.07.2025 um 10:00 Uhr
Ort
Ev.-ref. Kirche Untervaz

Es gilt der Sommerpredigtplan mit der Idee, sich gegenseitig im Gottesdienst in unserer Kirchenregion zu besuchen. Wir laden herzlich ein.
Im Anschluss an den Gottesdienst sind Sie herzlich zum Zusammensein und Verweilen beim Kirchenkaffee eingeladen.
Wer einen Taxidienst braucht, soll sich bitte beim evang. Sekretariat melden, Tel. 081 322 33 18 oder unter 076 433 19 12.

Veranstaltungsort

Ev.-ref. Kirche Untervaz

Quadergasse, 7204 Untervaz

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Untervaz

Frauenarbeitskreis am Herbstmarkt Untervaz

Frauenarbeitskreis am Herbstmarkt Untervaz (gdl_842320188_image)
Der Frauenarbeitskreis ist zu Gast am Herbstmarkt Untervaz und verkauft seine gestrickten, gehäkelten und gebastelten Handarbeiten.

Beschreibung

Date
04.10.2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Ort
Herbstmarkt Untervaz

Der Frauenarbeitskreis ist zu Gast am Herbstmarkt Untervaz und verkauft seine gestrickten, gehäkelten und gebastelten Handarbeiten

Veranstaltungsort

Herbstmarkt Untervaz

Ulmgasse-Dorfplatz, 7204 Untervaz

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Schwer
54 km
17:30 h
1600 Hm
2100 Hm
90.02 Graubünden Bike Etappe 2 Laax - Untervaz (oua_86014166_image)
90.02 Graubünden Bike Etappe 2 Laax - Untervaz (oua_86014167_image)

4 Bilder anzeigen

90.02 Graubünden Bike Etappe 2 Laax - Untervaz (oua_86014168_image)
Ein Bike-Klassiker über den Kunkelspass: Der steile Anstieg wird mit toller Sicht und langer Abfahrt durchs wildromantische Taminatal entlohnt. Die Schlussstrecke führt hoch über dem Bündner Rheintal zwischen Landquart und Chur nach Untervaz.
Technik /6
Kondition 6/6
Höchster Punkt   m
Tiefster Punkt   m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Laax
Ziel
Untervaz
Koordinaten
46.820350246328, 9.2649899753137

Details

Beschreibung

Diese Mountainbiketour führt dich von Laax nach Untervaz durch die atemberaubende Landschaft Graubündens. Die Route erstreckt sich über eine Strecke von insgesamt 54 Kilometern und bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Asphaltstraßen, Naturwegen und aufregenden Singletrails.

Startpunkt ist das malerische Laax, ein beliebtes Ziel für Outdoor-Enthusiasten. Von hier aus geht es zunächst durch Conn, wo du die Schönheit der alpinen Landschaften genießen kannst. Weiter führt die Strecke zum Cresta See, einem idyllischen Bergsee, der zum Verweilen einlädt und perfekt für eine kurze Rast ist.

Nach einer erfrischenden Pause setzt du deine Fahrt fort und kommst nach Trin Mulin. Hier beginnt der aufregende Teil der Tour, da du nun auf Trails fährst, die dich durch die unberührte Natur führen. Die Singletrails bieten ein intensives Fahrerlebnis und fordern deine Fähigkeiten auf dem Bike heraus.

Der nächste Abschnitt führt dich nach Tamins, wo du einen Anstieg zum Kunkelspass bewältigst. Dieser Aufstieg belohnt dich mit spektakulären Ausblicken auf die umliegenden Berge und Täler – ein unvergessliches Erlebnis für jeden Mountainbike-Enthusiasten.

Von dort aus geht es hinab durch das Hochtal, vorbei am Maparggsee und durch St. Margrethenberg. Die Abfahrt bietet rasante Geschwindigkeiten und Nervenkitzel auf  Trails, und Alpstrassen die dich bis nach Untervaz führen.

Untervaz markiert das Ende dieser abenteuerlichen Tour, bei der du insgesamt 1.600 Höhenmeter im Aufstieg und 2.100 Höhenmeter im Abstieg bewältigst. Nach einem actionreichen Tag auf dem Bike kannst du hier entspannen und die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen.

Bitte beachte, dass diese Tour eine gewisse Erfahrung im Mountainbiken erfordert und die Teilnehmer angemessene Schutzausrüstung tragen sollten. Respektiere außerdem die Natur und hinterlasse keine Spuren, um die Schönheit der Landschaft für zukünftige Generationen zu bewahren.

Geheimtipp

Auf der Passhöhe im Restaurant einkehren und lokale Köstlichkeiten geniessen.

Wegbeschreibung

Laax - Trin Mulin - Trin Digg - Tamins - Kunkelspass - Taminatal - St. Margretenberg - Untervaz

Verantwortlich für diesen Inhalt SchweizMobil.

Geschlossen
Schwer
375 km
69:20 h
15300 Hm
15300 Hm
90 Graubünden Bike - Gesamttour
Weissfluh by Andrea Badrutt

4 Bilder anzeigen

Vals@Stefan Schlumpf
Atemberaubende alpine Biketour mit sehr vielen Höhenmetern, sensationellen Pässen und fantastischen Weitblicken. Traumhafte Trails, wenig Asphalt. Auf dieser konditionell und technisch anspruchsvollen Route kommen Mountainbiker voll auf ihre Kosten.
Technik /6
Kondition 6/6
Höchster Punkt   m
Tiefster Punkt   m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Trun
Ziel
Trun
Koordinaten
46.743138415152, 8.9909979408772

Details

Beschreibung

Gleich einem Tor liegen die imposanten Burgruinen von Zignau und Schlans einander auf halber Höhe an den sanften Hängen der Surselva gegenüber, als wollten sie Anfang und Ende dieser atemberaubenden Biketour markieren, einer Tour, die schlicht alles vereint, was sich das Bikerherz wünscht.

Es ist eine alpine bis hochalpine Route mit unzähligen Höhenmetern, knackigen Pässen, atemberaubenden Weitblicken, abgeschiedenen Tälern und sensationellen Trails. Über den Durannapass schlängelt sich ein sanfter, einfacher Wiesentrail, der Aufstieg zum Strelapass ist eine steile, ruppige Herausforderung und der Kunkelspass ein romantisches Fahrvergnügen. Absolutes Highlight ist die scheinbar unspektakuläre Strecke zwischen Filisur und der Lenzerheide. Dieser Hohl-, Wiesen-, Wald-, Tunnel- und Schilftrail macht unglaublich Spass und bietet auch weniger Versierten prickelndes Bikefeeling.

Die konditionell und technisch anspruchsvolle Route empfiehlt sich für geübte Biker und wird am besten im Hochsommer und im frühen Herbst befahren.

Sicherheitshinweis

Auf der Tour gibt es viele bewirtschaftete Alpen mit Viehhaltung. Es ist daher überall damit zu rechnen auf Tiere zu treffen. Wir bitten um entsprechende Rücksicht und auch darum, das Gelände mit angepasstem Tempo zu befahren.

Wegbeschreibung

Verantwortlich für diesen Inhalt SchweizMobil.

Veranstaltungsort Untervaz

Swiss Helicopter

Swiss Helicopter
Die Schweiz aus der Vogelperspektive wunderbare Landschaften bewundern.

Beschreibung

Unvergessliche Momente garantiert: Entschweben Sie dem Alltag und erleben Sie die Schätze der Schweiz aus der Vogelperspektive. Ob ein Flug durch die faszinierende Bergwelt über Arosa und Davos, über die eindrückliche Rheinschlucht bis zum berühmten Martinsloch oder über das Heidiland, die liebliche Landschaft mit den idyllischen Winzerdörfchen - die Flotte der Swiss Helicopter AG bringt Sie zu den faszinierendsten Ecken Graubündens. 

Saisonal buchbar sind Heliskiing Trips: Mit dem Helikopter fliegt man über herrlich verschneite Berge und fantastische Gletscherwelten zu einem Gebirgslandeplatz. Dort heisst es Skis anschnallen und geniessen: In Begleitung eines erfahrenen Bergführers schwingt man sich durch unberührte Pulverhänge ins Tal - Genuss pur!    

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Schloss Untervaz

Burg Rappenstein

Burg Rappenstein
Burg Rappenstein

12 Bilder anzeigen

Burg Rappenstein
Um 1250 erbaut

Beschreibung

Höhlenburg. Starke Mauer mit Fensterscharten und Hocheingang. Reste von Holzbalken markieren die Lage der zum Hocheingang führenden Lauben und Aussentreppen. Balkenstümpfe auf der Mauerkrone einer Dachkonstruktion oder einem hölzernen Oberbau. Inneres der Höhle weitgehend mit Felsschutt gefüllt. Enge Bresche am Fuss der Aussenmauer erlaubt das Erklettern des Inneren der Höhle.

Kontakt

Burg Rappenstein

Bachtobel, 7204 Untervaz

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Schloss Untervaz

Neuenburg

Neuenburg
Neuenburg

10 Bilder anzeigen

Neuenburg
Um 1300; ausgebrannt im 16. Jh.

Beschreibung

Monumentaler Gesamtbaukörper in einheitlicher Ausführung, beinahe palastartiger Bau. Grundriss und Fassaden in lockerer Symmetrie. Feine Bearbeitung von Fenster- und Türeinfassungen sowie Gebäudekanten in hellem Kalkgestein. Bauteile aus Tuffstein oder aus mächtigen Natursteinen mit roh bearbeiteter Ansichtsfläche (Bossenquader); teilweise Mauerflächen mit Rasa-Pietra Mauerwerk.

Kontakt

Neuenburg

Schlossboda, 7204 Untervaz

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Stadt Untervaz

Untervaz

Untervaz
Untervaz (oua_604535452_image)
Am Fusse des Calanda

Beschreibung

Die Wohngemeinde Untervaz liegt auf der linken Seite des Bündner Rheintals und schmiegt sich harmonisch, am Fusse des Calanda, in den Winkel des Val Cosenz. Der Haldensteiner Calanda (2806 m ü. M.) bildet den höchsten Punkt der Gemeinde. Drei Burgruinen gehören zu Untervaz, die alle von ihren letzten Besitzern dem Zerfall überlassen wurden: 2 km südöstlich des Dorfes liegt auf einem Felskopf über dem Rhein die Ruine Neuburg. Westlich des Dorfes in einer engen und feuchten Felsspalte im Valcosenz liegt die Ruine der Burg Rappenstein aus dem 13. Jahrhundert. Von der dritten Burg Friewis und dem dort betriebenen Bad sind heute nur noch Überreste zu sehen. Das Wasser zweier Quellen besass heilende Wirkung.

Karte

Verantwortlich für diesen Inhalt Graubünden Ferien.

Katholische Kirche Untervaz

Katholische Kirche St.Laurentius

Katholische Kirche St.Laurentius
Katholische Kirche St.Laurentius

5 Bilder anzeigen

Katholische Kirche St.Laurentius
Um 800 erwähnt; neu erbaut 1848; renov. 1913, 1971

Beschreibung

Unser Blick wird vom schindelgedeckten Doppelzwiebelturm magisch angezogen, fährt über den achteckigen Turmaufsatz hinunter zum nicht weniger harmonischen Kirchenschiff. Das saalartig weite Schiff und der polygonale Chor verleihen der Kirche eine ansehnliche Grösse. Einige Statuen im Innern stammen aus dem ehemaligen Hochalter von ca. 1550.

Kontakt

Katholische Kirche St.Laurentius

Platz, 7204 Untervaz

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.