Name plural
Themen SUI
Original Name
Themen-SUI
discover.swiss ID
sui_root

Event Chur

Kraft der Stille - Sitzen im Schweigen

Kraft der Stille - Sitzen im Schweigen (gdl_730485652_image)
Innerlich zur Ruhe zu kommen und sich auf das Wesentliche besinnen. Mittwochs vom 8. Januar bis 25. Juni vierzehntäglich.

Beschreibung

Date
14.05.2025 von 18:00 bis 19:10 Uhr
Preis
Unkostenbeitrag pro Halbjahr von CHF 40.00
Ort
Kapelle Bodmer in Chur

Kapelle Alterssiedlung Bodmer, Chur. Leitung: Fadri Ratti, Pfarrer, MAS UZH in Spiritualität; Monica Kaiser-Benz; Carla Camenisch, Körpertherapeutin; Margit Mathis. Infos und Anmeldung: mkbenz28@bluewin.ch

Veranstaltungsort

Kapelle Bodmer in Chur

7012 Felsberg

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Kraft der Stille - Sitzen im Schweigen

Kraft der Stille - Sitzen im Schweigen (gdl_730485652_image)
Innerlich zur Ruhe zu kommen und sich auf das Wesentliche besinnen. Mittwochs vom 8. Januar bis 25. Juni vierzehntäglich.

Beschreibung

Date
11.06.2025 von 18:00 bis 19:10 Uhr
Preis
Unkostenbeitrag pro Halbjahr von CHF 40.00
Ort
Kapelle Bodmer in Chur

Kapelle Alterssiedlung Bodmer, Chur. Leitung: Fadri Ratti, Pfarrer, MAS UZH in Spiritualität; Monica Kaiser-Benz; Carla Camenisch, Körpertherapeutin; Margit Mathis. Infos und Anmeldung: mkbenz28@bluewin.ch

Veranstaltungsort

Kapelle Bodmer in Chur

7012 Felsberg

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Kraft der Stille - Sitzen im Schweigen

Kraft der Stille - Sitzen im Schweigen (gdl_730485652_image)
Innerlich zur Ruhe zu kommen und sich auf das Wesentliche besinnen. Mittwochs vom 8. Januar bis 25. Juni vierzehntäglich.

Beschreibung

Date
25.06.2025 von 18:00 bis 19:10 Uhr
Preis
Unkostenbeitrag pro Halbjahr von CHF 40.00
Ort
Kapelle Bodmer in Chur

Kapelle Alterssiedlung Bodmer, Chur. Leitung: Fadri Ratti, Pfarrer, MAS UZH in Spiritualität; Monica Kaiser-Benz; Carla Camenisch, Körpertherapeutin; Margit Mathis. Infos und Anmeldung: mkbenz28@bluewin.ch

Veranstaltungsort

Kapelle Bodmer in Chur

7012 Felsberg

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Jugendkeller (4 you)

Jugendkeller (4 you) (gdl_554188885_image)
Offener Jugendtreff für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse. Mit Töggelikasten, Billard, Darts, diversen Spielen, Tischtennis, cooler Musik, Drinks, Essen etc.

Beschreibung

Date
09.05.2025 von 18:00 bis 22:00 Uhr
16.05.2025 von 18:00 bis 22:00 Uhr
23.05.2025 von 18:00 bis 22:00 Uhr
06.06.2025 von 18:00 bis 22:00 Uhr
13.06.2025 von 18:00 bis 22:00 Uhr
20.06.2025 von 18:00 bis 22:00 Uhr
27.06.2025 von 18:00 bis 22:00 Uhr
Ort
Comanderzentrum

Offener Jugendtreff für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse

Unterstufe bis 20.30 Uhr
Oberstufe bis 22 Uhr

Mit Töggelikasten, Billard, Darts, diversen Spielen, Tischtennis, cooler Musik, Drinks, Essen etc.

Informationen

Anhang

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Tschent: "Alls was bruchsch..."

Tschent: "Alls was bruchsch..." (gdl_835801962_image)
Gemütliches Beisammensein mit Handorgelmusik, Kaffee und Kuchen. Auch ein Tänzchen darf gewagt werden.

Beschreibung

Date
14.08.2025 von 14:00 bis 15:30 Uhr
27.11.2025 von 14:00 bis 15:30 Uhr
Ort
Comanderzentrum

Gemütliches Beisammensein mit Handorgelmusik, Kaffee und Kuchen.

Auch ein Tänzchen darf gewagt werden.

Informationen

Anhang

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Eigenheim Messe

Eigenheim Messe (gdl_844682044_image)
Alles rund um bauen-sanieren-wohnen.

Beschreibung

Date
28.11.2025 von 12:00 bis 20:00 Uhr
29.11.2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr
30.11.2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr
Preis
1-Tages-Eintritt: je CHF 8.00
Ort
Stadthalle Chur

Die Churer Fachmesse rund ums Bauen - Sanieren - Wohnen.

- auf Immobilien und Wohneigentum fokussierter Event
- inkl. Stockwerkeigentum, Neubauten, Sanierungen, Umbau und Modernisierungen
- zuzüglich aller gewerblichen Leistungen und baurelevanten Dienstleistungen
- mit vielen Spezialthemen. Lassen Sie sich überraschen!
- Diverse Themenwelten und Sonderschauen

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Mittel
13 km
4:20 h
440 Hm
1450 Hm
Grüensee_Durannapass
Grüensee_Durannpass

6 Bilder anzeigen

Strassberg
Die letzte Etappe des Schanfigger Höhenwegs ist geprägt von Kontrasten: Sonnenverwöhnte Bergwiesen, schmucke Maiensässe, steile Tobel und wilde Bergbäche. Die aussichtsreiche Wanderung führt auf den Anhöhen des Schanfigger Talkessels hinunter nach Maladers.
Technik /6
Kondition 6/6
Höchster Punkt   m
Tiefster Punkt   m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
St. Peter, Skihaus Hochwang
Ziel
Maladers, alte Post
Koordinaten
46.85435636522, 9.6643994757751

Details

Beschreibung

Die vierte Etappe beginnt mit einem steilen Aufstieg zum Strelapass. Nach einem flachen Teil durch den Felsenweg folgt ein einstündiger Aufstieg zur Wasserscheide. Danach hat man die Höhenmeter überwunden und der Rest der Strecke kann gemütlich absolviert werden. Die Rundumsicht ins Prättigau ist atemberaubend. Der Kontrast zwischen dem kargen Skigebiet und dem wunderschönen Fondei ist eindrücklich. «Kaum ein Hochtal der Alpen weist eine so gut erhaltene walserische Kulturlandschaft auf. Sonnenverbrannte Holzhäuser liegen verstreut in blühenden Bergwiesen. Ein Bild, wie es wohl über Jahrhunderte für viele Walsergebiete galt. Im Gegensatz zu vielen Walsersiedlungen war das Fondei nachweislich 600 Jahre lang ganzjährig mit einer Bevölkerungszahl von bis über zweihundert Personen bewohnt. Erst mit dem Ausbau der Verkehrswege und dem Abtransport der Heuerträge Ende des 19. Jahrhunderts entvölkerte sich das Tal.» (Mettier-Heinrich, Hochtal Fondei).

Geheimtipp

  • Pause und Picknick am schönen Grünseeli auf dem Durannapass
  • Einkehrmöglichkeit Berggasthaus Casanna und Strassberg

Sicherheitshinweis

Bergwandererfahrung erforderlich! Falls Schneefelder vorhanden sind, verlangt der Aufstieg zum Strelapass sowie der Auf- und Abstieg im Bereich Weissfluhjoch gute Trittsicherheit und besondere Vorsicht.

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, Regenjacke, allenfalls Wanderstöcke, genügend zu Trinken, Snack zum Essen.

Wegbeschreibung

Berggasthaus Heimeli - Strelapass - Weissfluhjoch - Casannapass - Grünsee/Durannapass - Reckholdern - Strassberg

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Rhätische Bahn fährt im Stundentakt von Chur nach Langwies (auch in die Gegenrichtung). Vom Langwieser Bahnhof führt ein Fussweg Richtung Dorfzentrum und weiter Richtung Heimeli. 

Anreise Information

Mit dem Auto in die Alpenstadt Chur. Von Chur her über die kurvenreiche Arosastrasse bis nach Langwies. Nach dem Dorfkern Langwies folgen Sie noch wenige Minuten der Arosastrasse bis zum Werkhof Langwies. Da befinden sich öffentliche Parkplätze. 

Parken

Beim Werkhof in Langwies befinden sich einige öffentliche Parkplätze

Verantwortlich für diesen Inhalt Graubünden Ferien.

Event Chur

Polysportcamp Chur

Polysportcamp Chur (gdl_845749514_image)
Sport, Spiel und Spass in einem coolen 5 tägigen Polysportcamp bei moving Sportcamps!

Beschreibung

Date
13.10.2025 bis 17.10.2025 um 16:00 Uhr
täglich
Preis
CHF 320 für 5 Tage Programm, inkl. Mittagessen und Zwischenverpflegung.
Jedes Kind erhält ein Trikot-Set und weitere coole Erinnerungsgeschenke.
CHF 30 Geschwisterrabatt ab dem 2. Kind.
Ort
Sportanlage Sand

In den polysportiven Camps von moving Sportcamps entdecken die Kinder während 5 Tagen viele verschiedene Sportarten und Spiele.
Neue Sportarten ausprobieren, bekannte Sportarten vertiefen und viel Bewegung, Spiel und Spass machen die polysportiven Camps aus.

Während einer Woche lernen die Kinder 6 - 8 Sportarten kennen. Dazu gibt es immer wieder lustige und abwechslungsreiche Spiele, sowie kleine Wettkämpfe.

Die Freude am Sport und der Bewegung stehen dabei immer im Vordergrund.

Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 5 - 14 Jahren.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Hotel Chur

Kletterzentrum Ap'n Daun Chur

Kletterzentrum Ap n'Daun Chur
Kletterzentrum Ap n'Daun Chur

9 Bilder anzeigen

Kletterzentrum Ap n'Daun Chur
Alles was das Kletterherz begehrt. Attraktive Klettermöglichkeiten für alle Schwierigkeitsniveaus.

Beschreibung

Das Kletterzentrum Ap'n Daun bietet auf 2000 Quadratmetern alles, was das Kletterherz begehrt: Eine Haupthalle inklusive Galerie mit vielfältigen Wandstrukturen, zwei Boulderräume, eine Schulungslokalität mit Übungswand sowie ein Balkon mit grosszügigem Aussenkletterbereich - Bergsicht inklusive. Das Kletterzentrum bietet somit attraktive Klettermöglichkeiten für alle Schwierigkeitsniveaus. Zahlreiche Indoor und Outdoor Kurse für Jung und Alt, Einsteiger und Profis komplettieren das Angebot. Die Ausrüstung kann vor Ort gemietet werden.

Schnuppern Sie hinein, in die spannende Welt des vertikalen Sports. Lernen Sie Klettern und Bouldern kennen, als Einzelperson, Paar, Familie oder Gruppe. Wir führen Sie in dieses faszinierende Freizeitangebot ein – sicher, kompetent und sympathisch. Unsere Anlage mit Bistro und Shop ist ganzjährig geöffnet.

Öffnungszeiten

  •  Montag - Freitag:  09.00 – 22.30 Uhr 

  •  Samstag + Sonntag: 10.00 – 19.00 Uhr

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Hotel Chur

Kletterzentrum Ap'n Daun Chur

Kletterzentrum Ap n'Daun Chur
Kletterzentrum Ap n'Daun Chur

9 Bilder anzeigen

Kletterzentrum Ap n'Daun Chur
Alles was das Kletterherz begehrt. Attraktive Klettermöglichkeiten für alle Schwierigkeitsniveaus.

Beschreibung

Das Kletterzentrum Ap'n Daun bietet auf 2000 Quadratmetern alles, was das Kletterherz begehrt: Eine Haupthalle inklusive Galerie mit vielfältigen Wandstrukturen, zwei Boulderräume, eine Schulungslokalität mit Übungswand sowie ein Balkon mit grosszügigem Aussenkletterbereich - Bergsicht inklusive. Das Kletterzentrum bietet somit attraktive Klettermöglichkeiten für alle Schwierigkeitsniveaus. Zahlreiche Indoor und Outdoor Kurse für Jung und Alt, Einsteiger und Profis komplettieren das Angebot. Die Ausrüstung kann vor Ort gemietet werden.

Schnuppern Sie hinein, in die spannende Welt des vertikalen Sports. Lernen Sie Klettern und Bouldern kennen, als Einzelperson, Paar, Familie oder Gruppe. Wir führen Sie in dieses faszinierende Freizeitangebot ein – sicher, kompetent und sympathisch. Unsere Anlage mit Bistro und Shop ist ganzjährig geöffnet.

Öffnungszeiten

  •  Montag - Freitag:  09.00 – 22.30 Uhr 

  •  Samstag + Sonntag: 10.00 – 19.00 Uhr

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.