Name plural
Themen SUI
Original Name
Themen-SUI
discover.swiss ID
sui_root

Sportanlage Chur

Kunstrasenplätze Obere Au

Kunstrasenplätze Obere Au
Kunstrasenplätze Obere Au

14 Bilder anzeigen

Kunstrasenplätze Obere Au
Die drei Kunstrasenplätze in der Oberen Au sind ganzjährig nutzbar.

Beschreibung

Weniger Verkehr, mehr Bewegung - neue Verkehrsführung Areal Obere Au

In Chur powern sich auf dem frischen Grün des Kunstrasens die Fussballclubs «Chur97» und «FC Orion Chur» sowie der American Football Verein «Calanda Broncos aus. Die drei Kunstrasenplätze in der Oberen Au sind ganzjährig nutzbar und können auch für Plauschturniere gemietet werden.

Nutzungsordnung und Stadionordnung

Preise

Die Rasensportplätze können von Vereinen und Firmen via reservationensoau@chur.ch gebucht werden.

Miete Kunstrasenplätze Obere Au mit ChurCard (inkl. Licht, Umkleideräume und Duschen)
Training pro Stunde: Junioren < 18 J. CHF 12.- / Älter >18 J. CHF 36.-
Spiel (2 Std): Junioren < 18 J. CHF 25.- / Älter >18 J. CHF 75.-
Turnier ganzer Tag 8-18 Uhr: Junioren < 18 J. CHF 100.- / Älter >18 J. CHF 275.-
-> ChurCard-Rabatt bereits abgezogen

Miete Kunstrasenplätze Obere Au regulär (inkl. Licht, Umkleideräume und Duschen)
Training pro Stunde: Junioren < 18 J. CHF 100.- / Älter >18 J. CHF 100.-
Spiel (2 Std): Junioren < 18 J. CHF 250.- / Älter >18 J. CHF 250.-
Turnier ganzer Tag 8-18 Uhr: auf Anfrage

Öffnungszeiten

Die Kunstrasenplätze KR1, KR2 und KR3 sind ganzjährig nutzbar.

Feiertage

  • Neujahr geschlossen
  • Berchtoldstag offen
  • Ostern (Freitag-Montag) offen
  • Auffahrt offen
  • Pfingsten offen
  • Nationalfeiertag offen bis 17 Uhr
  • Heilig Abend offen bis 16 Uhr
  • Weihnachten geschlossen
  • Stefanstag offen
  • Silvester offen bis 16 Uhr

Informationen über die Öffnung und Schliessung der Rasenplätze aufgrund Schneefalls erhalten Sie unter +41 81 254 42 87

Hier geht es zum Belegungsplan. Reservationen melden Sie bitte direkt über reservationensoau@chur.ch an. Wir bitten Sie auch allfällige Mutationen per Mail mitzuteilen. Mutationen, bzw. Stornierungen bis 48 Stunden (werktags) im Voraus sind kostenlos. Wetterbedingte Mutationen seitens der Vereine sind bis 12 Stunden (werktags) vor dem Training/Spiel kostenlos.

Wegbeschreibung

Kontakt

Kunstrasenplätze Obere Au

Sport- und Eventanlagen, Grossbruggerweg 6, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Sport- und Eventanlagen Chur.

Kunstgalerie Chur

Schulhaus Lachen

Schulhaus Lachen - Graffiti «I have a dream» bei Tageslicht
Schulhaus Lachen - Graffiti «I have a dream» in der Dunkelheit
Auf der Fassade des Lachen Schulhauses in Chur hat «Bane» das Graffiti-Kunstwerk «I have a dream» grossflächig umgesetzt.

Beschreibung

Das Projekt «I have a dream» hat der lokale und international bekannte Streetart-Künstler «Bane» in Zusammenarbeit mit der Stadt Chur und der Kulturfachstelle Chur entwickelt. Das Lachen Schulhaus liegt in der Nachbarschaft, in der «Bane» aufgewachsen ist. Diese Arbeit war ein Herzensprojekt von ihm und eine optimale Gelegenheit, seiner schönen Heimatstadt etwas zurückzugeben.

Kontakt

Schulhaus Lachen

Belmontstrasse 11, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Öffentliche Anlage/Einrichtung Chur

Postautostation

Postautostation
Das Postautodeck beim Bahnhof Chur ist gleichzeitig zentraler Ausgangspunkt und ein eindrückliches architektonisches Bauwerk.

Beschreibung

Das Postautodeck direkt beim Bahnhof Chur ist eines der markantesten Bauwerke der Stadt. Es ist von einem gläsernen Gewölbe abgedeckt. Die imposante Glaskuppel wurde 1993 von den Architekten Richard Brosi und Robert Obrist erstellt und schützt Passagiere und Postautos vor jeder Witterung. Nachts beleuchten Scheinwerfer die Konstruktion, die im Herzen von Chur aufleuchtet. Auch über den Gleisen des Bahnhofs Chur spannt sich eine flach gewölbte Stahl-Glaskonstruktion. Das 300 m lange, gespannte, stützenfreie, gläserne Hallendach erinnert in ihrer Erscheinung an Bahnhofshallen des 19. Jahrhunderts.

Kontakt

Postautostation

Postautodeck beim Bahnhofplatz, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Öffentliche Anlage/Einrichtung Chur

Verwaltungsgebäude Rhätische Bahn

Verwaltungsgebäude Rhätische Bahn
Verwaltungsgebäude der Rhätischen Bahn, die "kleine Rote" mit UNESCO Auszeichnung

Beschreibung

Gross und grau, aber dennoch freundlich: So könnte man das zwischen 1907 und 1910 vom St. Moritzer Architekten Nicolaus Hartmann errichtete Gebäude charakterisieren. Mit den grauen, streng gegliederten Fassaden wirkt das Haus zwar majestätisch, aber dank dem grossen Vorplatz doch nicht übermächtig. Der Bau ist Ausdruck des so genannten Bündner Heimatstils, einer Bewegung, die regionale Bautraditionen aufgriff und weiter entwickeln wollte. Das repräsentative, aber doch sympathisch wirkende Verwaltungsgebäude der Rhätischen Bahn gilt als einer der wichtigsten Bauten dieser Bewegung.

Kontakt

Verwaltungsgebäude Rhätische Bahn

Bahnhofstrasse 25, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Öffentliche Anlage/Einrichtung Chur

Neuer Aufgang Kantonsschule

Neuer Aufgang Kantonsschule
Neuer Aufgang Kantonsschule

Beschreibung

Die neue Fussgängerverbindung in Chur überbrückt nicht nur den Höhenunterschied zwischen Plessur und Halde, sondern inszeniert ihn als ereignisreichen Weg mit einer dichten Abfolge von Ausblicken auf die Kathedrale, die Altstadt, die Berge und das Plessur- und Rheintal.
Die Verbindung führt zwar unter einer Strasse hindurch, passt sich aber so weit wie möglich oberirdisch an den Hang geschmiegt der Topographie an und vermittelt so das Gefühl «in der Landschaft zu sein». Der grösste Teil des Bauwerks berührt den Fels, ist aus dem Fels gehauen oder dem Felsen «angegossen». Das Dach über diesem massiven Sockel ist aus wetterfestem Stahl gefertigt.

Kontakt

Neuer Aufgang Kantonsschule

Münzweg, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Öffentliche Anlage/Einrichtung Chur

Eingang Grosser Rat

Grossratsgebäude und Theater Chur
Grossratsgebäude und Theater Chur

Beschreibung

Politik und Theater scheinen zuweilen dasselbe zu sein. In Chur teilen sie sich aber nur das gleiche Dach: Im Grossratsgebäude sind sowohl das Stadttheater als auch der Grosse Rat zu Hause. 2008/2009 wurde der Eingang durch Architekt Valerio Olgiati neugestaltet. Den Anbau in weissem Sichtbeton nannte er «Equiliber». Es handelt sich um eine Rampe mit Dach und einer Scheibe als Säulenelement. Die Rampe übernimmt die Dimensionen und Proportionen vom Sockel des Grossratsgebäudes, zugleich ist sie Sockel für das Dach. Das rund neunzig Tonnen schwere Vordach balanciert scheinbar auf einer leicht abgedrehten Scheibe in der Form eines Wappens.

Kontakt

Eingang Grosser Rat

Masanserstrasse 3, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Sportanlage Domat/Ems

Boulderhalle Quadrel

Boulderhalle Quadrel
Boulderhalle Quadrel

5 Bilder anzeigen

Boulderhalle Quadrel
Die neue Boulderhalle im Raum Chur für Anfänger bis Profis.

Beschreibung

Die Boulderhalle Quadrel bei Chur gehört mit 700 Quadratmetern zu den grössten Boulderhallen der Schweiz. Neben verschiedenen Hauptwänden in unterschiedlicher Steilheit bietet sie einen spezifischen Bereich für Anfänger*innen und Kinder, eine nationale Wettkampfwand sowie einen Trainingsbereich für ambitionierte Boulder*innen. Auf Kinder wartet zusätzlich ein geräumiges Kinderparadies. In unserem gemütlichen Bistro geniessen Sie ausgezeichneten Café, ausgewählte Getränke und kleinere Mahlzeiten.

Bouldern ist Klettern auf Absprunghöhe. An farbigen Kunstgriffen versuchen Sie, die Wand hinaufzuklettern. Bei Stürzen garantieren weichen Matten einen sanften Fall. Die Sportart begeistert Jung und Alt - gerade Kinder lieben den spielerischen Zugang zur Bewegung. Da zum Bouldern kaum Material und Instruktion nötig sind, fällt der Einstieg leicht. 

Das nötige Material kann vor Ort gemietet werden. Kurse für Einzelpersonen, Familien, Schulklassen, Kindergeburtstage oder Gruppen buchbar. 

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 11:30 bis 22:30 Uhr

Dienstag: 08:00 bis 22:00 Uhr

Samstag und Sonntag: 9:30 bis 18:00 Uhr

Kontakt

Boulderhalle Quadrel

Paleu Sura 3, 7013 Domat/Ems

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.