Name plural
Kultur
Original Name
Kultur
discover.swiss ID
sui_02

Event Chur

ORCHESTRINACHUR & furore

ORCHESTRINACHUR & furore (gdl_866597702_image)
Francesco DuranteConcerto für Streicher f-Moll Nr. 1
1684 - 1755

Antonio VivaldiMotette RV 626 In furore iustissimae
1678 -...

Beschreibung

Date
19.09.2025 von 19:30 bis 21:30 Uhr
Ort
Martinskirche

Francesco DuranteConcerto für Streicher f-Moll Nr. 1 1684 – 1755 Antonio VivaldiMotette RV 626 In furore iustissimae 1678 – 1741 Sopran, Streicher, Bc Jean SibeliusImpromptu 1865 - 1957 Georg Friedrich Händel«Se pietà di me non sent» 1685 – 1759 Sopran, Streicher, Bc Antonio VivaldiKonzert für 2 Violoncelli g-Moll RV 531 1678 – 1741 Mitwirkende
<br>
<br>Ensemble:
<br>Orchestrina Chur
<br>Leitung:
<br>Anita Jehli
<br>Solist:
<br>Manuela Tuena-Menghini, Sopran Robert Grossmann, Theorbe Anita Jehli & Marianne van Wijnkoop, Violoncello

Vorverkauf

Online Ticketvorverkauf

Veranstaltungsort

Martinskirche

St. Martinsplatz 10, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Secondhand Orchestra - Love

Secondhand Orchestra - Love (gdl_838099350_image)
ABBA hat auch heute noch für jede Situation der eigenen Liebesgeschichte den passenden Soundtrack bereit.

Beschreibung

Date
22.11.2025 von 19:30 bis 21:50 Uhr
Preis
1. Kategorie - CHF 77.40
2. Kategorie - CHF 67.20
3. Kategorie - CHF 56.90
Zeit
Abendkasse: 18.30 Uhr
Türöffnung: 19.00 Uhr
Ort
Theater Chur

In einer multimedialen Konzertinszenierung voller Überraschungen folgt das SECONDHAND ORCHESTRA mit Roman Riklin, Daniel Schaub, Frölein Da Capo und Adrian Stern anhand von Mundartversionen der ABBA-Songs dem ewig wiederkehrenden Lauf der Liebe. Dabei werden neue Eigenkompositionen hemmungslos mit ABBA-Gassenhauer wie «Dancing Queen» oder Songperlen wie «The Winner Takes it all» verwoben. Radiolegende Mürner steuert dem Spektakel audiovisuelle Beiträge bei. "Love - Das Mundart-ABBA-Tribute" ist eine einzigartige Hommage an die unsterblichen Hits der schwedischen Songwriter und beweist, ABBA hat auch heute noch für jede Situation der eigenen Liebesgeschichte den passenden Soundtrack bereit.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Spielen und Hüpfen für Jung und Alt

Spielen und Hüpfen für Jung und Alt (gdl_850993862_image)
Spielnachmittag für alle Generationen mit Hüpfburg, Bausteinen, Kapla und vielen verschiedenen Gemeinschaftsspielen, Zvieri und Abschluss.

Beschreibung

Date
14.05.2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr
11.06.2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr
Ort
Comanderzentrum

Dich erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit einem gemeinsamen Start, einem Zvieri und einem Abschluss.

Freue dich auf eine tolle Hüpfburg, Bausteine oder Kapla und viele verschiedene Gemeinschaftsspiele wie «Uno», «Brändi Dog», «Rummikub», «Das verrückte Labyrinth», «11er-raus» und vieles mehr.

Bitte bringe deinen Zvieri mit; Getränke stellen wir gerne zur Verfügung.

Informationen

Anhang

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Begegnungscafé

Begegnungscafé (gdl_842327561_image)
Gemütliches Beisammensein

Beschreibung

Date
13.05.2025 von 09:00 bis 11:00 Uhr
27.05.2025 von 09:00 bis 11:00 Uhr
10.06.2025 von 09:00 bis 11:00 Uhr
24.06.2025 von 09:00 bis 11:00 Uhr
Ort
Comanderzentrum

Begegnungscafé jeden Dienstag von 9 - 11 Uhr:
Kontakte pflegen und Leute kennen lernen

Gemütliches Beisammensein

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Geschenke-Bazar und kleiner Flohmarkt des Frauenarbeitskreises

Geschenke-Bazar und kleiner Flohmarkt des Frauenarbeitskreises (gdl_842320191_image)
Gestricktes, Genähtes, Gestecke, Kerzen, Karten etc. sowie Gerstensuppe, Kartoffelsalat mit Wienerli, Kuchenbuffet.

Beschreibung

Date
19.11.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Ort
Comanderzentrum

Reichhaltiges Angebot an Handarbeiten
Wir verkaufen Gestricktes, Genähtes, Gestecke, Kerzen, Karten etc.

Geniessen Sie bei uns eine feine Gerstensuppe, Kartoffelsalat mit Wienerli oder eine Tasse Kaffee mit Kuchen.

Sie sind herzlich eingeladen.
Der Frauenarbeitskreis der Reformierten Kirche Chur freut sich auf Ihren Besuch.

Veranstaltungsort

Comanderzentrum

Sennensteinstrasse 28, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Untervaz

Frauenarbeitskreis am Herbstmarkt Untervaz

Frauenarbeitskreis am Herbstmarkt Untervaz (gdl_842320188_image)
Der Frauenarbeitskreis ist zu Gast am Herbstmarkt Untervaz und verkauft seine gestrickten, gehäkelten und gebastelten Handarbeiten.

Beschreibung

Date
04.10.2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Ort
Herbstmarkt Untervaz

Der Frauenarbeitskreis ist zu Gast am Herbstmarkt Untervaz und verkauft seine gestrickten, gehäkelten und gebastelten Handarbeiten

Veranstaltungsort

Herbstmarkt Untervaz

Ulmgasse-Dorfplatz, 7204 Untervaz

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

RhB Gin-Dinner

RhB Gin-Dinner (gdl_841989490_image)
Während die Küchencrew Sie im nostalgischen Gourmino Speisewagen mit einem köstlichen Menü verwöhnt, verliert sich Ihr Blick über den Tellerrand in die wildromantische Landschaft des Schanfiggs.

Beschreibung

Date
06.06.2025 von 18:45 bis 22:05 Uhr
Preis
Fahrt inklusive Apéro, Vorspeise, Hauptgang, Dessert, Kaffee, exklusive sonstige Getränke, Weine, Biere und Spirituosen.
Erwachsene: CHF 120.00
Zeit
Fahrplanänderungen vorbehalten.
Ort
Bahnhof Chur

Genuss der besonderen Art - Erleben Sie beim Gin-Dinner von Chur nach Arosa und zurück, wie vielfältig der feine Wacholderschnaps in der Küche eingesetzt werden kann. Ein Erlebnis für alle Gin-, Natur- und Bahnliebhaber.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

RhB Arosa Genussexpress

RhB Arosa Genussexpress (gdl_841938301_image)
Geniessen Sie die Reise von Chur durch die wildromantische Landschaft des Schanfiggs nach Arosa und wieder zurück. Dazu ein köstliches saisonales 3-Gänge-Menü. Ein Genuss für alle Sinne!

Beschreibung

Date
30.05.2025 von 18:45 bis 22:05 Uhr
13.06.2025 von 18:45 bis 22:05 Uhr
27.06.2025 von 18:45 bis 22:05 Uhr
11.07.2025 von 18:45 bis 22:05 Uhr
25.07.2025 von 18:45 bis 22:05 Uhr
08.08.2025 von 18:45 bis 22:05 Uhr
22.08.2025 von 18:45 bis 22:05 Uhr
05.09.2025 von 18:45 bis 22:05 Uhr
19.09.2025 von 18:45 bis 22:05 Uhr
17.10.2025 von 18:45 bis 22:05 Uhr
31.10.2025 von 18:45 bis 22:05 Uhr
14.11.2025 von 18:45 bis 22:05 Uhr
28.11.2025 von 18:45 bis 22:05 Uhr
05.12.2025 von 18:45 bis 22:05 Uhr
19.12.2025 von 18:45 bis 22:05 Uhr
Preis
Erwachsene: CHF 105.00
Kinder 11 - 15.99 Jahre: CHF 85.00
Kinder bis 10.99 Jahre: CHF 60.00
Zeit
Fahrplanänderungen vorbehalten.
Ort
Bahnhof Chur

Kulinarisch durch den Abend

Stilvoller Start ins Wochenende: Freitags lädt der Arosa Genussexpress auf eine ganz besondere Reise ein.

Eine Fahrt mit dem Arosa Genussexpress bereitet ein Vergnügen für die Sinne. Während Sie drinnen mit einem saisonalen 3-Gänge-Menü verwöhnt werden, verliert sich Ihr Blick über den Tellerrand in der wildromantischen Landschaft des Schanfiggs. Auf seiner 26 Kilometer langen Fahrt klettert der Zug 1'000 Meter in die Höhe und überquert dabei den berühmten Langwieser Viadukt. Das einzigartige Ambiente des nostalgischen Gourmino Speisewagens versetzt Sie während des dreistündigen Events in eine andere Zeit.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Frühgebet

Frühgebet (gdl_840721446_image)
Singen, hören und beten. Gemeinsam den Tag beginnen. Sich vom Gebet tragen lassen.

Beschreibung

Date
08.05.2025 von 06:45 bis 07:15 Uhr
15.05.2025 von 06:45 bis 07:15 Uhr
22.05.2025 von 06:45 bis 07:15 Uhr
05.06.2025 von 06:45 bis 07:15 Uhr
12.06.2025 von 06:45 bis 07:15 Uhr
19.06.2025 von 06:45 bis 07:15 Uhr
26.06.2025 von 06:45 bis 07:15 Uhr
Ort
Comanderzentrum

Singen, hören und beten.
Gemeinsam den Tag beginnen.
Sich vom Gebet tragen lassen.

Jeweils donnerstags, 06.45 - 07.15 Uhr

Informationen

Anhang

Veranstaltungsort

Comanderzentrum

Sennensteinstrasse 28, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

TRAGOUDI – 100 Jahre Mikis Theodorakis

TRAGOUDI – 100 Jahre Mikis Theodorakis (gdl_842703190_image)
Das Projekt “Tragoudi“ ehrt den Komponisten Mikis Theodorakis zu seinem 100. Geburtstag und widmet sich seiner Musik im Verständnis ihrer historischen Bedeutung, wie auch ihrer zeitlosen Aktualität.

Beschreibung

Date
12.09.2025 von 19:30 bis 21:30 Uhr
13.09.2025 von 19:30 bis 21:30 Uhr
14.09.2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr
Ort
Postremise

mit
Mattias Müller Arpagaus (Gesang)
Henri Fleury (Gesang, Gitarre)
Adrian Müller (Cello)
Rico Punzi (Bouzouki)
Jennifer Ribeiro Rudin (Gesang, Klavier)

Mikis Theodorakis feiert im Jahr 2025 seinen 100. Geburtstag. Als einer der vielseitigsten, engagiertesten und spannendsten Persönlichkeiten der Musikgeschichte, und zudem weit darüber hinaus, soll das Tragoudi Projekt ihm und seinem Schaffen gewidmet sein.

Am 29.7.1925 in Chios geboren, hat sich Mikis Theodorakis bereits in jungen Jahren als Widerstandskämpfer einen Namen gemacht. Gegen den Nationalsozialismus, gegen die Militärdiktatur, im griechischen Bürgerkrieg interniert und gefoltert, fand er sich bald zurück in Paris im Exil, wo er vorher bereits Musik studiert hatte. Er hörte jedoch nicht auf, sich politisch zu engagieren und bildete parteilos die «Neue Demokratie» im griechischen Parlament. Als Minister ohne eigenen Geschäftsbereich setzte er sich vehement gegen Drogen und Terrorismus ein, sowie für Kultur und Erziehung. Zudem bemühte er sich stets um die Beziehung zwischen Griechenland und Türkei. Nicht umsonst ist er nicht nur für Griechen ein Symbol des Widerstands.

Unter dem Titel «Tragoudi», was als griechisches Wort für «Lied» bezeichnend für sein kompositorisches Schaffen gelten soll, widmet sich das Ensemble nicht nur den grössten und bekanntesten Werken, sondern zeigt auch verborgene Schätze, die die Vielschichtigkeit der Persönlichkeit von Theodorakis besonders zum Vorschein bringen. Direkt von «Tragodia», also Tragödie, abgeleitet, ist dabei immer auch die Tragik, die ihn in seinem Leben umgab und der er sich zeitlebens stellte, präsent. Es steckt jedoch auch «tragos» drin, womit Dionysos gemeint war, der Gott des Rausches, der Trunkenheit, und eine solche Art von Lied kommt mitten aus dem Volk, heilig, berauschend, immer wiedergeboren.

Mikis Theodorakis wagte es als erster, die Werke grosser Poeten zu vertonen und zu «Alltagsliedern zu machen, damit sie alle Griechen singen können, ohne Ausnahme, und damit sie sich losreissen von ihrem individuellen Schicksal».

2021 starb Mikis Theodorakis in Athen. Das Projekt «Tragoudi» ehrt ihn nun zu seinem 100. Geburtstag und widmet sich seiner Musik im Verständnis ihrer historischen Bedeutung, wie auch ihrer zeitlosen Aktualität.

Freitag, 23. Mai, 20 Uhr Keller 62 Zürich
Samstag, 24. Mai, 20 Uhr Keller 62 Zürich
Freitag, 22. August, 20 Uhr Kulturmuseum St. Gallen
Sonntag, 24. August, 17 Uhr Halla plurivalenta Uors
Freitag, 12. September, 19.30 Uhr Postremise Chur
Samstag, 13. September, 19.30 Uhr Postremise Chur
Sonntag, 14. September, 17 Uhr Postremise Chur
Samstag, 20. September, 20 Uhr Chäslager Stans
Sonntag, 21. September, 11 Uhr Kapelle Kollegium St. Michael Zug
Samstag, 25.Oktober, 19 Uhr Casa console Poschiavo
Sonntag, 26. Oktober, 14 Uhr Casa console Poschiavo
Freitag, 14. November, 20 Uhr ref. Kirche Malans
Samstag, 15. November, 20 Uhr Kirche Versam
Sonntag, 16. November, 17 Uhr Kirche Sent
Samstag, 24. Januar 2026, 20 Uhr Ringel Trin

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.