Campingplatz Chur

Camping Camp Au Chur

Willkommen auf dem Camp Au Chur
Camp Au Chur

8 Bilder anzeigen

Empfang mit Restaurant und Shop
Schöner Campingplatz am Rande der Alpenstadt Chur, am Ufer des Rheins. Idealer Standort um die Ferienorte und Freizeitangebote in Graubünden zu erkunden.

Beschreibung

Der Campingplatz Camp Au liegt in ruhiger und natürlicher Umgebung am Stadtrand von Chur, am Ufer des Rheins und am Fuss des Churer Hausbergs Calanda. Er bietet viele Annehmlichkeiten, die nicht überall selbstverständlich sind. Sonnige und schattige Stellplätze stehen zur Auswahl, die Wege sind befestigt. Ein Teil des Platzes liegt im lichten Laubwald, ein anderer auf einer sonnigen Wiese. Genügend Stromanschlüsse (230 V, 10 A) sind vorhanden. 4 Minuten vom Platzeingang finden Sie eine Bushaltestelle mit Direktverbindung ins Stadtzentrum mit vielen Einkaufsmöglichkeiten.

Infrastruktur

  • Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen, Caravans
  • Stellplätze für Zelte
  • Bungalows / Chalet-Zimmer und Wohnwagen zur Miete
  • Saubere, geheizte Duschen und Toilettenanlagen
  • Schöner Kinderspielplatz
  • Skiraum
  • Geschirrspülraum und Entsorgungsmöglichkeiten für Wohnmobil
  • Reichhaltig ausgestatteter Campingladen
  • Internetmöglichkeit

Camping-Restaurant

Für Ihr Wohlbefinden ist ein gemütliches Restaurant mit guter Küche vorhanden. Im Sommer geniessen Sie feine Grillspezialitäten auf der schönen Sonnenterrasse.

Freizeit

Sie finden angrenzend eine grosse Sportanlage (Obere Au) mit Hallenbad, Freibad, Bocciabahn, Reithalle, Tennis, Finnenbahn, Eisstadion usw. Ebenso grenzt der Campingplatz an den noch jungen, sauberen Rhein, mit Möglichkeit zum Kanufahren, Fischen usw. Zudem erschliessen sich unzählige Möglichkeiten für Wanderungen sowie Velo- und Mountainbike-Touren direkt in Chur und in der näheren Umgebung. Die Talstation der Bergbahnen Chur-Brambrüesch sind nur 2 km entfernt, oben erwartet Sie ein herrliches Wander- und Mountainbike-Gebiet im Sommer und ein kleines aber feines Wintersportgebiet zum Skifahren, Schlitteln und Schneeschuhlaufen im Winter.

Ausgezeichnet von Pro Infirmis

2006 wurde der Campingplatz Camp Au Chur mit dem kleinen Pro Infirmis Kristall ausgezeichnet. Der Pro Infirmis Kristall wird von Pro Infirmis Graubünden jedes Jahr für Dienstleistungsangebote, besonderes Engagement oder spezielle Leistungen in Zusammenhang mit der Integration von Menschen mit einer Behinderung verleiht.

Geheimtipp

Direkt vom Camping aus lassen sich oft Gemsen und Steinböcke beobachten, welche am gegenüberliegenden Ufer des Rheins an den Flanken des Calanda-Massivs zum Trinken herunterkommen.

Öffnungszeiten

Durchgehend geöffnet.

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Museum Chur

Bündner Naturmuseum

Bündner Naturmuseum
Bündner Naturmuseum

7 Bilder anzeigen

Aussenansicht Bündner Naturmuseum
Im Bündner Naturmuseum entdecken Sie viel Wissenswertes und Spannendes über die Flora, Fauna und Geologie des Kantons Graubünden.

Beschreibung

Die Ausstellungen des Naturmuseums widmen sich der Gesteins-, Pflanzen- und Tierwelt des Kantons Graubünden, wobei ein Akzent auf die Biodiversität des Alpenraums gesetzt wird. Ein reichhaltiges Programm an Wechselausstellungen, Veranstaltungen und Kursen bringt dem Publikum die Faszination des Phänomens «Natur» näher. Sammlungs- und Forschungsarbeiten sowie Publikationen vervollständigen das Angebot des Museums. Publikumswirksame Einzelobjekte wie der bedeutendste Goldfund der Schweiz oder der 2007 eingewanderte Braunbär «JJ3» sind in die Ausstellungen zur Geologie oder zu den Säugetieren Graubündens integriert. Sonderausstellungen ergänzen das reichhaltige Programm.

Wert legt das Museum auf eine für alle Altersstufen verständliche Vermittlung ökologischer Zusammenhänge. Es gibt auch spezielle Kinderecken für die kleinen Gäste. 

Preise

Eintritte
Erwachsene Fr. 6.-
Lehrlinge, Studierende, AHV/IV Fr. 4.-
Kinder und Jugendliche (unter 16 Jahre) gratis
Schulklassen gratis

Öffnungszeiten

  • Montag geschlossen
  • Dienstag - Sonntag 10 - 17 Uhr

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Prättigau Marketing.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.

Gäste-Informationsstelle Chur

Tourist Info Chur Tourismus

Tourist-Information-Bahnhofstrasse-32
Die Tourist Info von Chur Tourismus heisst Sie Einheimische und Gäste herzlich willkommen.

Beschreibung

Chur Tourismus ist die touristische Vermarktungsorganisation der Stadt Chur. Die Alpenstadt bietet sich an als optimaler Ausgangsort für Berg- und Bahnerlebnisse in Graubünden. Sie ist multioptinales Zentrum mit reichhaltiger Kultur, vielfältiger Gastronomie, historischer und moderner Architektur und zugleich das grösste Einkaufszentrum zwischen München und Milano. 

Sie finden die Tourist Info an der Bahnhofstrasse 32, gleich neben dem Haupteingang vom Manor.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten unter www.churtourismus.ch/kontakt

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Kino Chur

Kino Quader Center Chur

Kino Quader Center Chur
Kino mit 3 Sälen im Stadtzentrum von Chur.

Beschreibung

Das Kino Quader Center befindet sich im Stadtzentrum von Chur und bietet in 3 Sälen Platz für 301 Personen. Die Kinos sind mit modernsten Anlagen ausgerüstet. Rund ums Kino-Erlebnis werden zudem noch weitere Angebote wie die Kinokarte, Gutscheine, Kindergeburtstage und auch Saal-Vermietung für Anlässe angeboten.

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Museum Chur

Rätisches Museum

Rätisches Museum, Dauerausstellung
Rätisches Museum

9 Bilder anzeigen

Rätisches Museum
Mitten in der malerischen Altstadt von Chur präsentiert das Rätische Museum Bündner Geschichte(n) von den Anfängen bis in die Gegenwart. Eine Dauerausstellung über vier Stockwerke und wechselnde Sonderausstellungen laden ein zu einer Reise durch die Jahrhunderte.

Beschreibung

Das in einem 1675 erbauten barocken Patrizierhaus domizilierte Rätische Museum veranschaulicht und vermittelt die Geschichte Graubündens. Neben der Dauerausstellung, die archäologische, kulturgeschichtliche und volkskundliche Objekte aus dem ganzen Kanton Graubünden von der Ur- und Frühgeschichte bis zur Gegenwart umfasst, sorgt ein vielfältiges Ausstellungsprogramm für aktuelle Bezüge zur Bündner Kultur und Geschichte. Diese werden dem Publikum durch ein breites Veranstaltungsangebot näher gebracht.

Der Besuch ist auch für die kleinen Gäste interessant: Kinder können an der Kasse einen grossen Schlüssel mitnehmen, der ihnen die Türe zu einem Kästchen in jedem Raum öffnet. Hier wird das jeweilige Thema des Raums, das auf ein erwachsenes Publikum ausgerichtet ist, speziell für Kinder adaptiert. 

Museums-Shop
Auf einer kleinen aber feinen Verkaufsfläche finden Sie Bündner Geschichte zum Nachhause-Nehmen. Literatur, Geschenke, Mitbringsel – entdecken Sie ein facettenreiches Sortiment an hochwertigen Produkten.

Zugänglichkeit des Museums für Menschen mit Behinderungen

Das Rätische Museum ist teilweise barrierefrei zugänglich. Alle Stockwerke des Museums sind rollstuhlgängig (Lift/Rollstuhllift). Der Boden im Untergeschoss besteht aus Natursteinen und ist relativ uneben. Ein Behindertenparkplatz befindet sich gleich beim Museum.

Öffnungszeiten

  • Montag geschlossen
  • Dienstag - Sonntag 10 - 17 Uhr

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Öffentliche Anlage/Einrichtung Chur

Grossratsgebäude und Theater Chur

Grossratsgebäude und Theater Chur
Grossratsgebäude und Theater Chur

3 Bilder anzeigen

Grossratsgebäude und Theater Chur
Theater Chur und Grossratsgebäude

Beschreibung

Politik und Theater scheinen zuweilen dasselbe zu sein. Hier in Chur teilen sie sich aber nur das gleiche Dach. 1861 bis 1863 plante der Architekt Johannes Ludwig, der Erbauer des Bündner Kunstmuseums, das ehemalige Zeughaus. Der Bau verweist in seiner architektonischen Gestalt auf den der Hauptphase der Neurenaissance vorausgehenden und sich vorwiegend auf das italienische Mittelalter beziehenden Rundbogenstil. Der Umbau des ehemaligen Zeughauses in ein Stadttheater und ein Grossratsgebäude erfolgte 1959 nach den Plänen von Architekt Martin Risch. 

Kontakt

Grossratsgebäude und Theater Chur

Masanserstrasse 3, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Museum Chur

Forum Würth Chur

Forum Würth Chur
Forum Würth Chur

4 Bilder anzeigen

Forum Würth Chur
Das Forum Würth Chur zeigt regelmässig Ausstellungen aus der Sammlung von Reinhold Würth, eine der bedeutendsten Privatsammlungen Europas. Unter den rund 18'000 Werken befinden sich zahlreiche Skulpturen. Im Skulpturenpark beim Sitz der Würth International in Chur, werden unter anderem Werke von Niki de Saint-Phalle, Jean Tinguely und Bernhard Luginbühl gezeigt.

Beschreibung

Das Forum Würth Chur zeigt regelmässig Ausstellungen mit Werken aus der Sammlung Würth, die mit ihren 18‘000 Werken, vornehmlich aus dem 20. und 21. Jahrhundert, internationale Bedeutung hat. Die Ausstellungen im Verwaltungsgebäude der Würth International sind thematisch oder nach Künstlern ausgerichtet und werden mit Führungen und einem vielfältigen Begleitprogramm der Öffentlichkeit näher gebracht. Die aktuelle Ausstellung und das Begleitprogramm dazu finden Sie auf der Website. 

Als Dauerausstellung unterhält das Forum Würth Chur einen Skulpturenpark im Aussenbereich des Gebäudes. Zu sehen sind hier Werke von weltbekannten Künstlern wie Niki de Saint Phalle (1930-2002), Jean Tinguely (1925-1991), Bernhard Luginbühl (1929-2011), Not Vital (*1948) und Carlo Borer (*1961).

Seit der Eröffnung im Jahr 2002 finden auch regelmässig kulturelle Veranstaltungen wie Jazz- und Klassikkonzerte, Comedy oder Gospel statt.

Öffnungszeiten

Montag - Sonntag: 11 - 17 Uhr

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.