discover.swiss ID
osm_1684063
discover.swiss Additional Type
City
Name auf Übersichtsseiten
in Chur

Event Chur

Erste Hilfe beim Wandern - Sicherheit in der Natur

Erste Hilfe beim Wandern - Sicherheit in der Natur (gdl_852653364_image)
Dieser Erste-Hilfe-Kurs vermittelt Wandernden aller Levels praxisnahes Wissen für mehr Sicherheit unterwegs.

Beschreibung

Date
17.05.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
Preis
Instruktion/Betreuung durch Fachperson, inkl. Dokumentation:
- WWGR-Mitglieder: CHF 80.00/Person
- Nichtmitglieder: CHF 95.00/Person
Bitte in bar und passend direkt vor Ort bezahlen.
Ort
Bondastrasse 18, Chur, 7000, Schweiz

Unser Erste Hilfe Kurs richtet sich an Wandernde aller Erfahrungsstufen, von Anfängern bis zu erfahrenen Outdoor-Enthusiasten. Unsere erfahrene Expertin vermittelt Dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Übungen, damit Du dich sicher und kompetent fühlst, wenn es darauf ankommt.

Veranstaltungsort

Bondastrasse 18, Chur, 7000, Schweiz

Bondastrasse 18, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Vortrag bei der Rätischen Vereinigung für Familienforschung

Vortrag bei der Rätischen Vereinigung für Familienforschung (gdl_852349675_image)
Die Rätische Vereinigung für Familienforschung RVFF bietet regelmässige Veranstaltungen zu Familiengeschichte, Kultur und Geschichte

Beschreibung

Date
21.06.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Preis
Die Vorträge sind für alle kostenlos zugänglich.
Ort
Gewerbliche Berufsschule Chur (GBC)

Die Walser zogen «uber alli Grenzä» – von der Faszination einer alpinen Randkultur

Abstract:
Die Not trieb sie fort. Vom Goms und aus den Oberwalliser Seitentälern zogen
die Walser nach 1150 in alle Himmelsrichtungen aus. Sie rodeten und kultivierten raue Gebirgstäler und schufen im Alpenraum 150 Kolonien. Eine gemeinsame Kultur und Sprache verbindet sie. Ihr Entdeckergeist erstaunt noch heute. Der Historiker Carl Bossard skizziert die Geschichte der Walser und ihrer Migration, ihre faszinierende Kultur und die gemeinsame Sprache. Die Walserin Maria Ettlin-Janka, Stans, liest kleine Texte in ‘inschar Sprààch, dm Obarsàxar Titsch‘. Als Obersaxerin spricht sie die Sprache ihrer Urahnen aus dem Goms.

Texte und Gedichte liest
Maria Ettlin-Janka stammt aus Obersaxen. Sie trat früh der Walservereinigung Graubünden bei und wirkte im neu gegründeten Kulturverein Pro Supersaxa – Obersaxen mit. Ihr ‚Titsch‘ pflegt sie mit der Familie. Sie schreibt Geschichten und Gedichte in ihrem Walserdeutsch.


Die Geschichte der Walser erzählt
Carl Bossard ist Gründungsrektor der Pädagogischen Hochschule Zug. Davor war er als Rektor der Kantonalen Mittelschule Nidwalden und Direktor der Kantonsschule Luzern tätig. Er beschäftigt sich mit schulgeschichtlichen und bildungspolitischen Fragen.

Veranstaltungsort

Gewerbliche Berufsschule Chur (GBC)

Scalettastrasse 33, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Vortrag bei der Rätischen Vereinigung für Familienforschung

Vortrag bei der Rätischen Vereinigung für Familienforschung (gdl_852349674_image)
Vortrag bei der Rätischen Vereinigung für Familienforschung (gdl_852349675_image)
Die Rätische Vereinigung für Familienforschung RVFF bietet regelmässige Veranstaltungen zu Familiengeschichte, Kultur und Geschichte

Beschreibung

Date
24.05.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Preis
Die Vorträge sind für alle kostenlos zugänglich.
Ort
Gewerbliche Berufsschule Chur (GBC)

Geroges Capol: Die Erforschung der Capauls im Laufe der Zeit - Auszug aus dem Buch CAPOLIA

Unser Neumitglied Georges Capol beschreibt in seinem Buch Capolia die bisherigen Erkenntnisse zur Genealogie des Geschlechts Capol/Capaul und deren Bezug zu anderen Exponenten des Geschlechtes, vorab aus Flims und deren Lebenslauf nachgezeichnet ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Ebenfalls werden einzelne bedeutende Kulturgüter des Kantons Graubünden und solche im einstigen Drei Bünden erwähnt und in einen historischen Kontext gebracht. Der Genealogie der Capol/Capaul fehlt noch eine vollständige korrekte Stammtafel, welche die einzelnen Exponenten, die in einer Vielzahl von Urkunden und Dokumenten in den Bündner Archiven auf ihre Entdeckung harren. Dies wird Thema des Exposés sein.

Veranstaltungsort

Gewerbliche Berufsschule Chur (GBC)

Scalettastrasse 33, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Die letzte Show

Die letzte Show (gdl_868627287_image)
Die letzte Show (gdl_868627286_image)

4 Bilder anzeigen

Die letzte Show (gdl_868627288_image)
Nora und Ives nutzen die Bühne, um verpasste Abschiede nachzuholen und kommende zu üben.

Beschreibung

Date
17.06.2025 um 14:15 Uhr
18.06.2025 um 10:15 Uhr
Preis
CHF 35.– / *15.– (Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: 10.–)
Ort
Theater Chur

Abschiede gehören zum Leben, egal, wie alt man ist. Wie lassen sich Abschiede feiern? Nora und Ives nutzen die Bühne, um verpasste Abschiede nachzuholen und kommende zu üben. Beim Erfinden von Trauerritualen geht es um die Lust am Loslassen und mithilfe einer Traumerfüllungsmaschine um die Kraft des Neubeginns.

Die Produktion ist mit den bisherigen Inszenierungen «Liebe üben» und «dÄmonen» Teil einer Trilogie.

Theater Sgaramusch (Schaffhausen)

Ab 10 Jahren.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Clà Ferrovia im Engadiner Dampf-Erlebniszug

Clà Ferrovia im Engadiner Dampf-Erlebniszug (gdl_852479068_image)
Clà Ferrovia im Engadiner Dampf-Erlebniszug (gdl_852479069_image)
Am Sonntag, 26. Oktober 2025 reist Clà Ferrovia mit dem Engadiner Dampf-Erlebniszug. Reise mit Clà und der «Heidi»-Dampflok. Ein Erlebnis für die ganze Familie!

Beschreibung

Date
26.10.2025 von 09:58 bis 18:04 Uhr
Preis
abhängig von Altersklasse und gewählter Strecke
Ort
Bahnhof Chur

Am Sonntag, 26. Oktober 2025 ist RhB Kinderkondukteur Clà Ferrovia unterwegs mit dem Engadiner Dampf-Erlebniszug. Reise mit ihm und der «Heidi»-Dampflok zwischen Samedan, Pontresina und St. Moritz.

Zu folgenden Zeiten könnt ihr ihn treffen*:
- Chur ab 09.58 Uhr, St. Moritz an 11.53 Uhr (Regelzug, es wird kein spezielles Ticket benötigt)
- St. Moritz ab 13.28 Uhr - Pontresina - Spinas - St. Moritz - Samedan an 15.54 Uhr (Engadiner Dampf-Erlebniszug, spezielles Ticket muss gekauft werden)
- Samedan ab 16.16 Uhr, Chur an 18.04 Uhr (Regelzug, es wird kein spezielles Ticket benötigt)
*Änderungen vorbehalten

Zuerst ist Clà Ferrovia im Regelverkehr auf der Albulalinie unterwegs. Für diese Zugfahrt braucht es lediglich ein gültiges Zugbillett für euch und eure Begleitpersonen. Für die anschliessende Fahrt mit dem Engadiner Dampf-Erlebniszug muss ein spezielles Ticket im Vorverkauf erworben werden.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Clà Ferrovia im Alvra Familienabteil auf der Albulalinie

Clà Ferrovia im Alvra Familienabteil auf der Albulalinie (gdl_852475393_image)
In den Sommer- und Herbstferien reist RhB Kinderkondukteur Clà Ferrovia ab und zu im Familienabteil des Alvra InterRegio-Zuges ab Chur Richtung St. Moritz und wieder zurück. Ein Erlebnis für alle!

Beschreibung

Date
10.07.2025 bis 31.07.2025 von 09:58 bis 17:04 Uhr
am Donnerstag
07.08.2025 von 09:58 bis 17:04 Uhr
09.10.2025 bis 16.10.2025 von 09:58 bis 17:04 Uhr
am Donnerstag
Ort
Bahnhof Chur

Besucht Clà Ferrovia im Alvra Familienabteil auf der Albulaline. Unterwegserzählt er euch von seinen neusten Erlebnissen und ihr könnt ein paar Spiele ausprobieren, Rätsel lösen oder einfach zusammen aus dem Fenster staunen.

Daten:
- 10., 17., 24., 31. Juli 2025
- 7. August 2025
- 9., 16. Oktober 2025

Zu folgenden Zeiten könnt ihr Clà Ferrovia treffen*:
- Chur ab 09.58 Uhr, Clà ist bis Bergün (11.13 Uhr) im Alvra-Familienabteil
- 11.30 Uhr – 12.00 Uhr Besuch der Kindertour im Bahnmuseum Albula Bergün
- Bergün ab 13.13 Uhr, Clà ist bis St. Moritz (13.53 Uhr) im Alvra-Familienabteil
- St. Moritz ab 15.07 Uhr, Clà ist bis Chur (17.04 Uhr) im Alvra-Familienabteil
*Änderungen vorbehalten

Dies ist keine Abenteuerextrafahrt , sondern Clà ist Familienabteil im Alvra InterRegio –Zug unterwegs. Um Clà zu begleiten, braucht es keine Anmeldung und auch kein Spezialbillett, einfach einen gültigen Fahrausweis für euch und eure Begleitperson.

Clà freut sich auf euren Besuch!

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Clà Ferrovia unterwegs in der Rheinschlucht

Clà Ferrovia unterwegs in der Rheinschlucht (gdl_852471718_image)
Am 21. Juni und 4. Oktober 2025 ist RhB Kinderkondukteur Clà Ferrovia in der Rheinschlucht unterwegs. Er freut sich auf eure Begleitung!

Beschreibung

Date
21.06.2025 von 09:55 bis 16:02 Uhr
04.10.2025 von 09:55 bis 16:02 Uhr
Preis
individuelle Kosten für gültiges Zugbillett
Ort
Bahnhof Chur

Im Sommer ist RhB Kinderkondukteur Clà Ferrovia in der Rheinschlucht unterwegs. Diese malerische Zugstrecke führt durch eine der schönsten Landschaften der Schweiz und bietet atemberaubende Ausblicke auf die steilen Felswände und den türkisblauen Rhein.

Zu folgenden Zeiten könnt ihr Clà Ferrovia treffen*:

- Chur ab 09.55 Uhr, Disentis an 11.11 Uhr
- Disentis ab 11.44 Uhr, Domat/Ems an 12.53 Uhr
- Domat/Ems ab 14.01 Uhr, Ilanz an 14.33 Uhr
- Ilanz ab 15.24 Uhr, Chur an 16.02 Uhr

*Änderungen vorbehalten

Dies ist keine Abenteuerextrafahrt , sondern Clà ist im Regelzug unterwegs. Um Clà zu begleiten, braucht es keine Anmeldung und auch kein Spezialbillett, einfach einen gültigen Fahrausweis für euch und eure Begleitperson.

Clà freut sich auf euren Besuch!

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Bike-Shop Chur

Bieler Sport AG

Bieler Sport
Alles für RUNNING. BIKE. NORDIC.

Beschreibung

Auf 1000m2 Ladenfläche findest du bei Bieler Sport alles für Run, Bike und Nordic mit der gewohnten hohen Fachkompetenz und einem Sortiment, das dein Sportherz höher schlagen lässt. Ein Besuch lohnt sich!

Öffnungszeiten

Dienstag – Donnerstag: 09.00 – 12.30 | 13.30 – 18.30 Uhr

Freitag: 09.00 – 18.30 Uhr (durchgehend)

Samstag: 09.00 – 16.00 Uhr (durchgehend)

Sonntag und Montag: geschlossen

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Event Chur

Schostakowitsch hoch 2

Schostakowitsch hoch 2 (gdl_852330901_image)
Schostakowitsch hoch 2 (gdl_852330905_image)

4 Bilder anzeigen

Schostakowitsch hoch 2 (gdl_852330895_image)
Kammerphilharmonie Graubünden

Beschreibung

Date
09.05.2025 von 19:00 bis 21:00 Uhr
Ort
Theater Chur

Schostakowitsch hoch zwei, Demenga hoch zwei! Das renommierte Berner Brüderpaar mit Wurzeln in Graubünden präsentiert gleich beide Cellokonzerte aus der Feder von Dmitri Schostakowitsch und somit einen Konzertabend voller Intensität und Dramatik. Die tänzerische Virtuosität des ersten Konzerts (Patrick Demenga) steht der Dunkelheit und dem Tiefgang des Zweiten (Thomas Demenga) gegenüber. Zusammen gewähren die beiden Werke einen faszinierenden Einblick in die Gefühlswelt des grossen russischen Komponisten während der Tauwetter-Periode nach Stalins Tod. Eröffnet wird der Konzertabend mit Igor Strawinskys Pulcinella-Suite aus dem gleichnamigen, neoklassizistischen Ballett nach einer neapolitanischen Erzählung.

Programm:
Igor Strawinsky: Pulcinella-Suite
Dmitri Schostakowitsch:
Konzert Nr. 1 für Violoncello und Orchester, op. 107
Konzert Nr. 2 für Violoncello und Orchester, op. 126

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Chadafö

Chadafö (gdl_852330906_image)
Theater Chur Feat. Seraina Dür

Beschreibung

Date
22.06.2025 von 11:00 bis 15:00 Uhr
Ort
Theater Chur

Möchtest du im Theater Chur bei etwas mitmachen? Die Räume einmal «anders» bespielen? Hast du Lust, gemeinsam mit anderen im Theater Chur zu kochen und zu essen? “Chadafö” ist ein Projekt, bei dem Menschen vom Theater Chur mit Gäst*innen das Haus für eine Zwischenzeit anders nutzen, als es gewöhnlich der Fall ist. Kochen und miteinander essen kann ein Anfang sein. Vielleicht sind wir gar nicht in der Lage, viel miteinander zu diskutieren, aber wir können etwas tun.

Bei Interesse bitte Kontakt zu Seraina Dür aufnehmen: seraina.duer@theaterchur.ch.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.