discover.swiss ID
osm_1684063
discover.swiss Additional Type
City
Name auf Übersichtsseiten
in Chur

Imbissstand Chur

Take Away Obere Au

gastro_obereau_takeaway_kschreiber_3
gastro_obereau_takeaway_kschreiber_1

5 Bilder anzeigen

gastro_obereau_takeaway_kschreiber_2
Für Freibadgäste.

Beschreibung

Gleich neben dem Sportrestaurant Obere Au befindet sich das Take Away, welches zum Freibad Obere Au gehört. Im Angebot steht neben Pommes Frites, Hotdogs und erfrischenden Getränken auch eine grosse Auswahl an Glacés und Süssigkeiten. Die Speisen und Getränke können in Badebekleidung bestellt, gekauft und gleich nebenan auf der grossen Sonnenterrasse mit schattenspenden Schirmen genossen werden. Von der Terrasse aus hat man einen schönen Überblick über das Treiben im Freibad.

Öffnungszeiten

Während der Saison des Freibads Obere Au

  • Täglich, 11 - 18 Uhr
  • 1. August, 11 - 17 Uhr

Nur bei schönem Wetter.

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Sport- und Eventanlagen Chur.

Ort Chur

InnoQube Swiss

innoQube
InnoQube Switzerland hat sich zum Ziel gesetzt, das führende Innovationszentrum in den Alpen zu werden.

Beschreibung

Mit Sitz in Chur strebt InnoQube Switzerland danach, ein umfassendes Ökosystem zu schaffen, das das Wachstum von Start-ups, Unternehmen und Investoren beschleunigt. Der Fokus liegt dabei auf den neuesten Innovationen in den Bereichen Gesundheit, Leben und Umwelt – Sektoren mit grossem Potenzial im Alpenraum, insbesondere in Graubünden.

Der neue InnoQube-Workspace bezieht im Frühling 2024 seine Räumlichkeiten in der Nähe der Ausfahrt A13 Chur-Süd und in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Chur West. Dieser wird zum Treffpunkt für lokale Partner, internationalen Start-ups, Co-Work-Space-Mitarbeitende, Studierende und alle, die Wert auf Networking und den Austausch von Ideen «out of the Box» legen. InnoQube Switzerland bietet Corporates und lokalen Partner unterschiedliche Partnerschaften an. Nebst den verschiedenen Leistungen erhalten natürlich alle Partner auch einen wertvollen Einblick in die Welt der Start-Ups und können vom Know-How viel profitieren. Netzwerkaufbau und -pflege unter den Partnern, Trägern und weiteren Stakeholdern ist garantiert.

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Bildungseinrichtung Chur

Fachhochschule Graubünden

Fachhochschule Graubünden
Regional verankerte Fachhochschule. Sie bildet verantwortungsvolle Fach- und Führungskräfte aus.

Beschreibung

Die FH Graubünden ist eine innovative und unternehmerische Fachhochschule mit über 2000 Studierenden. Sie bildet verantwortungsvolle Fach- und Führungskräfte aus. Als regional verankerte Fachhochschule überzeugt sie mit ihrer persönlichen Atmosphäre über die Kantons- und Landesgrenze hinaus. Die FH Graubünden bietet Bachelor-, Master- und Weiterbildungsangebote in Architektur, Bauingenieurwesen, Digital Science, Management, Mobile Robotics, Multimedia Production, Photonics, Service Design sowie Tourismus an. In diesen Disziplinen betreibt sie auch angewandte Forschung und trägt mit dieser zu Innovationen, Wissen und Lösungen für die Gesellschaft bei. Die FH Graubünden ist seit dem Jahr 2000 Teil der FHO Fachhochschule Ostschweiz. Mit der vom Bundesrat gesprochenen Beitragsberechtigung wird sie per 1. Januar 2020 die achte öffentlich-rechtliche Fachhochschule der Schweiz sein.

Kontakt

Fachhochschule Graubünden

Pulvermühlestrasse 57, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Trans Grischun: Castrisch–Scuol (Etappe 3)

Schwer
134.7 km
0:00 h
6402 Hm
5820 Hm
Abfahrt ins Safiental
Aufstieg nach Guarda im Unterengadin

13 Bilder anzeigen

Biketransport mit dem Zug oder Postauto ist in Graubünden ein Kinderspiel
Heute steht ein langer Tag an – inklusive Transfer mit der Rhätischen Bahn. Früh aufstehen lohnt sich also allemal. Die Höhepunkte? Ein kleines Maiensässbeizli mit toller Aussicht, eine spektakuläre Strasse durch die Rheinschlucht und typische Unterengadiner Dörfer.
Technik 5/6
Kondition 4/6
Höchster Punkt  2946 m
Tiefster Punkt  517 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Castrisch oder Ilanz
Ziel
Chur / Scuol
Koordinaten
46.84462199, 9.72071553

Details

Beschreibung

Die Etappe startet im beschaulichen Dorf Castrisch. Sie folgen zuerst der offiziellen Rhein-Veloroute Nr. 3. Die Strasse steigt nur leicht an – perfekt, um die Beine locker einzufahren. In Valendas können Sie Ihre Trinkflasche mit frischem Bergquellwasser füllen – und zwar vom grössten Holzbrunnen Europas. Kurz nach Carrera zweigen Sie auf die Strasse nach Brün ab und fahren weiter nach Imschlacht hoch. Die Strasse und Aussicht sind traumhaft. Tipp: Im Maiensässbeizli können Sie sich mit einer Portion Bergkäse, Salsiz oder einer Nusstorte stärken. Weiter gehts ins Safiental hinunter. Dann folgt ein weiterer Höhepunkt: Die spektakuläre Panoramastrasse entlang der Rheinschlucht. 300 Meter hoch türmen sich die Felswände des «Swiss Grand Canyons» auf. Ab Bonaduz rollen Sie auf Nebenwegen bis nach Chur. Den Abschnitt zwischen der Hauptstadt Graubündens und Lavin im Unterengadin überbrücken Sie patgific (gemütlich) in der Rhätischen Bahn.

Ab dem Unterengadiner Dorf Lavin ist wieder Ihre Muskelkraft gefragt. Die Route zum Etappenziel führt Sie auf feinschottrigem Weg via Guarda bis nach Scuol. Unter Ihnen fliesst der helltürkisfarbene Inn. Im Unterengadin zeigt sich Ihnen ein ganz anderes Landschaftsbild. Die sonnenverbrannten Ställe der Surselva sind Häusern mit bunten Malereien gewichen. Die Kunst des «Sgraffito», der traditionellen Stucktechnik der Region, beherrschen nur noch wenige im Tal. Und in Scuol fliesst nicht nur Bergquellwasser, sondern sogar Mineralwasser aus den Brunnen. Einfach gschpunna.

Gesamtdistanz und Höhenmeter (ohne ÖV Strecke): 66 km, 1400 Höhenmeter, 1900 Tiefenmeter

Geheimtipp

Die Trans Grischun führt in regelmässigen Abständen durch bewohnte Gebiete, sodass man immer wieder Übernachtungsmöglichkeiten findet und die Etappen auf seine Bedürfnisse anpassen kann.

Sicherheitshinweis

Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Tour aufzieht, solltest du rechtzeitig umkehren.

Ausrüstung

Helm, Handschuhe, Velo-Schuhe, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Getränke, Reparaturset, Erste-Hilfe-Set

Wegbeschreibung

Castrisch - Valendas - Brün - Imschlacht - Arezen - Versam - Versamer Tobel - Bonaduz - Reichenau - Tamins - Felsberg - Chur - ÖV - Lavin - Guarda - Ftan - Ardez - Scuol

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Etappentour

Anreise Information

Etappentour

Parken

Etappentour

Verantwortlich für diesen Inhalt Surselva Tourismus.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.

Hotel Chur

VIVA Hostel Chur

VIVA Hostel (tom_tds00020010933023660_image)
VIVA Hostel (tom_tds00020010933023638_image)

7 Bilder anzeigen

VIVA Hostel (tom_tds00020010933023665_image)
Hostel im Zentrum mit 2 Bars und Tanzclub.

Beschreibung

Das Viva Hostel vereint 45 Betten, eine Espressobar und einen hauseigenen Viva Club zum unkomplizierten "Cheap und Chic"-Haus. Günstige und unkomplizierte Übernachtungsmöglichkeit mit Doppel-, Mehrbettzimmern und Schlafsälen. Die moderne Gestaltung und Ausstattung ist witzig und behaglich zugleich. WiFi im öffentlichen Bereich und die Benutzung des Aufenthaltsraum mit Mikrowelle, Kühlschrank, Bibiothek und TV ist im Preis inbegriffen.

Preise

Buchbar auf Anfrage: www.viva-hostel.ch/

Kontakt

VIVA Hostel Chur

Welschdörfli 19, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Hotel Chur

Hotel Zunfthaus zur Rebleuten

Hotel und Gilde Restaurant Zunfthaus zur Rebleuten
Terrasse

19 Bilder anzeigen

Terrasse
Das Hotel und Restaurant mit historischer Zunftstube im Herzen der Altstadt.

Beschreibung

Das im 15. Jahrhundert erbaute Zunfthaus zur Rebleuten liegt mitten in der autofreien Churer Altstadt. Parkmöglichkeit in unmittelbarer Nähe im öffentlichen Parkhaus (Zufahrt zum Hotel jederzeit gestattet). Der Bahnhof ist rund 8 Gehminuten vom Hotel entfernt. Im ersten Stock verwöhnen wir Sie kulinarisch in unsere getäferten, historischen Zunftstube. Im Erdgeschoss befindet sich die Hotelbar von welcher aus man das Treiben auf dem Pfisterplatz beobachten kann. Im Sommer laden die zwei Terrassen im ersten Geschoss zum Verweilen ein.

Preise

Die Preise sind inklusive Mehrwertsteuer jedoch exklusiv Kurtaxe à CHF 1.80 und Gästekarte à CHF 0.55 pro Person und Nacht.

Kontakt

Hotel Zunfthaus zur Rebleuten

Pfisterplatz 1, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Hotel Chur

ibis Chur Hotel

Hotel ibis Chur (tom_tds00020014981328197_image)
DJI_0926.jpg

20 Bilder anzeigen

DJI_0934.jpg
Einzigartiges Pyramidenhotel im Geschäftszentrum von Chur Süd. 24h herzlicher Service.

Beschreibung

Das Hotel ibis Chur liegt in der Nähe der Autobahn A13 und der Haupverkehrsstrecken nach St Moritz oder Lugano, die u. a. zu den Skigebieten Flims, Laax, Valera und Arosa der Region führen, Chur ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Reise. Das Hotel verfügt über 57 moderne Zimmer sowie kostenlosen WLAN Zugang und Parkplatz (kostenpflichtig). Die Bar mit Terrasse und das Snack Angebot stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.

Preise

Preise exkl. Kurtaxen. Haustiere erlaubt: CHF 20.- pro Nacht. Beschränkte Anzahl Parkplätze in der Tiefgarage für CHF 12.- pro Fahrzeug pro Nacht.

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Veranstaltungsort Chur

gust

Gust
Daniel Schwarz ist Getränke- und Käsesommelier. Mit «gust» möchte er sein Wissen weitegeben und mit  spannenden Kursen die Themen Wein und Käse für alle zugänglich machen.

Beschreibung

Dani Schwarz hat seine Passion zum Beruf gemacht: Nach vielen Jahren in der Informatik ist er jetzt Sommelier und betreibt in der Churer Altstadt den Laden «gust». Als Weinfachmann SFS/ASSP, diplomierter Sommelier SFS/ASSP und diplomierter Käsesommelier gibt Daniel Schwarz sein Wissen gerne weiter - sei es im Rahmen von Themendegustationen, Events mit Wein, Käse und anderen Lebensmitteln oder unterhaltsamen Formaten wie Wein- und Käsespielen. Zudem bietet «gust» Mitarbeiterschulungen und Weinkartenberatungen für Gastronomiebetriebe an. 

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Hotel Chur

Bogentrakt Hostel

Bogentrakt
microdouble-hostelchur.JPG

33 Bilder anzeigen

microdouble-bathroom-hostelchur.JPG

Beschreibung

Willkommen im ehemaligen "härtesten Knast der Schweiz", der sich heute in einen Ort der Freiheit, Kreativität, des sozialen Austauschs und vor allem in einen Ort verwandelt hat, an dem Reisende auf Einheimische treffen und einen Aufenthalt in einer lebendigen Nachbarschaft erleben. Willkommen im Bogentrakt. Wir betreiben ein Hostel mit dem Ziel, Menschen aller Altersgruppen, Kulturen und unterschiedlicher Herkunft zusammenzubringen. Mit einem Aufenthalt im Bogentrakt erlebst du Chur, die Hauptstadt des Kantons Graubünden, so, wie es die Einheimischen täglich tun. Eine bodenständige, kulturell pulsierende Gemeinschaft in einer Kleinstadt, umgeben von Bergen und viel Natur, die es zu entdecken gilt.

Preise

Standard Rate: Bei Stornierung innerhalb 3 Tagen vor Anreise wird der volle Betrag verrechnet.
Non Refundable Rate: Der volle Betrag wird beim Buchungszeitpunkt fällig.
Keine Rückerstattung bei Stornierungen möglich.Langzeit- und Gruppenbuchungen: Bei Buchungen von 7 oder mehr Nächten oder/und Buchungen von 10 oder mehr Gästen ist eine Vorauszahlung des Gesamtbetrags 30 Tage vor der Ankunft erforderlich und wird im Falle einer Stornierung innerhalb von 30 Tagen vor der Ankunft nicht zurückerstattet.

Kontakt

Bogentrakt Hostel

Sennhofstrasse 19a, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Hotel Chur

Mercure Chur City West

Aussenansicht
Zimmer

60 Bilder anzeigen

Mercure Chur City West (tom_tds00020010963915984_image)
Wohlbefinden in moderner Umgebung, grosszügige Zimmer und Seminarräume, kulinarische Köstlichkeiten im Restaurant mit traumhafter Aussicht.

Beschreibung

Das moderne 4* Hotel Mercure Chur City West liegt im Geschäftsviertel der ältesten Stadt der Schweiz. Es ist der beste Ort für Ihre Geschäfts- oder Freizeitreise. Die 49 klimatisierten Zimmer auf der 3. bis 9. Etage bieten eine atemberaubende Aussicht auf die nahe gelegenen Berge. Das Hotel verfügt auch über ein Restaurant mit Bar, eine Raucherlounge, Terrasse, Garage, ein Fitnessstudio und Tagungsräume für 150 Personen.

Preise

Preise exkl. Taxen und inkl. WLAN und Minibar. Tiefgarage für Hotelgäste: CHF 15.00 pro Tag. Haustiere erlaubt: 20.00 CHF pro Tag (ohne Futter). Check-In ab 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr / Check-Out ab 06:30 Uhr bis 11:00 Uhr.

Kontakt

Mercure Chur City West

Comercialstrasse 32, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.