discover.swiss ID
ds_chur
discover.swiss Additional Type
TourismArea

Stadt Untervaz

Untervaz

Untervaz
Untervaz (oua_604535452_image)
Am Fusse des Calanda

Beschreibung

Die Wohngemeinde Untervaz liegt auf der linken Seite des Bündner Rheintals und schmiegt sich harmonisch, am Fusse des Calanda, in den Winkel des Val Cosenz. Der Haldensteiner Calanda (2806 m ü. M.) bildet den höchsten Punkt der Gemeinde. Drei Burgruinen gehören zu Untervaz, die alle von ihren letzten Besitzern dem Zerfall überlassen wurden: 2 km südöstlich des Dorfes liegt auf einem Felskopf über dem Rhein die Ruine Neuburg. Westlich des Dorfes in einer engen und feuchten Felsspalte im Valcosenz liegt die Ruine der Burg Rappenstein aus dem 13. Jahrhundert. Von der dritten Burg Friewis und dem dort betriebenen Bad sind heute nur noch Überreste zu sehen. Das Wasser zweier Quellen besass heilende Wirkung.

Karte

Verantwortlich für diesen Inhalt Graubünden Ferien.

Stadt Zizers

Zizers

Zizers
Das nebelfreie Dorf mitten im Churer Rheintal

Beschreibung

Die Gemeinde Zizers liegt im Norden des Kantons Graubünden, mitten im Churer Rheintal.  Neben der Natur, die rund um Zizers mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus oder Bahn gut zu erreichen ist, hat die Umgebung viele interessante Nachbarstädte und Gemeinden zu bieten, die einen Ausflug wert sind. In Zizers braucht, ob der Anzahl Restaurants, niemand zu hungern. Die Bandbreite geht über italienische Restaurants, chinesische Restaurants bis hin zu Restaurants mit deutscher Küche. Für Sportbegeisterte gibt es in Zizers den Pumptrack.  Der im 2016 erbaute Pumptrack Zizers, eingebettet in eine schöne Landschaft mit viel Wald und Freifläche, liegt am Dorfrand von Zizers. Der asphaltierte Rundkurs mit 10 Steilwandkurven und 42 Bodenwellen ist mit 240 Meter Länge einer der längsten im Kanton Graubünden. Einige Ruhebänke am Waldrand und ein schöner Lerchenbrunnen mit Trinkwasser laden auch Eltern und Grosseltern zusammen mit den Jugendlichen und Kindern zum Verweilen ein. Gleich neben der Anlage liegt der Kinderspielplatz «Föhrenwäldli» mit einer offenen Feuerstelle zum Grillieren, Holztischen mit Bänken, Spielgeräten für die Kleinsten und einer WC-Anlage. Auch Parkplätze stehen zur Verfügung. Die Anlagen dürfen von Einheimischen und Touristen von nah und fern zur schneefreien Zeit tagsüber unentgeltlich benützt werden.

Karte

Verantwortlich für diesen Inhalt Graubünden Ferien.

Kunstgalerie Chur

Galerie Luciano Fasciati

Galerie Fasciati
Die Ausstellung beinhaltet eine Vielfalt möglicher Themen der Gegenwartskunst.

Beschreibung

Das Ausstellungsprogramm widerspiegelt ebenso die Vielfalt möglicher Themen der Gegenwartskunst, als auch unterschiedlichste Ausdrucksformen wie Fotografie, Malerei, Zeichnung, Skulptur/Objekt, Installation, Video und Neue Medien. Dabei konzentriert sich das Programm als Schwerpunkt auf die Präsentation zeitgenössischer Schweizer Kunst.

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Historische Stätte Zizers

Haus zur Glocke

Haus zur Glocke
Haus zur Glocke Zizers

7 Bilder anzeigen

Haus zur Glocke
1686

Beschreibung

Das dreigeschossige Gebäude ist eines der ältesten des Dorfes. Einst Gasthaus, dann Rathaus des Kreises Fünf Dörfer mit Sitz verschiedener Amtsstellen. Es bildete den nördlichen Kopfbau einer über Jahrzehnte und -hunderte gewachsenen Zeile historischer Bauten entlang der Verbindungsstrasse Nord – Süd. Neben 1686 als Baujahr erscheinen 1702 und 1966 wohl als Renovationsjahre.

Audio Guide

Haus zur Glocke Zizers

Kontakt

Haus zur Glocke

Kantonsstrasse 38, 7205 Zizers

Verantwortlich für diesen Inhalt Heidiland Tourismus AG.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.

Katholische Kirche Untervaz

Katholische Kirche St.Laurentius

Katholische Kirche St.Laurentius
Katholische Kirche St.Laurentius

5 Bilder anzeigen

Katholische Kirche St.Laurentius
Um 800 erwähnt; neu erbaut 1848; renov. 1913, 1971

Beschreibung

Unser Blick wird vom schindelgedeckten Doppelzwiebelturm magisch angezogen, fährt über den achteckigen Turmaufsatz hinunter zum nicht weniger harmonischen Kirchenschiff. Das saalartig weite Schiff und der polygonale Chor verleihen der Kirche eine ansehnliche Grösse. Einige Statuen im Innern stammen aus dem ehemaligen Hochalter von ca. 1550.

Kontakt

Katholische Kirche St.Laurentius

Platz, 7204 Untervaz

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Katholische Kirche Trimmis

Katholische Kirche St. Carpophorus

Katholische Kirche St. Carpophorus
Katholische Kirche St. Carpophorus

7 Bilder anzeigen

Katholische Kirche St. Carpophorus
8. Jh.; 14. Jh; 1764; Renovationen: 1967, 2004

Beschreibung

Einstmals als Kapelle am südlichen Rande des Dorfes, behauptet sich die Kirche heute als harmonischer Bau mit fast mittig angefügtem Zwiebelturm. Schlichter Kirchenraum, geprägt durch weite, allseitige Rundbögen unter grossem Kreuzgewölbe sowie gotischem Chor. Grosse, mit symbolisierten Eigenschaften Jesu versehene Fenster verstärken den lichten, sakralen Charakter der Kirche.

Kontakt

Katholische Kirche St. Carpophorus

Churweg, 7203 Trimmis

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Historische Stätte Trimmis

Gut Molinära

Gut Molinära
Gut Molinära

9 Bilder anzeigen

Gut Molinära
als „Gut Molinära“ 1275 erwähnt

Beschreibung

Burgruine Alt-Aspermont, südl./180 Meter höher gelegen als Molinära, ehem. Stammsitz der von Aspermont (im Dienste des Bistums). Zugehörig bis zum Wegzug nach Jenins Mitte 13. Jh. u.a. der Hof Molinära. Alt-Aspermont wurde 1275 von Bischof Konrad III. von Belmont dem Freiherren Walter IV. von Vaz mit den Höfen Molinära, Trimmis und Tomils überlassen. Heimfall ans Bistum Chur 1299.

Kontakt

Gut Molinära

Molinära, 7203 Trimmis

Verantwortlich für diesen Inhalt Heidiland Tourismus AG.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.

Historische Stätte Zizers

Königshof

Königshof
Koenigshof Zizers

3 Bilder anzeigen

Königshof
8.-10. Jh.

Beschreibung

Metallfriesen zeichnen Grundrisse des mittelalterlichen Curtis, übersetzt Königshof ab. Curtis meint im Mittelalter einen grösseren Herrschaftsbereich mit Grundbesitz, Hörigen, Sonderrechten, Verwaltungs- und landwirtschaftlichen Höfen. Im Gegensatz zu den Holzbauten der bäuerlichen Bevölkerung, standen hier repräsentative Steinbauten des sehr rentablen Curtis von Zizers.

Audio Guide

Koenigshof Zizers

Kontakt

Königshof

Obergasse / Im Schlossbungert, 7205 Zizers

Verantwortlich für diesen Inhalt Heidiland Tourismus AG.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.

Katholische Kirche Zizers

Katholische Kirche St. Peter und Paul

Katholische Kirche St. Peter und Paul
Katholische Pfarrkirche St.Peter und Paul Zizers

9 Bilder anzeigen

Katholische Kirche St. Peter und Paul
955, heutige Form um 1490, 1767 Erneuerungen

Beschreibung

Die erste urkundliche Erwähnung von «Zizers» kann 955 n. Chr. gefunden werden. Kaiser Otto I. schenkte den «Hof Zizers» der gebeutelten bischöflichen Kirche von Chur. 1410 wird die heutige katholische Kirche erwähnt. Es finden sich unter ihr Funde einer ersten Kirche ca. aus dem 11. Jahrhundert. Die heutige barocke Kirche wurde 1696 auf die Patrone Petrus und Paulus geweiht.

Audio Guide

Katholische Pfarrkirche St.Peter und Paul Zizers

Kontakt

Katholische Kirche St. Peter und Paul

Kantonsstrasse, 7205 Zizers

Verantwortlich für diesen Inhalt Heidiland Tourismus AG.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.

Katholische Kirche Zizers

Evangelisches Kirchgemeindehaus

Evangelisches Kirchgemeindehaus
Evangelisches Kirchgemeindehaus Zizers

3 Bilder anzeigen

Evangelisches Kirchgemeindehaus
18./19. Jh.

Beschreibung

Das kubische, palazzoartige Gebäude mit flachem Walmdach weist dem Besucher nordseitig den Weg über die grosszügige Treppenanlage zur Kirche. Dieser Bauteil beherbergt das Sekretariat der evang. Kirchgemeinde sowie die Spielgruppe und geht nahtlos in einen weniger tiefen Baukörper mit steilem, um 90 Grad abgedrehtem Giebeldach über. Die Niveaus der zweiten Etage sind unterschiedlich.

Audio Guide

Evangelisches Kirchgemeindehaus Zizers

Kontakt

Evangelisches Kirchgemeindehaus

Vialstrasse 13, 7205 Zizers

Verantwortlich für diesen Inhalt Heidiland Tourismus AG.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.