discover.swiss ID
ds_chur
discover.swiss Additional Type
TourismArea

Ort Zizers

Berg-Gipfel Patrick Keller Bergführer

Berg-Gipfel Patrick Keller Bergführer
Berg-Gipfel Patrick Keller Bergführer

14 Bilder anzeigen

Berg-Gipfel Patrick Keller Bergführer
Mein Ziel ist es, Ihnen die faszinierenden und einzigartigen Eindrücke der Bergwelt miterleben zu lassen! Ich möchte Ihnen den Einstieg in die verschiedensten Sparten des Bergsteigens und Kletterns erleichtern und näher bringen.

Beschreibung

Als Professioneller diplomierter Schweizer Bergführer, begleite ich sie auf deine Wunschtour. Sei es auf eine Abwechslungsreiche Wanderung oder auf einen 4000er im Sommer wie auch im Winter.

Kontakt

Berg-Gipfel Patrick Keller Bergführer

Rosgartenstrasse 18 A, 7205 Zizers

Verantwortlich für diesen Inhalt Heidiland Tourismus AG.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.

Schloss Zizers

Burg Friedau und Haus zur Glocke

Burg Friedau und Haus zur Glocke
Burg Friedau und Haus zur Glocke (oua_604495056_image)
Historische Burg im Zentrum von Zizers

Beschreibung

Die Anlage ist vom Churer Bischof Volkhart (1237-1251) erbaut worden. Die einstmals mächtige Befestigung war das Zentrum der bischöflichen Grundgerichtsbarkeit. Später wurden die Delinquenten aus dem Kreis Fünf Dörfer in der Burg inhaftiert. Beim Dorfbrand von 1897 wurde die Anlage stark in Mitleidenschaft gezogen. Heute ist die Burg im Besitze des Kreises Fünf Dörfer. Im Jahre 2001 sind bauliche Sicherungsmassnahmen ergriffen worden. Eines der ältesten noch bewohnten Zizerser Gebäude ist das Haus zur Glocke. Einst war es Gasthaus, dem vermutlich auch Susten (Lagerhäuser mit Pferdestellungen) angegliedert waren. Später diente das Haus zur Glocke als Rathaus des Kreises Fünf Dörfer. Es beherbergte die Kreisverwaltung, das Kreisamt, das Kreisnotariat, das Betreibungs- und Konkursamt sowie die Vormundschaftsbehörde. Heute wird das schön herausgeputzte Haus zur Glocke als reines Wohnhaus genutzt.

Kontakt

Burg Friedau und Haus zur Glocke

Rathaus, 7205 Zizers

Verantwortlich für diesen Inhalt Heidiland Tourismus AG.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.

Schloss Untervaz

Neuenburg

Neuenburg
Neuenburg

10 Bilder anzeigen

Neuenburg
Um 1300; ausgebrannt im 16. Jh.

Beschreibung

Monumentaler Gesamtbaukörper in einheitlicher Ausführung, beinahe palastartiger Bau. Grundriss und Fassaden in lockerer Symmetrie. Feine Bearbeitung von Fenster- und Türeinfassungen sowie Gebäudekanten in hellem Kalkgestein. Bauteile aus Tuffstein oder aus mächtigen Natursteinen mit roh bearbeiteter Ansichtsfläche (Bossenquader); teilweise Mauerflächen mit Rasa-Pietra Mauerwerk.

Kontakt

Neuenburg

Schlossboda, 7204 Untervaz

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Schloss Zizers

Schloss Zizers

Schloss Zizers
Unteres Schloss Zizers

9 Bilder anzeigen

Schloss Zizers
Altes Schlössli um 1620; Schloss 1670-87, bis 20. Jh.

Beschreibung

Sie haben den Torbogen der Villa Maria durchschritten und stehen im Ehrenhof des ehemaligen Sitzes der Familie Salis-Zizers. Das dreigeschossige, barocke Schloss wird dreiseitig von Arkaden mit massiven Säulen und einem talseitigen Park umfasst. Der achteckige, von einer Kuppelhaube bedeckte Turm ist die Landmarke der Region Zizers und bildet die Mitte des Schlosses ab.

Audio Guide

Unteres Schloss Zizers

Kontakt

Schloss Zizers

Vialstrasse 16 / 18, 7205 Zizers

Verantwortlich für diesen Inhalt Heidiland Tourismus AG.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.

Schloss Untervaz

Burg Rappenstein

Burg Rappenstein
Burg Rappenstein

12 Bilder anzeigen

Burg Rappenstein
Um 1250 erbaut

Beschreibung

Höhlenburg. Starke Mauer mit Fensterscharten und Hocheingang. Reste von Holzbalken markieren die Lage der zum Hocheingang führenden Lauben und Aussentreppen. Balkenstümpfe auf der Mauerkrone einer Dachkonstruktion oder einem hölzernen Oberbau. Inneres der Höhle weitgehend mit Felsschutt gefüllt. Enge Bresche am Fuss der Aussenmauer erlaubt das Erklettern des Inneren der Höhle.

Kontakt

Burg Rappenstein

Bachtobel, 7204 Untervaz

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Kunstgalerie Chur

OKRO Design & Craft

Galerie O
Galerie für zeitgenössisches Design und Handwerk

Beschreibung

In Zusammenarbeit mit Designern, Handwerkern und Architekten entwickelt das junge Schweizer Label OKRO Objekte und Möbel. OKRO erkundet dabei die Grenzen von Möglichem und Unmöglichem, von Nutzen und Schönheit, von Selbstzweck und Zwischenraum, Geschichte und Dauer. In der Galerie OKRO an der Tittwiesenstrasse in Chur werden die neuen Objekte der Autoren in regelmässigen Ausstellungen gezeigt.

Öffnungszeiten

Während Ausstellung
Donnerstag bis Freitag 14-18 Uhr
Samstag 12-16 Uhr
Oder auf Anmeldung unter galerie@okro.com oder Tel. +41 79 345 83 53

Kontakt

OKRO Design & Craft

Tittwiesenstrasse 21, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Kunstgalerie Domat/Ems

Galaria Fravi

Galaria Fravi
Hier findet zeitgenössische Kunst zur Gegenwart.

Beschreibung

In der Galaria Fravi findet zeitgenössische Kunst im eigentlichen Sinne zur Gegenwart – zu einem zeitlichen und zugleich räumlichen Gegenüber, das neue Dialoge und Diskurse direkt vor Ort möglich macht. Gegenwärtig werden in der Galaria Fravi Werke regionaler, nationaler und internationaler Künstler gezeigt. Die Galaria Fravi richtet sich somit nicht nach Trends und Tendenzen auf dem Kunstmarkt, sondern zeigt Kunst an sich – als etwas existenziell Wichtiges, als Möglichkeit zur Erweiterung des eigenen Daseins. Die Ausrichtung der Galerie ist somit auch ein Einfangen: von Dialogen, Positionen, Erfahrungen.

Öffnungszeiten

Freitag-Samstag 18-20 Uhr
Sonntag 16-18 Uhr
Der Besuch der Ausstellung ist auch nach Vereinbarung möglich.

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Katholische Kirche Trimmis

Evangelische Kirche

Evangelische Kirche
Evangelische Kirche

5 Bilder anzeigen

Evangelische Kirche
12. Jh; 1350 Chor; 1764 Wiederaufbau; 1687/1764 Turm

Beschreibung

Die Kirche schmiegt sich an den Burghügel, findet Schutz für sich und ihre Besucher. Den Eindruck unterstützen die fast völlig verschlossenen Fassaden gegen Nord und West. Der sakrale, gotische Chorraum steht mit dem Kirchenschiff, welches von Holzeinbauten dominiert wird, im Dialog. Die nord- und westseitig angebrachte Empore wurde aufgrund fehlender Ausbaumöglichkeiten errichtet.

Kontakt

Evangelische Kirche

Obergass, 7203 Trimmis

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Katholische Kirche Zizers

Evangelische Kirche

Evangelische Kirche
Reformierte Kiche Zizers

9 Bilder anzeigen

Evangelische Kirche
1340; 1711; renov. 1935 und 1980

Beschreibung

Der 1698 erhöhte, schlanke Turm zieht gleichsam die ganze Kirche himmelwärts. Chor und Schiff wurden 1711 verlängert, präsentieren sich heute so als harmonisches, schnörkelloses und sakrales Gesamtwerk. Die Kirche wird 1340 als Andreaskirche erwähnt, 1644 als reformiertes Gotteshaus eingerichtet. Der Friedhof bildet eine offene Verbindung zum ehemaligen Königshof (erwähnt 955).

Audio Guide

Reformierte Kiche Zizers

Kontakt

Evangelische Kirche

Vialstrasse, 7205 Zizers

Verantwortlich für diesen Inhalt Heidiland Tourismus AG.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.

Stadt Trimmis

Trimmis

Trimmis
Naherholungsgebiet zwischen Zizers und Chur

Beschreibung

Die Gemeinde Trimmis verfügt im Bereich der Freizeitaktivitäten über aussergewöhnliche Naherholungsgebiete. Wandern, Joggen, Biken und vieles mehr sind vom Tal bis auf die höchsten Berge möglich. Einen besonderen Reiz haben die so genannten Witenen gegen Chur. Deren Trockenmauern, Weiden, Hecken und Wälder haben einen hohen Stellenwert als Naherholungsgebiet. Die herrliche Aussicht zum Calanda, zum Falknis, zum Vial und zum Caral, dem Hausberg von Trimmis, hoch über Stams, sowie die sonnige Lage laden zum Träumen ein.

Karte

Verantwortlich für diesen Inhalt Graubünden Ferien.