discover.swiss ID
osm_1684075
discover.swiss Additional Type
City

Event Felsberg

Familiengottesdienst mit den 5. Klässlern

Familiengottesdienst mit den 5. Klässlern (gdl_750967332_image)
Familiengottesdienst zum Thema: "Dein Rettungsring - Halt finden, wenn's brenzlig wird - Jesus auf dem Wasser." Pfr. Fadri Ratti und Katechetin Annalies Cadruvi und Organist Wolfgang Bolsinger.

Beschreibung

Date
13.06.2025 um 17:00 Uhr
Ort
Evang.-ref. Kirche Felsberg

Kollekte: 147.ch Pro Juventute

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Felsberg

Am Tisch: Pfingstgottesdienst mit Abendmahl

Am Tisch: Auffahrtsgottesdienst mit Spaghetti-Plausch (gdl_522254815_image)
Am Tisch: Pfingstgottesdienst mit Abendmahl mit Pfarrer Fadri Ratti

Beschreibung

Date
08.06.2025 um 09:45 Uhr
Ort
Evang.-ref. Kirche Felsberg

Kollekte: EGR: Pfingstkollekte - God Helps Uganda

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Felsberg

Familiengottesdienst mit den 3. Klässlern zum Thema Abendmahl

Familiengottesdienst mit den 3. Klässlern zum Thema Abendmahl (gdl_548192717_image)
Familiengottesdienst mit den 3. Klässlern zum Thema Abendmahl mit Pfr. Fadri Ratti und Katechetin Monika Todon

Beschreibung

Date
18.05.2025 um 09:45 Uhr
Ort
Evang.-ref. Kirche Felsberg

Kollekte: Plankis Stiftung, Chur

Veranstaltungsort

Evang.-ref. Kirche Felsberg

Obere Gasse, 7012 Felsberg

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Felsberg

Lange Nacht der Kirchen: Musical, Kabarett, Gospel

Lange Nacht der Kirchen: Musical, Kabarett, Gospel (gdl_864854550_image)
Lange Nacht der Kirchen: Musical, Kabarett, Gospel (gdl_864854551_image)

6 Bilder anzeigen

Lange Nacht der Kirchen: Musical, Kabarett, Gospel (gdl_864854552_image)
Die Kirchenregion Am Rhein lädt zur Langen Nacht der Kirchen in die evangelischen Kirchen Tamins, Domat/Ems und Felsberg.

Beschreibung

Date
23.05.2025 um 18:00 Uhr
Preis
Eintritte frei, Kollekte
Ort
Evang.-ref. Kirche Felsberg

Lange Nacht der Kirchen organisiert durch die Kirchenregion Am Rhein:
18h Kirche Tamins: Kindermusical Mirjam
19h Kirche Tamins: Apéro alkoholfrei
20h Kirche Domat/Ems: Deus in Burnout - rettet Graubünden die Welt, Kabarettist Luca Maurizio
21:15h Kirche Domat/Ems: Nachtessen an Stehtischen
22:45h Kirche Felsberg: Gospelsingen mit dem Quartett Four4you
23:30h Kirche Felsberg: Schlummertrunk
Zwischen den Kirchen verkehrt ein Car (für die Carfahrten bitte anmelden unter bit.ly/4lmiFnD).
Kollekte zur Deckung der Unkosten Kirchenregion Am Rhein: Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Felsberg, Domat/Ems und Tamins-Bonaduz-Rhäzüns

Veranstaltungsort

Evang.-ref. Kirche Felsberg

Obere Gasse, 7012 Felsberg

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Felsberg

Am Tisch: Auffahrtsgottesdienst mit Spaghetti-Plausch

Am Tisch: Auffahrtsgottesdienst mit Spaghetti-Plausch (gdl_721441182_image)
Am Tisch: Auffahrtsgottesdienst mit Spaghetti-Plausch (gdl_522254815_image)

3 Bilder anzeigen

Am Tisch: Auffahrtsgottesdienst mit Spaghetti-Plausch (gdl_871416724_image)
Zuerst feiern wir den Auffahrtsgottesdienst, dann einen Spaghetti-Plausch. Pfarrer Fadri Ratti und Organist Wolfgang Bolsinger.

Beschreibung

Date
29.05.2025 um 18:00 Uhr
Ort
Evang.-ref. Kirche Felsberg

Kollekte: Schneller-Schulen Naher Osten

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Felsberg

Ökumenische Minikirche

3. Advent: Ökumenischer Familiengottesdienst Weihnachten Minikirche (gdl_523768265_image)
«Ein Jüngling namens Josef». Eingeladen sind Kinder ab Kindergarten und 1.+2. Klasse. Flyer werden verteilt Kindergarten+Religion Unterstufe. Anmeldung www.kirchefelsberg.ch/Anmeldungen/

Beschreibung

Date
14.06.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Ort
Schulhaus Felsberg

Es freuen sich das Team der Sonntagsschule unter der Leitung von Ursina Ratti-Nydegger.

Veranstaltungsort

Schulhaus Felsberg

Taminserstrasse 15, 7012 Felsberg

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Felsberg

Ökumenische Minikirche

3. Advent: Ökumenischer Familiengottesdienst Weihnachten Minikirche (gdl_523768265_image)
«Eine Frau namens Sarah». Eingeladen sind Kinder ab Kindergarten und 1.+2. Klasse. Flyer werden verteilt Kindergarten+Religion Unterstufe. Anmeldung www.kirchefelsberg.ch/Anmeldungen/

Beschreibung

Date
17.05.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Ort
Schulhaus Felsberg

Es freuen sich das Team der Sonntagsschule unter der Leitung von Ursina Ratti-Nydegger.

Veranstaltungsort

Schulhaus Felsberg

Taminserstrasse 15, 7012 Felsberg

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Felsberg

Ökumenische Krabbelkirche

Ökumenische Krabbelkirche (gdl_522254646_image)
Ökumenische Krabbelkirche erzählt “Nur 5 Minuten Ruh"

Beschreibung

Date
16.05.2025 um 16:00 Uhr
Ort
Evang.-ref. Kirche Felsberg

Die ökumenische Krabbelkirche trifft sich 6 Mal pro Schuljahr in der Kirche Felsberg. Wir hören eine Geschichte, singen, beten und basteln ein Bhaltis. Eingeladen sind alle Kinder von 0-5 Jahren mit Mutter, Vater, Grosi ....
Es freuen sich Sara Capeder, Marion Stalder, Jasmin Fontana, Tamara Jäger und Pfarrer Fadri Ratti.

Veranstaltungsort

Evang.-ref. Kirche Felsberg

Obere Gasse, 7012 Felsberg

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Leicht
25 km
6:25 h
440 Hm
950 Hm
Rheinschlucht
Churer Altstadt

6 Bilder anzeigen

Alpenstadt Chur
Diese Etappe steht ganz im Banne des Flimser Bergsturzes. Die Ausmasse sind von der neuen Aussichtsplattform bei Conn eindrücklich erlebbar. Am Calanda, zwischen Tamins und Felsberg, wurde im 19. Jahrhundert Gold abgebaut.
Technik /6
Kondition 6/6
Höchster Punkt   m
Tiefster Punkt   m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Laax
Ziel
Chur
Koordinaten
46.820350246328, 9.2649899753137

Details

Beschreibung

Unsere Tipps für folgende Etappe der Senda Sursilvana:

  •  Rheinschlucht – der Swiss Grand Canyon: Die Rheinschlucht (Ruinaulta) zwischen Reichenau und Ilanz wird nicht umsonst als «Swiss Grand Canyon» bezeichnet. Sie gehört zu den wohl spektakulärsten Landschaften in Graubünden und ist sogar in den Alpen einzigartig. Von der Aussichtsplattform "Il Spir" hast man einen einmaligen 180-Grad-Blick über den «Swiss Grand Canyon».
  • Churer Altstadt: Chur ist die älteste Stadt der Schweiz mit einer Siedlungsgeschichte von über 5000 Jahren. Die historische Altstadt ist äusserst sehenswert und komplett autofrei. 

Diese Etappe steht ganz im Banne des Flimser Bergsturzes. Die Ausmasse sind von der neuen Aussichtsplattform bei Conn eindrücklich erlebbar. Am Calanda, zwischen Tamins und Felsberg, wurde im 19. Jahrhundert Gold abgebaut.

Wandern Sie bequem von Unterkunft zu Unterkunft und profitieren Sie vom im Preis inbegriffenen Gepäcktransport.

Geheimtipp

Lange Etappe, beachten Sie die Übernachtungsmöglichkeiten in Tamins. Die Touren können ausserdem mit den öffentlichen Verkehrsmittel vereinfacht werden.

Verantwortlich für diesen Inhalt SchweizMobil.

Mittel
105 km
39:05 h
3300 Hm
4800 Hm
85 Senda Sursilvana (5 Etappen)
Disla

8 Bilder anzeigen

Lag da Pigniu
Die Senda Sursilvana gewährt Einblick in eine ganze Region, die mit vielen natürlichen und kulturellen Schätzen aufwarten kann. Eine Höhenwanderung mit lohnenden Abstechern ans Ufer des jungen Rheins.
Technik /6
Kondition 6/6
Höchster Punkt   m
Tiefster Punkt   m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Oberalppass
Ziel
Chur
Koordinaten
46.659430793349, 8.6712675537454

Details

Beschreibung

5 Tipps auf der Senda Sursilvana:

  • Weiler Disla nach Disentis: Kleines Handwerkerdörfchen. Die Kapelle ist wegen seiner achteckigen Form auffallend und einzigartig und zählt zu den schönsten Barockbauten der Schweiz.
  • Lag da Pigniu: Abstecher zum Lag da Pigniu. Um den See führt ein leicht zu begehender Wander- oder Spazierweg. Für die Umrundung benötigt man rund eine Stunde. An der Westseite stürzen im hinteren Teil mehrere grosse Wasserfälle ins Tal.
  • Ladir: Ladir liegt auf einer sonnigen Terrasse oberhalb von Ilanz. 
  • Rheinschlucht – der Swiss Grand Canyon: Die Rheinschlucht (Ruinaulta) zwischen Reichenau und Ilanz wird nicht umsonst als «Swiss Grand Canyon» bezeichnet. Sie gehört zu den wohl spektakulärsten Landschaften in Graubünden und ist sogar in den Alpen einzigartig. Von der Aussichtsplattform "Il Spir" hast man einen einmaligen 180-Grad-Blick über den «Swiss Grand Canyon».
  • Churer Altstadt: Chur ist die älteste Stadt der Schweiz mit einer Siedlungsgeschichte von über 5000 Jahren. Die historische Altstadt ist äusserst sehenswert und komplett autofrei. 

Die Surselva ist mehr als ein Bergtal. Die Surselva - zu Deutsch «über dem Wald» - ist eine Welt für sich, mit einer eigenen Sprache (dem Sursilvan), mit einer eigenen, vom Kloster Disentis und den Passübergängen geprägten Geschichte, mit einem eigenen Menschenschlag, und einer natürlichen Prägung durch ein Element, das mehr und mehr an Wert gewinnt: Das Wasser. Nicht umsonst liegt die offizielle Quelle des Rheins beim Tomasee in der Nähe des Oberalppasses. Das Wasser, gesammelt in Dutzenden von Stauseen ist Energiespender. Das Wasser ist es auch, das sich durch den grössten kartierten Bergsturz der Welt bei Flims hindurchgefressen und die imposante Schlucht Ruinaulta geschaffen hat, die an Wildheit kaum zu überbieten ist – vor allem von der Aussichtsplattform bei Conn aus gesehen.

Die Wanderung durch die Surselva führt durch eine intakte Landschaft, sie weckt aber auch kulturhistorische Neugierde, sei es durch die Malereien in der reformierten Kirche Waltensburg oder angesichts der rätselhaften Menhire bei Falera. Krönender Abschluss von vier abwechslungsreichen Wandertagen ist ein Rundgang durch die Altstadt von Chur, der ältesten Stadt der Schweiz.

Wandern Sie bequem von Unterkunft zu Unterkunft und profitieren Sie vom im Preis inbegriffenen Gepäcktransport.

Wegbeschreibung

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Diese Tour kann mittels öffentlichen Verkehrsmittel vereinfacht werden.

Planen Sie eine Mehrtagestour?  Kaufen Sie unseren graubündenPass und geniessen Sie freie Fahrt in ganz Graubünden. Hier erhältlich!

Verantwortlich für diesen Inhalt SchweizMobil.