Name plural
Themen SUI
Original Name
Themen-SUI
discover.swiss ID
sui_root

Event Domat/Ems

Seniorentreff

Seniorentreff (gdl_734503684_image)
Die Engadiner Zither - eine Entdeckung. Hedi und Hans Eggimann aus Zuoz werden uns in dieses besondere Instrument einführen und wir dürfen dabei auch ein kleines Konzert geniessen.

Beschreibung

Date
04.06.2025 um 14:30 Uhr
Ort
Evang.-ref. Kirche Domat

Die Engadiner Zither - eine Entdeckung. Hedi und Hans Eggimann aus Zuoz werden uns in dieses besondere Instrument einführen und wir dürfen dabei auch ein kleines Konzert geniessen.

Veranstaltungsort

Evang.-ref. Kirche Domat

Via Concordia 6, 7013 Domat / Ems

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Zizers

Konfirmationsunterricht

Konfirmationsunterricht (gdl_797625975_image)
Mit den Jugendlichen des Konfirmationskurses "Lichtung" , Konfirmation 2026

Beschreibung

Date
21.08.2025 von 18:30 bis 19:30 Uhr
04.09.2025 von 18:30 bis 19:30 Uhr
11.09.2025 von 18:30 bis 19:30 Uhr
25.09.2025 von 18:30 bis 19:30 Uhr
02.10.2025 von 18:30 bis 19:30 Uhr
23.10.2025 von 18:30 bis 19:30 Uhr
13.11.2025 von 18:30 bis 19:30 Uhr
04.12.2025 von 19:00 bis 20:00 Uhr
18.12.2025 von 18:30 bis 19:30 Uhr
08.01.2026 von 18:30 bis 19:30 Uhr
22.01.2026 von 18:30 bis 19:30 Uhr
19.02.2026 von 18:30 bis 19:30 Uhr
05.03.2026 von 18:30 bis 19:30 Uhr
19.03.2026 von 18:30 bis 19:30 Uhr
26.03.2026 von 18:30 bis 19:30 Uhr
Ort
Evang.-ref. Kirchgemeindehaus Zizers

.

Veranstaltungsort

Evang.-ref. Kirchgemeindehaus Zizers

Vialstrasse 13, 7205 Zizers

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Heilen ist Kunst ist Heilen

Heilen ist Kunst ist Heilen (gdl_868459955_image)
Kunst auf Verordnung @ Atelier Hubert Crevoisier
15. Mai 2025 - 19. März 2026
Das Atelier befindet sich in den beiden Vitrinen im Erdgeschoss des Haus H1 am KSGR.

Beschreibung

Date
15.05.2025 bis 19.03.2026
täglich
Preis
gratis
Ort
Kantonsspital Graubünden

Für die neueste Ausstellung hat das Kantonsspital Graubünden den Glaskünstler Hubert Crevoisier eingeladen, für einige Tage im Jahr sein Atelier im Spital aufzubauen. Crevoisier, ein Magier des Lichts, schafft mit seiner Kunst aus farbigem Glas Räume, in die er Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitende «auf Verordnung» für eine Stunde einlädt. Und zwar um dort dem Künstler über die Schulter zu blicken, zu reden oder zu schweigen, an einer eigenen Skulptur oder dem Gemeinschaftswerk mitzuarbeiten, so dass sich Geist und Emotionen öffnen, wenn Worte nicht mehr weiter wissen.

Ärztinnen und Ärzte am KSGR verschreiben ihren Patientinnen und Patienten eine Stunde Atelierbesuch bei Hubert Crevoisier: Kunst auf Verordnung.

Sie sind Patientin/Patient am KSGR oder Mitarbeiterin/Mitarbeiter und wollen eingeladen werden zu einer Stunde Atelierbesuch? Wie man sich anmeldet, was sich hinter diesem Projekt verbirgt und wer der Glaskünstler Hubert Crevoisier ist, erfahren Sie unter www.ksgr.ch/kunst

Veranstaltungsort

Kantonsspital Graubünden

Loëstrasse 170, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Woche der Religionen - Interreligiöses Podium

Woche der Religionen - Interreligiöses Podium (gdl_869624205_image)
Interreligiöses Podium zum Thema Pilgern mit Gästen aus verschiedenen Religionsgemeinschaften

Beschreibung

Date
12.11.2025 von 19:00 bis 21:00 Uhr
Preis
keine
Ort
KULTURPUNKT

Brücken zwischen den Kulturen zu bauen und den Respekt gegenüber Andersgläubigen zu vertiefen, das ist das Ziel der Woche der Religionen, die schweizweit in der ersten Novemberwoche stattfindet. In Graubünden werden die Aktivitäten von einem interkonfessionellen Team in Zusammenarbeit mit dem Bündner Forum der Religionen organisiert.

Immer mittwochs findet in der Woche der Religionen ein interreligiöses Podium statt. Dieses Jahr ist es dem Thema Pilgern gewidmet. Gästeliste wird demnächst publiziert.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Jesus und Maria im Christentum, Islam, Judentum

Jesus und Maria im Christentum, Islam, Judentum (gdl_869624218_image)
Inputreferate und interreligiöser Workshop mit Dr. Jiri Dvoracek und Dr. Richard Breslauer, Dr. Ibrahim Hadzic

Beschreibung

Date
30.11.2025 von 09:00 bis 15:00 Uhr
Preis
keine
Ort
KULTURPUNKT

Jesus und seine Mutter Maria faszinieren die Menschen seit fast zweitausend Jahren. Ihre Bedeutung, ihre Rolle in der «Heilsgeschichte», ihr Charakter und ihre Wichtigkeit wurden immer wieder heftig diskutiert, neu interpretiert und weitergedacht. Und dies nicht nur innerhalb der Bibel und der christlichen Tradition, sondern auch im Koran und in der islamischen Tradition. Wussten Sie schon, dass sowohl Jesus wie auch Maria im Koran vorkommen? Welche Rolle spielen sie dort? Und welche Rolle spielen sie in der reformierten und der katholischen Tradition, im Leben der Gläubigen Christinnen und Muslime? Wo berühren oder treffen sich die christliche und die muslimische Tradition und Interpretation und worin unterscheiden sie sich bis heute? Beim interreligiösen Bildungs- und Begegnungstag im Kulturpunkt in Chur wollen wir miteinander ins Gespräch über diese Themen kommen und im gemeinsamen Dialog Neues und Faszinierendes entdecken.

Inputreferate und interreligiöser Workshop mit Dr. Jiri Dvoracek und Dr. Richard Breslauer, Dr. Ibrahim Hadzic

Veranstaltungsort

KULTURPUNKT

Planaterrastrasse 11, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Woche der Religionen - Lunch & Learn

Woche der Religionen - Lunch & Learn (gdl_869624204_image)
Immer montags in der Woche der Religionen Lunch&Learn im Kulturpunkt. ReferentIn noch offen

Beschreibung

Date
10.11.2025 von 12:00 bis 13:30 Uhr
Preis
keine
Ort
KULTURPUNKT

Brücken zwischen den Kulturen zu bauen und den Respekt gegenüber Andersgläubigen zu vertiefen, das ist das Ziel der Woche der Religionen, die schweizweit in der ersten Novemberwoche stattfindet. In Graubünden werden die Aktivitäten von einem interkonfessionellen Team in Zusammenarbeit mit dem Bündner Forum der Religionen organisiert.

Immer montags in der Woche der Religionen gibt es ein Lunch&Learn. Kurzer Input zu einem Thema rund um die Bereiche Migration oder interreligiöser Dialog. ReferentIn noch offen.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Interreligiös unterwegs zum Thema Pilgern

Interreligiös unterwegs zum Thema Pilgern (gdl_869624212_image)
Woche der Religionen Pilgern

Beschreibung

Date
09.11.2025 von 08:15 bis 17:00 Uhr
Preis
keine
Ort
Chur, 7000, Schweiz

Brücken zwischen den Kulturen zu bauen und den Respekt gegenüber Andersgläubigen zu vertiefen, das ist das Ziel der Woche der Religionen, die schweizweit in der ersten Novemberwoche stattfindet. In Graubünden werden die Aktivitäten von einem interkonfessionellen Team in Zusammenarbeit mit dem Bündner Forum der Religionen organisiert.

Immer am ersten Sonntag der Woche der Religionen findet die interreligiöse Zugfahrt statt. Route wird demnächst publiziert.

Anmeldung bitte bis 23. Oktober an: Migration und Weltweite Kirche, rita.gianelli@gr-ref.ch, 079 406 94 99

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Internationaler Museumstag im Domschatzmuseum Chur

Internationaler Museumstag im Domschatzmuseum Chur (gdl_869548575_image)
Die Bündner Kulturplattform am Internationalen Museumstag im Domschatzmuseum erleben

Beschreibung

Date
18.05.2025 von 11:00 bis 17:00 Uhr
Preis
Der Anlass ist kostenlos.
Zeit
Präsentation der Plattform portacultura um 11.30 Uhr
Ort
Domschatzmuseum

Am Internationalen Museumstag vom 18. Mai 2025 profitieren Sie von kostenlosem Einlass ins Domschatzmuseum. Dazu können Sie um 11.30 Uhr eine Präsentation zur digitalen Kulturplattform www.portacultura.ch/ erleben. Lernen Sie die Vielfalt von Bündner Geschichte und Kultur kennen. Entdecken, ausprobieren und selbst etwas beitragen.
Später können Sie noch an einer Führung durch den neuen Kulturgüterschutzraum teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Baumspaziergang im Rheinquartier

Baumspaziergang im Rheinquartier (gdl_869202235_image)
Der Baumspaziergang mit Richard Walder bietet Gelegenheit, mehr über die Stadtbäume im unteren Churer Rheinquartier zu erfahren. Der Rundgang ist eine Aktivität des Quartiervereins Plessur-Scaletta.

Beschreibung

Preis
Frei, Spenden sind willkommen
Zeit
Findet bei jedem Wetter statt
Ort
Spielplatz Fortuna

Auf einem Baumspaziergang mit Richard Walder erfahren wir mehr über die Bäume im unteren Churer Rheinquartier. Nach einer Einführung am Spielplatz Fortuna lernen wir auf einem etwa 1 1/2-stündigen Rundgang durch das Quartier verschiedene einheimische und exotische Stadtbäume kennen und erfahren etwas über ihre Lebensbedingungen. Richard Walder ist von Beruf Forstingenieur. Nach dem Studium arbeitete er u.a. im Gartenbauamt der Stadt Zürich. Es zog ihn beruflich in die Berge, wo er für rund 30 Jahre beim Kantonalen Amt für Wald und Naturgefahren eine leitende Funktion ausübte. Der Rundgang ist eine Aktivität des Quartiervereins Plessur-Scaletta. Gäste sind willkommen, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Valerio Meuli – Linoldrucke

Valerio Meuli – Linoldrucke (gdl_869126164_image)
Valerio Meuli zeigt Linolarbeiten, die in einem Atelieraufenthalt in Paris entstanden sind.

Beschreibung

Date
03.05.2025 bis 28.06.2025 von 17:00 bis 23:00 Uhr
am Donnerstag, Freitag, Samstag
Preis
Freier Eintritt; Möglichkeit, Werke zu kaufen
Ort
Werkstatt Kultur-Bar

Valerio Meuli malt, zeichnet und schreibt. In seiner ersten Ausstellung – die er in der «Werkstatt» machen kann – zeigt er aber Drucke. Und zwar Linoldrucke: das Medium, das viele wohl noch aus der Schule kennen und als relativ unsexy gilt. Entstanden sind die meisten der gezeigten Werke im Herbst 2024 während eines Aufenthalts in Paris.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.