Name plural
Kultur
Original Name
Kultur
discover.swiss ID
sui_02

Event Chur

«Bonaparte goes Classic» – Sommerkonzert

«Bonaparte goes Classic» – Sommerkonzert (gdl_861077859_image)
«Bonaparte goes Classic» – Sommerkonzert (gdl_861077860_image)

4 Bilder anzeigen

«Bonaparte goes Classic» – Sommerkonzert (gdl_861077861_image)
Kultmusiker Bonaparte ersetzt seine Band durch ein Orchester und spannt für zwei Sommerkonzerte mit der Kammerphilharmonie Graubünden zusammen.

Beschreibung

Date
13.06.2025 um 19:00 Uhr
Preis
55.- (Normalpreis) | 25.- (bis 26 Jahre)
Tickets sind online oder beim Regionalen Infozentrum von Chur Tourismus erhältlich.
InhaberInnen einer Kulturlegi erhalten bei Bestellungen via Email (info@kammerphilharmonie.ch) eine Ermässigung von 50% auf den Normalpreis.
Zeit
Konzertdauer: ca. 80 Minuten
Ort
liug Innovationszentrum

Schriller Punk trifft auf vollen Orchesterklang! Der renommierte Schweizer Singer/Songwriter Bonaparte zündet zusammen mit der Kammerphilharmonie unter der Leitung von Droujelub Yanakiew ein Crossover-Feuerwerk. An den beiden Sommerkonzerten im Innovationszentrum liug werden Werke von Gabriel Fauré und des Schweizer Komponisten Arthur Honegger mit der hochexpressiven Musik Bonapartes zu einer einzigartigen Show vereint, die das komplette Spektrum menschlicher Emotionen musikalisch ausloten wird.

Gabriel Fauré (1845-1924)
Pavane, op. 50 (1887)

Bonaparte
Melody X – White Noize – Last Two Lovers – Keine Zukunft III –Weinbar – Neues Leben – Chateau Lafite – Manana Forever

Arthur Honegger (1892-1955)
Prelude, Arioso et Fughette sur le nom de Bach (1932)
arr. Droujelub Yanakiew
Text «3 Minutes in the Brain of Bonaparte»

Bonaparte
Do You Want To Party – Anti Anti – Blow It Up – Wir Sind Keine Menschen – Quarantine My Horse Likes You – Too Much

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

«Bonaparte goes Classic» – Sommerkonzert

«Bonaparte goes Classic» – Sommerkonzert (gdl_861077859_image)
«Bonaparte goes Classic» – Sommerkonzert (gdl_861077860_image)

4 Bilder anzeigen

«Bonaparte goes Classic» – Sommerkonzert (gdl_861077861_image)
Kultmusiker Bonaparte ersetzt seine Band durch ein Orchester und spannt für zwei Sommerkonzerte mit der Kammerphilharmonie Graubünden zusammen.

Beschreibung

Date
14.06.2025 um 19:00 Uhr
Preis
55.- (Normalpreis) | 25.- (bis 26 Jahre)
Tickets sind online oder beim Regionalen Infozentrum von Chur Tourismus erhältlich.
InhaberInnen einer Kulturlegi erhalten bei Bestellungen via Email (info@kammerphilharmonie.ch) eine Ermässigung von 50% auf den Normalpreis.
Zeit
Konzertdauer: ca. 80 Minuten
Ort
liug Innovationszentrum

Schriller Punk trifft auf vollen Orchesterklang! Der renommierte Schweizer Singer/Songwriter Bonaparte zündet zusammen mit der Kammerphilharmonie unter der Leitung von Droujelub Yanakiew ein Crossover-Feuerwerk. An den beiden Sommerkonzerten im Innovationszentrum liug werden Werke von Gabriel Fauré und des Schweizer Komponisten Arthur Honegger mit der hochexpressiven Musik Bonapartes zu einer einzigartigen Show vereint, die das komplette Spektrum menschlicher Emotionen musikalisch ausloten wird.

Gabriel Fauré (1845-1924)
Pavane, op. 50 (1887)

Bonaparte
Melody X – White Noize – Last Two Lovers – Keine Zukunft III –Weinbar – Neues Leben – Chateau Lafite – Manana Forever

Arthur Honegger (1892-1955)
Prelude, Arioso et Fughette sur le nom de Bach (1932)
arr. Droujelub Yanakiew
Text «3 Minutes in the Brain of Bonaparte»

Bonaparte
Do You Want To Party – Anti Anti – Blow It Up – Wir Sind Keine Menschen – Quarantine My Horse Likes You – Too Much

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Pascal Gamboni

Pascal Gamboni (gdl_861085005_image)
Nach vielen Jahren kehrt Pascal Gamboni mit seiner ersten rätoromanischen Band "ILS PASSIUNAI" auf die Bühne zurück, um ihre Klassiker und ein einzigartiges Erlebnis zu präsentieren.

Beschreibung

Date
21.09.2025 von 20:00 bis 22:00 Uhr
Preis
CHF 25.00 / 15.00
Ort
Werkstatt Chur

Nach einer langen Pause kehren ILS PASSIUNAI, die erste rätoromanische Band von Pascal Gamboni, 2025 zurück auf die Bühne. Gegründet von Gamboni und Curdin Brugger, haben sie mit Alben wie SEN PLAZ SCOLA (1997) und STEILAS DA GREP (2001) die rätoromanische Musikszene bereichert. Lieder wie "BATTESTA", "MIU DE" und "STAD" sind zu Klassikern geworden, die auch heute noch ein Teil der Kultur sind.

"Die Musik, die wir damals gemacht haben, bedeutet vielen Menschen etwas", sagt Gamboni. "Es ist berührend zu sehen, dass sie auch die neuen Generationen erreicht." 2025 tritt die Band mit einer neuen Besetzung auf: Veleria Zangger (Schlagzeug), Rees Coray (Bass) und Isabella Fink (Cello). Die Konzerte versprechen nicht nur die alten Hits, sondern ein einzigartiges Erlebnis für alle, die ILS PASSIUNAI lieben.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

live: ANDY HODGSON

live: ANDY HODGSON (gdl_860723530_image)
Einlass ab 18 J.

Beschreibung

Date
29.05.2025 von 20:00 bis 23:00 Uhr
Preis
Ticket Andy Hodgson inkl. 6.- Getränkegutschein: 15.00 CHF
Ticket ANDY HODGSON - TW7: .00 CHF
Ort
Dublin Cliff Irish Pub

live:

ANDY HODGSON

«THE SOUNDS FROM THE TERRACES... - THE SOUNDTRACK FROM THE CITY & BEYOND»

Vorverkauf: 15.- inkl. 6.- Getränkegutschein

Abendkasse: 15.-

Einlass: ab 18 J.

freie Platzwahl

Mitwirkende Künster: Andy Hodgson

Veranstaltungsort

Dublin Cliff Irish Pub

Welschdörfli 1-5, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

SonntagsAtelier: Anlässlich des Internationalen Museumstags

SonntagsAtelier: Anlässlich des Internationalen Museumstags (gdl_854067304_image)
Zeit: 10:30-12:30 Uhr

Beschreibung

Date
18.05.2025 von 10:30 bis 12:30 Uhr
Preis
Museumseintritt für Erwachsene. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren sind kostenfrei.
Ort
Bündner Kunstmuseum

Das SonntagsAtelier ermöglicht einen kreativen Morgen mit der Familie, alleine oder mit Freunden zu verbringen. Von 10:30-12:30 Uhr führt Sie die Kunstvermittlerin Sarah Clavadetscher in das jeweilige Thema ein und steht Ihnen helfend zur Seite. Ob Sie nur kurz vorbeischauen oder die ganzen zwei Stunden im Atelier an Ihrer Kreation arbeiten möchten, entscheiden Sie. Das Angebot richtet sich an alle Altersgruppen. Kinder sind in Begleitung von Erwachsenen herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Kinderatelier in der Sammlung. Für Kinder von 6-8 Jahren

Kinderatelier "Von hier aus". Für Kinder von 9-12 Jahren (gdl_744361676_image)
Kinderatelier in der Sammlung

Beschreibung

Date
07.05.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Preis
CHF 10.00
Ort
Bündner Kunstmuseum

Datum: Mittwoch, 7. Mai 2025
Zeit: 14:00 – 16:00 Uhr

Eine Anmeldung ist erforderlich, Telefon +41 81 257 28 72 oder kunstvermittlung@bkm.gr.ch.

Für Kinder der Altersgruppe von 6 bis 8 Jahren und von 9 bis 12 Jahren haben die Kunstvermittlerinnen ein Angebot entwickelt, das die Neugierde für Kunstwerke weckt und verbunden mit Spiel und Gestalten zu eigenen Kreationen führt. Mit der Kunstvermittlerin Rahel Guidon.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Kinderatelier in der Sammlung. Für Kinder von 9-12 Jahren

Kinderatelier "Von hier aus". Für Kinder von 9-12 Jahren (gdl_744361676_image)
Kinderatelier in der Sammlung

Beschreibung

Date
14.05.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Preis
CHF 10.00
Ort
Bündner Kunstmuseum

Datum: Mittwoch, 14. Mai 2025
Zeit: 14:00 – 16:00 Uhr

Für Kinder der Altersgruppe von 6 bis 8 Jahren und von 9 bis 12 Jahren haben die Kunstvermittlerinnen ein Angebot entwickelt, das die Neugierde für Kunstwerke weckt und verbunden mit Spiel und Gestalten zu eigenen Kreationen führt. Mit der Kunstvermittlerin Rahel Guidon.

Eine Anmeldung ist erforderlich, Telefon +41 81 257 28 72 oder kunstvermittlung@bkm.gr.ch.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Atelier rumantsch: "en la collecziun dal museum" Per uffants da 6-12 onns

Atelier rumantsch: "en l'exposiziun da giubileum" Per uffants da 6-12 onns (gdl_744364761_image)
Atelier rumantsch en la collecziun dal museum

Beschreibung

Date
21.05.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Preis
CHF 10.00
Ort
Bündner Kunstmuseum

Alle zwei Monate am Mittwochnachmittag, jeweils von 14 – 16 Uhr
Sprache: Rätoromanisch (sursilvan)
Kosten: CHF 10.00
Anmeldung: erforderlich

Für 6- bis 12-jährige Kinder sind die Erlebnisse und Gespräche rund um die betrachteten Werke und Ausstellungen eine Bereicherung ihrer Muttersprache. Nach dem Besuch der Ausstellung bietet die Arbeit im Atelier auch die gestalterische Umsetzung der Entdeckungen und Erlebnisse. Mit der Kunstvermittlerin Sarah Clavadetscher.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Einführungskurs für die Organisation und Moderation von Erzählcafés

Einführungskurs für die Organisation und Moderation von Erzählcafés (gdl_864978347_image)
Einführungskurs für die Organisation und Moderation von Erzählcafés (gdl_547903785_image)
An moderierten Erzählcafés tauschen sich Menschen über ihre Lebensgeschichten und Erfahrungen aus. Der Einführungskurs zeigt die Grundlagen zum Organisieren und Moderieren von Erzählcafés.

Beschreibung

Date
15.09.2026 von 13:30 bis 16:30 Uhr
Preis
Die Teilnahme am Einführungskurs ist kostenlos.
Ort
Seniorenzentrum Rigahaus

An moderierten Erzählcafés tauschen sich Menschen über ihre Lebensgeschichten und Erfahrungen aus und stärken dadurch den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Sich aus dem Leben erzählen, anderen zuhören und gemeinsam lachen. Die Teilnahme an einem Erzählcafé ist ein besonders inspirierendes Erlebnis – und ganz nebenbei ein niederschwelliges Angebot gegen
Einsamkeit.

INHALT
Würden Sie gerne selbst Erzählcafés organisieren und moderieren? Im Einführungskurs lernen Sie erste Grundlagen kennen. Z.B. wie Sie das Eis brechen und einander unbekannte Menschen zum Erzählen ermuntern können. Im Einführungskurs wird auch der dreitätige Ausbildungskurs vorgestellt. Im Ausbildungskurs erhalten Sie das Rüstzeug, um in Zukunft selbst Erzählcafés kompetent durchzuführen.

ZIELGRUPPE
Der Einführungskurs richtet sich an alle, die zukünftig selbst Erzählcafés anbieten möchten und sich überlegen, den Ausbildungskurs zu absolvieren. In Graubünden wohnhafte Personen haben Vorrang, am Einführungskurs teilzunehmen. Auswärtige Interessierte können sich gerne anmelden, sie erhalten jedoch erst nach dem Anmeldeschluss am 1. September 2026 Bescheid, ob die Teilnahme zugesichert wird oder nicht.

VERANSTALTER
Der Kurs wird in Kooperation zwischen benevol Graubünden, dem Gesundheitsamt Graubünden und der Evangelisch-reformierten Landeskirche Graubünden organisiert.

Informationen

Anhang

Veranstaltungsort

Seniorenzentrum Rigahaus

Gürtelstrasse 90, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Uni für alle Kids: Fliegende Häuser – Wie können schwere Dinge fliegen?

Uni für alle Kids: Fliegende Häuser – Wie können schwere Dinge fliegen? (gdl_860242063_image)
In diesem Workshop werden wir experimentieren, basteln und Dinge fliegen lassen.

Beschreibung

Date
11.06.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Preis
Die Teilnahme ist kostenlos.
Ort
Fachhochschule Graubünden

Wie kann es sein, dass ein riesiges Flugzeug, so schwer wie mehrere Häuser, einfach in die Luft steigt? Wie funktioniert das Fliegen überhaupt?

Gemeinsam stellen wir spannende Fragen, experimentieren, basteln und lassen Dinge fliegen! Zwei Stunden voller Action, Spass und Aha-Momente warten auf dich. Und das Beste: Wenn du es einmal ausprobiert hast, willst du garantiert mehr!

Die Uni für alle Kids richtet sich an Kinder im Alter von 8-12 Jahre. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Anzahl Plätze beschränkt ist.

Veranstaltungsort

Fachhochschule Graubünden

Pulvermühlestrasse 57, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.