Name plural
Kultur
Original Name
Kultur
discover.swiss ID
sui_02

Event Chur

Öffentliche Führung "Von hier aus" mit Stephan Kunz u. Werner Murrer

Öffentliche Führung "Von hier aus" mit Stephan Kunz u. Werner Murrer (gdl_849018097_image)
Öffentliche Führung. "Von hier aus. Jubiläumsausstellung" mit Stephan Kunz, Zu Gast: Werner Murrer, Rahmenspezialist

Beschreibung

Date
15.05.2025 von 18:00 bis 19:00 Uhr
Preis
Erwachsene: CHF 15.00 / CHF 12.00*
Kinder, Jugendliche bis 16 Jahre: gratis
* ermässigt: AHV, Lehrlinge, Studierende bis 26 Jahre
Ort
Bündner Kunstmuseum

Die Jubiläumsausstellung "Von hier aus" legt den Fokus auf die Sammlung des Bündner Kunstmuseums, zeigt spezifische Eigenheiten, entwickelt Perspektiven für die Zukunft.
1900 begann der Bündner Kunstverein mit dem Aufbau einer Kunstsammlung. Die Sammlung umfasst mittlerweile etwa 8000 Arbeiten aus allen Bereichen der bildenden Kunst vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart und reflektiert die mediale Vielfalt des Kunstschaffens. Sie entwickelte sich seit der Gründung aus der spezifischen kulturellen Situation Graubündens: Dazu gehört die Prägung durch die Gebirgslandschaft ebenso wie das Wechselspiel von Auswanderung und Tourismus. Künstlerinnen und Künstler kommen und gehen, tragen das Besondere in die Welt und bringen die Welt nach Graubünden. Die Geschichte der Kunst in Graubünden ist charakterisiert durch verschiedene prägende Figuren und Bewegungen, die in der Sammlung zu besonderen Schwerpunkten geführt haben. Es ist der Anspruch, die historisch gewachsene Sammlung eigenständig und unverwechselbar zu halten. Dafür sollen die bestehenden Schwerpunkte gepflegt und ausgebaut sowie neue Akzente gesetzt werden.
Die Jubiläumsausstellung "Von hier aus" erstreckt sich über das ganze Museum mit beiden Häusern (Villa Planta und Erweiterungsbau). Die Glanzlichter der Sammlung stehen dabei ebenso im Fokus wie die Neuerwerbungen der letzten Jahre, mit denen das Sammlungsprofil erweitert wurde. Ein besonderes Augenmerk der Ausstellung ist die Perspektive in die Zukunft: "Von hier aus" meint nicht nur die Verankerung vor Ort, sondern will auch aufzeigen, in welche Richtung sich die Museumssammlung erweitern lässt. Dazu werden gezielt Leihgaben angefragt und Werke in Auftrag gegeben.

Eine Anmeldung über die Homepage www.buendner-kunstmuseum.gr.ch/ ist erforderlich

Veranstaltungsort

Bündner Kunstmuseum

Bahnhofstrasse 35, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Kunst am Mittag zu Bethan Huws' Neoninstallation "White, Grey, Black"

Kunst am Mittag zu Bethan Huws' Neoninstallation "White, Grey, Black" (gdl_861610644_image)
Bildbetrachtung zu zu Bethan Huws' Neoninstallation "White, Grey, Black" mit Sophia Nava

Beschreibung

Date
07.05.2025 von 12:30 bis 13:00 Uhr
Preis
Erwachsene: CHF 15.00 / CHF 12.00*
Kinder, Jugendliche bis 16 Jahre: gratis
* ermässigt: AHV, Lehrlinge, Studierende bis 26 Jahre
Ort
Bündner Kunstmuseum

Licht, Farbe und Sprache
In den 1960er Jahren findet die Neonröhre als Material in die Kunstwelt. Bestehend aus festem Glas und gasförmigem Neon befinden sich diese Kunstwerke an der Schnittstelle zwischen solidem und flüchtigem Material. Die walisische Objektkünstlerin Bethan Huws arbeitet bis heute immer wieder mit solchen Lichtquellen und fordert unsere Wahrnehmung heraus. Visuelle Sinneseindrücke und Sprache treiben ein Wechselspiel: wie viel weiss, grau und schwarz wird während der halbstündigen gemeinsamen Werkbetrachtung in den Leuchtröhren sichtbar?

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Reservieren Sie sich Ihren Platz online unter: www.buendner-kunstmuseum.ch/

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Künstlergespräch zur Ausstellung von Augustas Serapinas

Künstlergespräch zur Ausstellung von Augustas Serapinas (gdl_849021761_image)
Kunstgespräch zur Ausstellung von Augustas Serapinas
mit Kurator Samuel Leuenberger, Andreas Wagner (Galerie Tschudi) und Kurator Damian Jurt.

Beschreibung

Date
25.05.2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr
Preis
Erwachsene: CHF 15.00 / CHF 12.00*
Kinder, Jugendliche bis 16 Jahre: gratis
* ermässigt: AHV, Lehrlinge, Studierende bis 26 Jahre
Ort
Bündner Kunstmuseum

Der litauische Künstler Augustas Serapinas (*1990) realisiert im Bündner Kunstmuseum eine neue raumspezifische Installation, deren Ausgangspunkt ein historisches Badehaus in Rūdninkai bei Vilnius ist. Bereits im Jahr 2021 zerlegte der Künstler jenes verlassene Holzhaus und setzte es an einem neuen Standort in Kaunas, Litauen wieder zusammen. Für eine Ausstellung in Holland funktionierte er es 2022 in ein Teehaus um. In einem nächsten Schritt verbrannte Serapinas das Holz des Hauses, um damit aus der Asche Seifen und Zementziegel herzustellen. In unseren Räumen lässt er schliesslich aus diesen hunderten Ziegeln eine Skulptur entstehen, die einen eindrucksvollen Brennofen darstellt und installiert ihn auf dem Boden eines ebenso alten Hauses. In den Augen von Serapinas sind verlassene Häuser, wie wir sie auch in Graubünden finden, lebendige Denkmäler. Sie erzählen von Migration und der Suche nach einem besseren Leben. Im Gegensatz zu traditionellen Denkmälern, die auf hohen Sockeln errichtet werden, bleiben diese Gebäude aber meist unbemerkt. Serapinas richtet den Blick auf das unsichtbare kulturelle Erbe, indem er volkstümliche Traditionen als etwas Form- und Wandelbares sichtbar macht.

Eine Anmeldung über die Homepage www.buendner-kunstmuseum.gr.ch/ ist erforderlich.

Veranstaltungsort

Bündner Kunstmuseum

Bahnhofstrasse 35, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

#Belcanto Soundsystem Live-Performance für Bläser:innenquintett

#Belcanto Soundsystem Live-Performance für Bläser:innenquintett (gdl_861628712_image)
#Belcanto Soundsystem
Live-Performance für Bläser:innenquintett des Ensemble Tzara und einen Lautsprecherturm

Beschreibung

Date
09.05.2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr
Preis
Erwachsene: CHF 15.00 / CHF 12.00*
Kinder, Jugendliche bis 16 Jahre: gratis
* ermässigt: AHV, Lehrlinge, Studierende bis 26 Jahre
Ort
Bündner Kunstmuseum

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Reservieren Sie sich Ihren Platz online unter: www.buendner-kunstmuseum.ch/ und direkter
Ticketverkauf über Eventfrog.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Workshop GESCHICHTEN UND GEDICHTE

Workshop STOP MOTION (gdl_861533768_image)
Schreibworkshop für alle von 16 bis 99 Jahren

Beschreibung

Date
17.05.2025 von 10:30 bis 17:00 Uhr
Preis
30.— (Kulturlegi, Ermässigung möglich)
Ort
Junges Theater Graubünden

WORKSHOP-REIHE FÜR JUNG UND ALT
Ein Tag des Kennenlernens, Erprobens und Experimentierens

GESCHICHTEN UND GEDICHTE
Schreibexperimente, konzentriertes Erfinden, Textgespräche

Im Workshop lernen wir verschiedene Techniken kennen, um ins Schreiben zu kommen, an Texten zu feilen und mit dem:der inneren Kritiker:in umzugehen. Wir experimentieren schreibend und tasten uns so an verschiedene Textgenres heran.

Wann
17.05.2025, 10.30-17.00 Uhr

Leitung
Gianna Olinda Cadonau, Autorin

Ort
Junges Theater Graubünden
Hohenbühlweg 4, 7000 Chur

Kosten
30.— pro Workshop (Ermässigung möglich, Kulturlegi)
Bezahlung vor Ort via Twint oder bar. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Anmeldung
Anmeldung an info@jungestheater.gr mit Angabe Name, Tel., Jahrgang und Adresse

Informationen

Anhang

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Workshop FINDE DEINEN GROOVE

Workshop STOP MOTION (gdl_861533768_image)
Bewegungs- und Tanzworkshop für alle von 16 bis 99 Jahren

Beschreibung

Date
14.06.2025 von 10:30 bis 17:00 Uhr
Preis
30.— (Kulturlegi, Ermässigung möglich)
Ort
Junges Theater Graubünden

Ein Tag des Kennenlernens, Erprobens und Experimentierens


FINDE DEINEN GROOVE
Tanz, Choreografie, Instant-Creation

Finde deinen Groove und entdecke, wie sich dein Körper bewegen kann und will! In diesem Workshop lernst du choreografische Tipps und Tricks, die dir helfen, deinen eigenen Tanzstil zu entwickeln. Gemeinsam schaffen wir eine Instant Creation vor Ort und erleben die Kraft spontaner Kreativität. Lass dich inspirieren und bringe deinen Körper in Bewegung!

Wann
14.06.2025, 10.30-17.00 Uhr

Leitung
Federica Normanno, Tänzerin, Choreografin und Bewegungspädagogin

Ort
Junges Theater Graubünden
Hohenbühlweg 4, 7000 Chur

Kosten
30.— pro Workshop (Ermässigung möglich, Kulturlegi)
Bezahlung vor Ort via Twint oder bar. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Anmeldung
Anmeldung an info@jungestheater.gr mit Angabe Name, Tel., Jahrgang und Adresse

Informationen

Anhang

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Holz I Schnitt I Druck I Kunst !

Quer durch den Holzschnitt der letzten rund 120 Jahre aus der Fundaziun Capauliana, Leihgaben aus dem Franz Gertsch Museum, sowie Werken der zeitgenössischen Positionen Gian Häne und Ruth Pleschko.

Beschreibung

Date
14.03.2025 bis 30.05.2025 von 14:00 bis 18:00 Uhr
am Donnerstag, Freitag
15.03.2025 bis 31.05.2025 von 10:00 bis 13:00 Uhr
am Samstag
Preis
Eintritt frei
Ort
Sala Capauliana

Die Frühlingsausstellung widmet sich dem Holzschnitt – ein Querschnitt durch Druckarbeiten der letzten rund 120 Jahre von Giovanni Giacometti, E. L. Kirchner, Hermann Scherer, Paul Camenisch, Albert Müller, Martha Cunz, Philippe Bauknecht, Georg Peter Luck, Bruno Gentinetta, Emil Hungerbühl, Renato Oggier, Per Kirkeby, u.v.m. Ergänzt wird die Ausstellung mit zwei Leihgaben aus dem Franz Gertsch Museum, sowie Werken der zeitgenössischen Positionen Gian Häne und Ruth Pleschko.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Churer Wochenmarkt

Churer Wochenmarkt (gdl_861291880_image)
jeden Samstag von Mai bis Oktober in der Churer Altstadt

Beschreibung

Date
03.05.2025 bis 25.10.2025 von 08:00 bis 12:00 Uhr
am Samstag
Ort
Obere und Untere Gasse, Chur, 7000, Schweiz

Der Churer Wochenmarkt findet von Mai bis Oktober jeweils jeden Samstagmorgen von 8 - 12 Uhr statt. Freuen Sie sich auf frische, regionale Produkte und saisonale Spezialitäten in der Churer Altstadt.

Seit über 30 Jahren findet der Churer Wochenmarkt in der schönen Churer Altstadt statt. Der Markt steht für Nähe, Vertrauen und Qualität – für kurze Wege vom Feld direkt zu Ihnen. Am Churer Wochenmarkt finden Sie nicht nur Lebensmittel, sondern auch ein Stück Heimat, von Menschen für Menschen.

Der Verein Churer Wochenmarkt freut sich, Sie bald auf dem Markt zu begrüssen!

Veranstaltungsort

Obere und Untere Gasse, Chur, 7000, Schweiz

Obere und Untere Gasse, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Philipp Fankhauser

Philipp Fankhauser (gdl_834556830_image)
Mit den Songs vom neuen Album «Ain’t That Something».

Beschreibung

Date
22.11.2025 von 20:00 bis 22:30 Uhr
Preis
CHF 74.40 / 64.20
Zeit
Türöffnung: 19.00 Uhr
Ort
Titthof Chur

Philipp Fankhausers Something Tournee startet am 07. März 2025 mit der Plattentaufe im Theater National Bern. Sein neues Album «Ain’t That Something» erscheint am selben Tag. Wir sind begeistert von den neuen Songs. Reinhören hat sich noch nie so gelohnt wie bei diesem Album. Begleitet von seinen fünf angestammten Musikern sind die Philipp Fankhauser-Konzerte stets eine Mischung aus beliebten Songs und von neuer Musik.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Chor fémina's: Lieder aus aller Welt

Chor fémina's: Lieder aus aller Welt (gdl_861130408_image)
Der Chor fémina's unter der Leitung von Andrés Heredia singt heute a cappella: im ersten Block Lieder aus verschiedenen Ländern, im zweiten Block Volkslieder aus der Schweiz.

Beschreibung

Date
13.06.2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr
Preis
freie Spende
Ort
KULTURPUNKT

Begleiten Sie den Chor fémina's unter der Leitung von Andrés Heredia auf eine musikalische Reise durch verschiedene Länder unserer Erde. Mit Liedern aus England, Andalusien, Deutschland, Polen, Island und Afrika beginnen wir. Nach einer Pause kommen wir zurück in die Schweiz und widmen uns dem schweizerischen Liedgut in den vier Landessprachen. Das Konzert wird a cappella gesungen.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.