Name plural
Kultur
Original Name
Kultur
discover.swiss ID
sui_02

Event Chur

Beach Tennis Turnier: BTC-Cup 2025

Beach Tennis Turnier: BTC-Cup 2025 (gdl_818830982_image)
Beach Tennis ist eine Kombination aus Tennis, Beachvolleyball und Badminton und wird auf Sand gespielt. Die Spiele bestechen nicht nur durch ihre Schnelligkeit sondern auch mit athletischen Sprüngen.

Beschreibung

Date
24.05.2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr
21.06.2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr
19.07.2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr
09.08.2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr
13.09.2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Preis
CHF 10-. pro Spieler/in
Ort
Beachfelder Obere Au

Beach Tennis ist mehr als nur Tennis im Sand: Beach Tennis ist ab dem ersten Ballwechsel Spielspaß, Bewegung, Urlaubsfeeling und trotzdem liefert es automatisch athletische und kognitive Trainingserfolge wie Kondition, Koordination, Schnellkraft, Ausdauer, Ballgefühl, Spielwitz, Bewältigung von Frustrationen, Verbesserung der psychischen Stärke, etc...

Seinen Ursprung hat Beach Tennis an der italienischen Adriaküste, seit diesem Jahrtausend wird es auch hierzulande gespielt. Beach Tennis ist dynamisch, attraktiv und auch aus gesundheitlichen Aspekten ein Sport für jedes Alter.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Ein feste Burg ist unser Gott – Konzerte mit Bachkantaten Bach-Verein Chur

Ein feste Burg ist unser Gott – Konzerte mit Bachkantaten Bach-Verein Chur (gdl_855934004_image)
Samstag, 1. November 2025, 20 Uhr St. Martinskirche Chur
Sonntag, 2. November 2025, 17 Uhr Reformierte Kirche Thusis

Beschreibung

Date
01.11.2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr
Preis
Eintritt: 40.-/30.- Kinder bis 16 Jahre gratis, Studenten und Vereinsmitglieder: 10.- Ermässigung
Kulturlegi 50%
Ort
Martinskirche

Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit (Actus tragicus) BWV 106
Wohl dem, der sich auf seinen Gott BWV 139
Ein feste Burg ist unser Gott BWV 80

Das erste Novemberwochenende 2025 fällt sowohl auf die katholischen Feiertage Allerheiligen/Allerseelen als auch auf den Reformationstag. Dem trägt der Bach-Verein Chur Rechnung mit der Reformations-Hymne „Ein feste Burg ist unser Gott“ BWV 80 und der Trauerkantate BWV 106 „Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit“ auch bekannt unter dem Namen „Actus tragicus“. Diese Kantate des zum Entstehungszeitpunkt wahrscheinlich erst 22-jährigen Komponisten zählt zu seinen bedeutendsten Werken. Alfred Dürr bezeichnet die Kantate in seinem Buch als „ein Geniewerk, wie es auch grossen Meistern nur selten gelingt. Als Bindeglied zwischen diesen beiden sehr gegensätzlichen Kantaten fungiert BWV 139 „Wohl dem, der sich auf seinen Gott“.

Das Ensemble
Bach-Chor Chur
Bach-Orchester Chur
Pieder Jörg, Orgel/Cembalo
Solisten: Manuela Tuena, Sopran; Nora Bertogg, Mezzosopran; Christoph Waltle, Tenor; Mattias Müller-Arpagaus, Bariton


Der Verein
Engagierte Musikerinnen und Musiker haben sich im Jahr 2019 in Chur zusammengefunden, um Werke von Johann Sebastian Bach aufzuführen. Nach erfolgreichen ersten Konzerten wurde der Bach-Verein Chur im Sinne eines Fördervereins gegründet. Dieser hat sich zum Ziel gesetzt, jährlich Konzerte mit Musik von J. S. Bach einzustudieren und nach Möglichkeit einheimische Musikerinnen und Musiker zu berücksichtigen. Aus anfänglichen ripieno-Aufgaben hat sich ein 25-köpfiger Chor aus fortgeschrittenen Laien-SängerInnen gebildet. Das Solisten- und Instrumentalensemble hat sich im Laufe der Jahre etablieren können. Bis heute hat der Bach-Verein Chur 21 Bachkantaten zur Aufführung gebracht. Anfang April 2022 stand mit der "Johannes-Passion" eines der wichtigsten Werke der Kirchenmusik auf dem Programm. Nebst den beiden üblichen Konzertwochenenden in Chur und Umgebung führte ein Engagement am 27. Oktober 2024 unser Ensemble auch nach Weiningen ZH – dort erklang eine Art „Best-of“ aus unseren bisherigen Programmen der letzten Jahre.
www.bachverein-chur.ch/

Veranstaltungsort

Martinskirche

St. Martinsplatz 10, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Wanderung für Seniorinnen und Senioren

Wanderung für Seniorinnen und Senioren (gdl_855926866_image)
Disentis - La Pendeta - Sedrun. Anmeldung bis Samstagmittag, 12 Uhr: 079 698 39 70 oder maria-p@bluewin.ch

Beschreibung

Date
15.05.2025
Preis
CHF 10.00
Ort
Bahnhof SBB Chur

Disentis - La Pendeta - Sedrun

Wanderzeit 4 Std.
Auf-/Abstieg 600/500m

Ausrüstung: Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung, Wanderstöcke, Mittagsverpflegung.
Versicherung Ist Sache der Teilnehmerin bzw. des Teilnehmers.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.
Detailangaben werden kurz vorher per Mail verschickt.

Anmeldung bis Samstagmittag, 12.00 Uhr

Maria Pfister
Telefon 079 698 39 70 oder maria-p@bluewin.ch

Informationen

Anhang

Veranstaltungsort

Bahnhof SBB Chur

Bahnhofstrasse, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Heimat - ein weiter Begriff

Heimat - ein weiter Begriff (gdl_848721272_image)
Heimat - ein weiter Begriff (gdl_855923953_image)
Zwei traditionelle Vereine, der Männerchor Chur und der Männerchor Maienfeld, treten gemeinsam mit einem Ensemble der Stadtmusik Chur auf.

Beschreibung

Date
16.05.2025 von 20:00 bis 21:15 Uhr
Preis
Eintritt frei – Kollekte
Zeit
Wegen der Maiensässfahrt in Chur, welche ab Mitte Mai jeweils kurzfristig durchgeführt wird, könnte das Konzert um einen Tag verschoben werden. Wir sind zuversichtlich, dass diese Verschiebung nicht stattfinden wird.
Ort
Heiligkreuzkirche Chur

Treffen zweier Bündner-Stadtchöre – Chur und Maienfeld.
Diese beiden Formationen treten im Mai in Chur und Maienfeld auf. Zwei traditionelle Männerchöre mit bewegter Vergangenheit werden Sie an den jeweiligen Abenden durch das Thema «Heimat» führen. Die Reise beginnt in Chur, führt über Graubünden, dem Churer Rheintal entlang bis zur Grenze und darüber hinaus.
Das Programm sieht einen Block mit einer musikalischen Begleitung durch Musikanten der Stadtmusik Chur vor – also: aus der Region für die Region – wie eine bekannte Werbung ihre Artikel bewirbt.
Die Leitung haben Luzi Juon, Christophe Baud und Mattia Ingellis.
Das Konzert wird am Samstag, 17. Mai 2025 - 19:00 Uhr in Maienfeld in der Amanduskirche wiederholt.

Veranstaltungsort

Heiligkreuzkirche Chur

Masanserstrasse 161, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Öffentliche Führung Churer Brunnengeflüster

Öffentliche Führung Churer Brunnengeflüster (gdl_810858741_image)
Öffentliche Führung Churer Brunnengeflüster (gdl_810859771_image)
Von Brunnen zu Brunnen führt Waschweib Ursina oder Knecht Gion und entführt Sie während dieses feucht-fröhlichen Rundgangs auf eine Zeitreise vom historischen Trog bis zum Wasser speienden

Beschreibung

Date
23.05.2025 von 18:00 bis 19:30 Uhr
27.06.2025 von 18:00 bis 19:30 Uhr
18.07.2025 von 18:00 bis 19:30 Uhr
22.08.2025 von 18:00 bis 19:30 Uhr
19.09.2025 von 18:00 bis 19:30 Uhr
Preis
Erwachsen ab 16 J.: 18.00 CHF
Kind (0 - 5 J.): 0.00 CHF
Kind (6 - 15 J.): 9.00 CHF
Ort
Chur, 7000, Schweiz

Von Brunnen zu Brunnen führt Waschweib Ursina oder Knecht Gion und entführt Sie während dieses feucht-fröhlichen Rundgangs auf eine Zeitreise vom historischen Trog bis zum Wasser speienden Geisterkopf. Erleben Sie waschechte Churer Geschichte(n) aus sprudelnden Quellen!

Ihre Buchungsbestätigung gilt als Ihr Ticket. Tickets werden weder umgetauscht noch rückerstattet.

Blauer Brunnen: Tränen der Lucrezia, Poststrasse

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Öffentliche Führung Bewegte Churer Frauengeschichten

Öffentliche Führung Bewegte Churer Frauengeschichten (gdl_810859379_image)
Am Frauenrundgang erhalten Sie Einblicke in die Persönlichkeiten und in das Leben von berühmten Bündnerinnen, insbesondere Churer Frauen. Ja es gibt sie - und zwar zahlreich!

Beschreibung

Date
09.05.2025 von 18:00 bis 19:30 Uhr
25.07.2025 von 18:00 bis 19:30 Uhr
26.09.2025 von 18:00 bis 19:30 Uhr
Preis
Erwachsen ab 16 J.: 18.00 CHF
Kind (0 - 5 J.): 0.00 CHF
Kind (6 - 15 J.): 9.00 CHF
Ort
Chur, 7000, Schweiz

Am Frauenrundgang erhalten Sie Einblicke in die Persönlichkeiten und in das Leben von berühmten Bündnerinnen, insbesondere Churer Frauen. Ja es gibt sie - und zwar zahlreich! Die Stadtführerinnen erzählen spannende Geschichten von angesehenen Frauen von damals bis heute wie Sylvia Caduff, Angelika Kauffmann und Elly Koch.

Ihre Buchungsbestätigung gilt als Ticket. Tickets werden weder umgetauscht noch rückerstattet.
Es wird am Vortag der Führung bis 16 Uhr über die Durchführung entschieden. Bei keinen oder zu wenigen Anmeldungen kann die Führung abgesagt werden. Die Absage erfolgt telefonisch oder per E-Mail.

Tourist Info, Bahnhofstrasse 32, Chur

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Superbowl LX - Public Viewing

Superbowl LX - Public Viewing (gdl_854794715_image)
live Übertragung des Superbowl LX in San Francisco, ab 18 J., Getränkegutschein wird gegen Vorweisen des Tickets ausgehändigt. Getränkegutschein kann nicht bar ausbezahlt werden.

Beschreibung

Date
08.02.2026 bis 08.02.2026 um 23:30 Uhr
am Montag, Sonntag
Preis
Superbowl Ticket inkl. 12.- Getränkegutschein: 20.00 CHF
Ort
Dublin Cliff Irish Pub

PUBLIC VIEWING

live Übertragung des Superbowl LX in San Francisco

Kickoff: tba

Ticket inkl. Getränkegutschein im Wert von 12.-, Getränkegutschein

Mitwirkende Künster: tba

Veranstaltungsort

Dublin Cliff Irish Pub

Welschdörfli 1-5, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Hudaki Village Band

Hudaki Village Band (gdl_854646564_image)
Hudaki Village Band (gdl_854646565_image)

3 Bilder anzeigen

Hudaki Village Band (gdl_854646566_image)
Die Hudaki Village Band aus den ukrainischen Karpaten teilt seit 25 Jahren die Lebensfreude ihrer multiethnischen Kultur durch traditionelle Musik.

Beschreibung

Date
07.05.2025 von 20:00 bis 22:00 Uhr
Preis
CHF 28.00 / CHF 12.00* (Kulturlegi, IV, Mitglieder Werkstatt, ChurCard, Lernende, Studierende)
Ort
Werkstatt Kultur-Bar

Neun Hochzeitsmusikant*innen aus den ukrainischen Karpaten zeigen seit bald 25 Jahren, wie Lebensfreude funktioniert. Seit Jahrhunderten leben in ihrer Heimat ukrainische Ruthen*innen, Romnj, jüdische, rumänische und ungarische Menschen Haus an Haus, jede Familie für sich und doch zusammen.

Daraus entstand eine eigenständige Musik, die ohne Noten auskommt – eine Musik der elementaren menschlichen Gefühlsausbrüche, von Freud und Leid, Liebe und Verrat. Sie erklingt tage- und nächtelang an den Hochzeiten der Bergdörfer und dazu singen und tanzen alle. Die Hudaki Village Band spielt vielfältige Musik auf traditionellen Instrumenten und scheut sich nicht davor, den alten Liedern humorvoll und virtuos frischen Glanz zu verleihen.

In der ersten Jahreshälfte 2025 erscheint die neue, bereits sechste CD der Band, die genau diese multiethnische Kultur des heimatlichen Transkarpatiens widerspiegelt. Die Musikerinnen und Musiker der Hudaki Village Band leben und arbeiten weiterhin in der Ukraine. Sie unterstützen ihre Familienmitglieder und Freunde an der Front sowie geflüchtete Menschen in der Westukraine.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.
Dieser Inhalt wurde automatisiert übersetzt.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Domat/Ems

Adventskonzert des Chor viril Domat in der kath. Pfarrkirch Domat/Ems

Das diesjährige Adventskonzert des Chor viril Domat findet in der Emser Pfarrkirche zusammen mit der St. Galler Blasmusikformation "Die fidelen Humpenspatzen" statt.

Beschreibung

Date
14.12.2025 um 19:00 Uhr
Ort
Kath. Pfarrkirche

Das diesjährige Adventskonzert des Chor viril Domat findet wiederum in der Emser Pfarrkirche statt und wird vom Emser Männerchor zusammen mit der St. Galler Blasmusikformation "Die fidelen Humpenspatzen" bestritten. Dabei wird vom Chor viril ein vielfältiges Liedprogramm, vorgetragen in verschiedenen Sprachen, zu hören sein. Quasi als musikalischen Kontrastpunkt tritt die Blasmusikformation auf, die sich ganz der böhmisch-mährischen Musik verschrieben hat. Ihr hohes Können hat die "Fihuspa Blechrunde"- wie sie auch genannt wird - mit der Teilnahme am Treffen der besten Schweizer Blasmusikformationen mehrmals unter Beweis gestellt. Dabei ist sie vom Publikum auch schon zur besten Blaskapelle auerkoren worden. Im Schlussteil des Konzertes sind dann von Chor und Blaskmusik noch einige gemeinsam vorgetragene Werke zu hören.

Veranstaltungsort

Kath. Pfarrkirche

7013 Domat / Ems

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Öffentliche Führung "Von hier aus", mit Stephan Kunz u. Christoph Rütimann

Öffentliche Führung "Von hier aus" mit Stephan Kunz u. Werner Murrer (gdl_849018097_image)
Sammlungsausstellung

Beschreibung

Date
04.05.2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr
Preis
Erwachsene: CHF 15.00 / CHF 12.00*
Kinder, Jugendliche bis 16 Jahre: gratis
* ermässigt: AHV, Lehrlinge, Studierende bis 26 Jahre
Ort
Bündner Kunstmuseum

Die Jubiläumsausstellung "Von hier aus" legt den Fokus auf die Sammlung des Bündner Kunstmuseums, zeigt spezifische Eigenheiten, entwickelt Perspektiven für die Zukunft.
1900 begann der Bündner Kunstverein mit dem Aufbau einer Kunstsammlung. Die Sammlung umfasst mittlerweile etwa 8000 Arbeiten aus allen Bereichen der bildenden Kunst vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart und reflektiert die mediale Vielfalt des Kunstschaffens. Sie entwickelte sich seit der Gründung aus der spezifischen kulturellen Situation Graubündens: Dazu gehört die Prägung durch die Gebirgslandschaft ebenso wie das Wechselspiel von Auswanderung und Tourismus. Künstlerinnen und Künstler kommen und gehen, tragen das Besondere in die Welt und bringen die Welt nach Graubünden. Die Geschichte der Kunst in Graubünden ist charakterisiert durch verschiedene prägende Figuren und Bewegungen, die in der Sammlung zu besonderen Schwerpunkten geführt haben. Es ist der Anspruch, die historisch gewachsene Sammlung eigenständig und unverwechselbar zu halten. Dafür sollen die bestehenden Schwerpunkte gepflegt und ausgebaut sowie neue Akzente gesetzt werden.
Die Jubiläumsausstellung "Von hier aus" erstreckt sich über das ganze Museum mit beiden Häusern (Villa Planta und Erweiterungsbau). Die Glanzlichter der Sammlung stehen dabei ebenso im Fokus wie die Neuerwerbungen der letzten Jahre, mit denen das Sammlungsprofil erweitert wurde. Ein besonderes Augenmerk der Ausstellung ist die Perspektive in die Zukunft: "Von hier aus" meint nicht nur die Verankerung vor Ort, sondern will auch aufzeigen, in welche Richtung sich die Museumssammlung erweitern lässt. Dazu werden gezielt Leihgaben angefragt und Werke in Auftrag gegeben.

Eine Anmeldung über die Homepage www.buendner-kunstmuseum.gr.ch/ ist erforderlich

Veranstaltungsort

Bündner Kunstmuseum

Bahnhofstrasse 35, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.