Sauna Chur

Saunalandschaft Obere Au

Genuss in der gemischten Sauna
wellness_sauna_damen_aufguss_alicedasneves_2

4 Bilder anzeigen

wellness_sauna_ritual_alicedasneves_1

Ob drinnen saunieren, draussen im Saunahof die frische Luft geniessen oder danach noch im Warmwasser-Erlebnisbad entspannen - in der Saunalandschaft Obere Au ist alles möglich.

Beschreibung

Bäder, Eisfelder, Fitness und Wellness: Alles AU DABI - im Saisonabo Winter
Gültig von 15.11.2025 bis 01.03.2026. Vorverkauf in den Sportanlagen Obere Au und in der Tourist Info ab 01.11.2025. Weitere Infos.

In der Saunalandschaft der Sport- und Eventanlagen lässt es sich so richtig gut entspannen und schwitzen! Ob Finnen-, Kräuter-, Dampf- oder Biosauna, für jeden ist etwas dabei. Den Saunagang ausklingen lassen, kann man unter freiem Himmel im Saunahof. Hier finden Sie eine Übersicht über die Saunalandschaft.

In der Saunalandschaft ist die Nutzung einerseits mit je einer finnischen Sauna und einem Ruheraum getrennt möglich. Andererseits werden die Kräuter- und Biosauna, sowie das Dampfbad und eine weitere finnische Sauna gemischt angeboten. Die ganze Saunalandschaft, ausser in den Ruheräumen und dem Saunahof, ist ein Nacktzonenbereich. Die Benützung des Hallen- und Freibads, sowie des Aquamarin Wellnessbads und die Physiotherm Infrarotkabine ist im Angebot inbegriffen. 

Dufterlebnisse in der Sauna
Entspannende, beruhigende oder belebende Düfte erfüllen die Finnischen Saunen. Mehrmals täglich platziert der/die Saunameister:in eine mit reinen ätherischen Ölen beträufelte Eiskugel auf dem Saunaofen. Das Eis bricht und der wohltuende Duft entfaltet sich. Hier geht's zum Duftprogramm.

Mittwoch ist Aufguss-Tag
Jeden Mittwoch verwöhnen wir unsere Gäste mit zelebrierten Aufgüssen und einem Peeling im Dampfbad anstatt des regulären Duftprogramms. Drei ätherische Öle, versteckt in der Eiskugel, werden durch den/die Aufgussmeister:in mit dem Wedeltuch zu den Gästen getragen. Zu den Aufgüssen. 

Das Angebot im Überblick:

  • Klassische Finnensauna (80°C/20%)
  • Kräutersauna (60°C/30%)
  • Biosauna (55°C/45%) - weitere Informationen zur Biosauna finden Sie hier.
  • Dampfbad (45°C/100%)
  • Physiotherm Infrarotkabine

10 gute Gründe unsere Sauna zu benutzen:
1. Separate Damen- und Herren Sauna
2. Gemischte und getrennte Sauna kann frei benutzt werden
3. Infrarotkabine zur freien Benützung
4. Saunahof im Freien mit Liegestühlen, Wasserfall und Beleuchtung
5. Verschiedene Duftaromen in den drei finnischen Saunen
6. Mittwoch ist Aufgusstag
7. Benützung des Hallen- und Freibades inbegriffen
8. Parkplatzgebühren inbegriffen
9. Keine Zeitbeschränkung
10. Mit dem AU DABI-Jahresabo saunieren Sie besonders günstig

Die Sauna richtig geniessen
Hier finden Sie eine Anleitung zum erfolgreichen Saunagang.

Bitte nehmen Sie folgendes für Ihren Saunabesuch bei uns mit:

  • Saunatuch für die Nutzung in den Schwitzkabinen
  • Saunatuch für die Ruheliegen
  • Badetuch (zum Duschen)
  • Bademantel
  • Badeschuhe (FlipFlop oder ähnlich)

Vorgaben Saunatuch
Für ein sauberes und angenehmes Saunaerlebnis bitten wir Sie, ein ausreichend grosses Saunatuch zu verwenden. Das Mindestmass beträgt 70 × 180 cm. 

Warum ein grosses Saunatuch wichtig ist:

  • Hygiene: Das Saunatuch deckt Sitz- und Liegeflächen vollständig ab. So gelangt kein Schweiss oder Hautfett auf die Holzbänke.
  • Vorgabe in Saunaanlagen: In vielen Saunen ist es Pflicht, den gesamten Körper auf dem Tuch zu platzieren. Das Mass 70 × 180 cm erfüllt diese Regel.
  • Komfort: Ein grösseres Tuch sorgt für bequemes Sitzen und Liegen, ohne direkten Kontakt mit dem Holz. 
  • Rücksicht und Etikette: Ein passendes Tuch zeigt Respekt gegenüber anderen Saunagästen und sorgt für ein angenehmes Miteinander.
  • Schutz des Holzes: Holz nimmt Feuchtigkeit schnell auf. Ein grosses Tuch schützt vor Flecken und erhält die Qualität der Saunabänke.

Unsere Empfehlung
Für noch mehr Komfort empfehlen wir Saunatücher in den Grössen 80 × 200 cm oder 90 × 210 cm.

Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderung

Preise

Hier finden Sie die Eintrittspreise für die Saunalandschaft Obere Au, inkl. Bäder.

Ticketshop
Kaufen Sie Einzeleintritte für die Saunalandschaft online: www.sportanlagenchur.ch/ticketshop

So geht's

  • Gewünschtes Ticket mit oder ohne ChurCard und entsprechende Altersgruppe anwählen
  • Mit Kredit-/Debitkarte oder Twint online kaufen
  • Ticket mit QR-Code per Mail erhalten
  • QR-Code vor Ort am Automaten in ein Chiparmband umtauschen
  • Chiparmband am Leser bei der Tür zur Sauna entwerten
  • Garderobenschrank mit dem Chiparmband schliessen und öffnen. 
  • Der Saunagang kann losgehen!
  • Um die Sauna zu verlassen: Chiparmband in den Rücknahmeautomaten legen - die Türe öffnet sich

Die Tickets sind am Kaufdatum gültig. Gekaufte Tickets können nicht storniert werden.

Zutritt für Kinder ab 10 Jahren in Begleitung eines Elternteils (Kinderticket an Kasse erhältlich).

Bitte beachten Sie:

  • Bis 31.12.2025: 1 Saunatuch pro Person inklusive, jedes weitere Tuch 5.-
  • Ab 01.01.2026: es werden keine kostenlosen Saunatücher mehr angeboten. Weitere Infos.

Öffnungszeiten

Ganzjährig
Montag - Freitag, 11 - 21.30 Uhr - letzter Einlass 20.30 Uhr
Samstag/Sonntag, 10 - 18 Uhr - letzter Einlass 17 Uhr

Feiertage 

  • Neujahr geschlossen
  • Berchtoldstag, 10 - 18 Uhr
  • Karfreitag, 10 - 18 Uhr
  • Ostersonntag geschlossen
  • Ostermontag, 10 - 18 Uhr
  • Auffahrt, 10 - 18 Uhr
  • Pfingstmontag, 10 - 18 Uhr
  • Nationalfeiertag (01.08.), 10 - 17 Uhr
  • Heilig Abend, 10 - 16 Uhr
  • Weihnachten geschlossen
  • Stefanstag, 10 - 18 Uhr
  • Silvester, 10 - 16 Uhr

Kurzrevision - Anlage geschlossen: 12.-14.01.2026
Revision - Anlage geschlossen: 08.-19.06.2026

Wegbeschreibung

Kontakt

Saunalandschaft Obere Au

Sport- und Eventanlagen Chur, Grossbruggerweg 6, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Sport- und Eventanlagen Chur.