Name plural
Kultur
Original Name
Kultur
discover.swiss ID
sui_02

Historische Stätte Zizers

Königshof

Königshof
Koenigshof Zizers

3 Bilder anzeigen

Königshof
8.-10. Jh.

Beschreibung

Metallfriesen zeichnen Grundrisse des mittelalterlichen Curtis, übersetzt Königshof ab. Curtis meint im Mittelalter einen grösseren Herrschaftsbereich mit Grundbesitz, Hörigen, Sonderrechten, Verwaltungs- und landwirtschaftlichen Höfen. Im Gegensatz zu den Holzbauten der bäuerlichen Bevölkerung, standen hier repräsentative Steinbauten des sehr rentablen Curtis von Zizers.

Audio Guide

Koenigshof Zizers

Kontakt

Königshof

Obergasse / Im Schlossbungert, 7205 Zizers

Verantwortlich für diesen Inhalt Heidiland Tourismus AG.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.

Historische Stätte Trimmis

Gut Molinära

Gut Molinära
Gut Molinära

9 Bilder anzeigen

Gut Molinära
als „Gut Molinära“ 1275 erwähnt

Beschreibung

Burgruine Alt-Aspermont, südl./180 Meter höher gelegen als Molinära, ehem. Stammsitz der von Aspermont (im Dienste des Bistums). Zugehörig bis zum Wegzug nach Jenins Mitte 13. Jh. u.a. der Hof Molinära. Alt-Aspermont wurde 1275 von Bischof Konrad III. von Belmont dem Freiherren Walter IV. von Vaz mit den Höfen Molinära, Trimmis und Tomils überlassen. Heimfall ans Bistum Chur 1299.

Kontakt

Gut Molinära

Molinära, 7203 Trimmis

Verantwortlich für diesen Inhalt Heidiland Tourismus AG.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.

Katholische Kirche Trimmis

Katholische Kirche St. Carpophorus

Katholische Kirche St. Carpophorus
Katholische Kirche St. Carpophorus

7 Bilder anzeigen

Katholische Kirche St. Carpophorus
8. Jh.; 14. Jh; 1764; Renovationen: 1967, 2004

Beschreibung

Einstmals als Kapelle am südlichen Rande des Dorfes, behauptet sich die Kirche heute als harmonischer Bau mit fast mittig angefügtem Zwiebelturm. Schlichter Kirchenraum, geprägt durch weite, allseitige Rundbögen unter grossem Kreuzgewölbe sowie gotischem Chor. Grosse, mit symbolisierten Eigenschaften Jesu versehene Fenster verstärken den lichten, sakralen Charakter der Kirche.

Kontakt

Katholische Kirche St. Carpophorus

Churweg, 7203 Trimmis

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Katholische Kirche Untervaz

Katholische Kirche St.Laurentius

Katholische Kirche St.Laurentius
Katholische Kirche St.Laurentius

5 Bilder anzeigen

Katholische Kirche St.Laurentius
Um 800 erwähnt; neu erbaut 1848; renov. 1913, 1971

Beschreibung

Unser Blick wird vom schindelgedeckten Doppelzwiebelturm magisch angezogen, fährt über den achteckigen Turmaufsatz hinunter zum nicht weniger harmonischen Kirchenschiff. Das saalartig weite Schiff und der polygonale Chor verleihen der Kirche eine ansehnliche Grösse. Einige Statuen im Innern stammen aus dem ehemaligen Hochalter von ca. 1550.

Kontakt

Katholische Kirche St.Laurentius

Platz, 7204 Untervaz

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Historische Stätte Zizers

Haus zur Glocke

Haus zur Glocke
Haus zur Glocke Zizers

7 Bilder anzeigen

Haus zur Glocke
1686

Beschreibung

Das dreigeschossige Gebäude ist eines der ältesten des Dorfes. Einst Gasthaus, dann Rathaus des Kreises Fünf Dörfer mit Sitz verschiedener Amtsstellen. Es bildete den nördlichen Kopfbau einer über Jahrzehnte und -hunderte gewachsenen Zeile historischer Bauten entlang der Verbindungsstrasse Nord – Süd. Neben 1686 als Baujahr erscheinen 1702 und 1966 wohl als Renovationsjahre.

Audio Guide

Haus zur Glocke Zizers

Kontakt

Haus zur Glocke

Kantonsstrasse 38, 7205 Zizers

Verantwortlich für diesen Inhalt Heidiland Tourismus AG.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.

Event Zizers

Konfirmationsunterricht

Konfirmationsunterricht (gdl_797625975_image)
Mit den Jugendlichen des Konfirmationskurses "Lichtung" , Konfirmation 2026
Vorbereitung Jugendgottesdienst

Beschreibung

Date
07.05.2025 von 16:30 bis 19:30 Uhr
14.05.2025 von 16:30 bis 19:30 Uhr
21.05.2025 von 16:30 bis 19:30 Uhr
Ort
Evang.-ref. Kirchgemeindehaus Zizers

.

Veranstaltungsort

Evang.-ref. Kirchgemeindehaus Zizers

Vialstrasse 13, 7205 Zizers

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Zizers

Konfirmationsreise Konfestival

Konfirmationsreise Konfestival (gdl_797628913_image)
Mit den Jugendlichen des Konfirmationskurses "Lichtung", Konfirmation 2026.

Beschreibung

Date
05.10.2025 bis 10.10.2025
täglich
Ort
Evang.-ref. Kirchgemeindehaus Zizers

Anreise: Sonntag, 5.10.2025, 12.00 Uhr
Treffpunkt: Landquart Bahnhof, roter Platz
Rückkehr: Freitag, 10.10.2025, 19.41 Uhr

Veranstaltungsort

Evang.-ref. Kirchgemeindehaus Zizers

Vialstrasse 13, 7205 Zizers

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Öffentliche Führung im Antistitium

Öffentliche Führung im Antistitium (gdl_810859003_image)
Öffentliche Führung im Antistitium (gdl_810858926_image)

3 Bilder anzeigen

Öffentliche Führung im Antistitium (gdl_810859467_image)
Das Antistitium, ein spätmittelalterlicher Profanbau, ist eines der ältesten Wohnbauten der Stadt und geniesst einen Seltenheitswert in Chur, da es vom Stadtbrand von 1574 verschont blieb.

Beschreibung

Date
04.10.2025 von 13:30 bis 15:00 Uhr
01.11.2025 von 13:30 bis 15:00 Uhr
06.12.2025 von 13:30 bis 15:00 Uhr
03.01.2026 von 13:30 bis 15:00 Uhr
07.02.2026 von 13:30 bis 15:00 Uhr
07.03.2026 von 13:30 bis 15:00 Uhr
Preis
Erwachsen ab 16 J.: 18.00 CHF
Kind (0 - 5 J.): 0.00 CHF
Ort
Chur, 7000, Schweiz

Das Antistitium, ein spätmittelalterlicher Profanbau, ist eines der ältesten Wohnbauten der Stadt und geniesst einen Seltenheitswert in Chur, da es vom Stadtbrand von 1574 verschont blieb. Im einstigen Nachbarsbau befindet sich die so genannte Hasenstube, die einen kunsthistorisch bedeuteten Malerei-Zyklus von 1580 aufweist. Nach dem Umbau des Antistitiums im Jahr 2021 wurde nun auf das Jubiläum 500 Jahre Reformation Graubünden auch die Hasenstube renoviert. Einige Räume des Gebäudes wurden zudem mit Installationen versehen, welche spannende Hörgeschichten anbieten.

Ihre Buchungsbestätigung gilt als Ticket. Tickets werden weder umgetauscht noch rückerstattet.
Es wird am Vortag der Führung bis 16 Uhr über die Durchführung entschieden. Bei keinen oder zu wenigen Anmeldungen kann die Führung abgesagt werden. Die Absage erfolgt telefonisch oder per E-Mail.

Martinsplatz, Kirchentreppe

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Öffentliche Führung im Domschatzmuseum

Öffentliche Führung im Domschatzmuseum (gdl_810858785_image)
Öffentliche Führung im Domschatzmuseum (gdl_810858901_image)
Entdecken Sie das Domschatzmuseum mit seinen zwei Sammlungsbeständen. Zum einen ist dies der Domschatz selbst, der sich grösstenteils aus Reliquiaren und liturgischen Geräten zusammensetzt.

Beschreibung

Date
10.05.2025 von 16:00 bis 17:00 Uhr
05.07.2025 von 16:00 bis 17:00 Uhr
13.09.2025 von 16:00 bis 17:00 Uhr
06.12.2025 von 16:00 bis 17:00 Uhr
17.01.2026 von 16:00 bis 17:00 Uhr
14.03.2026 von 16:00 bis 17:00 Uhr
Preis
Erwachsen (ab 16 J.): 22.00 CHF
Kind (0 - 5 J.): 0.00 CHF
Kind (6 - 15 J.): 8.00 CHF
Ort
Chur, 7000, Schweiz

Entdecken Sie das Domschatzmuseum mit seinen zwei Sammlungsbeständen. Zum einen ist dies der Domschatz selbst, der sich grösstenteils aus Reliquiaren und liturgischen Geräten zusammensetzt. Zum anderen wird der Zyklus der Rennaissance-Todesbilder aus dem bischöflichen Schloss gezeigt.

Preis inkl. Eintritt ins Domschatzmuseum.

Ihre Buchungsbestätigung gilt als Ticket. Tickets werden weder umgetauscht noch rückerstattet.
Es wird am Vortag der Führung bis 16 Uhr über die Durchführung entschieden. Bei keinen oder zu wenigen Anmeldungen kann die Führung abgesagt werden. Die Absage erfolgt telefonisch oder per E-Mail.

Domschatzmuseum, Hof 19

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Domat/Ems

222. Jahre Musica da Domat

222. Jahre Musica da Domat (gdl_858667831_image)
222. Jahre Musica da Domat (gdl_858682552_image)
Die Musica da Domat darf am 20. Juni 2025 ihr 222-jähriges Bestehen feiern. Die 1803 gegründete Musica da Domat gilt als älteste aktive Musikgesellschaft im Kanton Graubünden.

Beschreibung

Date
20.06.2025 um 19:30 Uhr
Preis
Eintritt frei
Ort
Mehrzweckhalle Tircal

Neben einem musikalischen Querschnitt durch ihre Geschichte wird die Musica da Domat an diesem Abend auch ihre erste Chronik vorstellen. Zusätzlich kommen die Gäste des Abends in den Genuss eines Galakonzertes der hochkarätigen «Liberty Brass Band» aus der Ostschweiz. Den Ausklang findet der Abend mit der Party-Band "Kirchweih-Kapelle".

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.