discover.swiss ID
osm_1684047
discover.swiss Additional Type
City

Feuerstelle Bonaduz

Feuerstelle Bonaduz

Ab Chur direkt zum Grill- und Spielspass
Spielplatz mit Bonaduz

Beschreibung

Die Feuerstelle befindet sich beim Spielplatz in Bonaduz. 

Kontakt

Feuerstelle Bonaduz

7402 Bonaduz

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Ruine Bonaduz

Burg Wackenau

Ruine Wackenau
Burgruine mit Aussichtsplattform, welche einen Blick in die Rheinschlucht bietet.

Beschreibung

Die spärlichen Ruinen der ehemaligen Burg von Wackenau liegen etwa drei Kilometer nordwestlich der Gemeinde in typischer Spornlage über einer Schlaufe des Vorderrheins. Sie ist von einem Parkplatz westlich von Bonaduz in etwa zwanzig Minuten zu Fuss erreichbar.

Unmittelbar oberhalb des Ruinenhügel bietet die nach der Burg benannte Aussichtsplattform einen weiten Blick in die Ruinaulta. 

Kontakt

Burg Wackenau

7402 Bonaduz

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Rhäzünser Alp - Heinzenberg - Domleschg

Geschlossen
Schwer
55 km
6:00 h
1585 Hm
1585 Hm
Auf der Rhäzünser Alp
Blick auf Rhäzüns mit der Rhäzünser Alp oberhalb

8 Bilder anzeigen

Rhäzünser Alp mit Blick zur gegenüberliegenden Flimser Bergwelt
Ausführliche Biketour auf kultur-historischen Pfaden.
Technik 2/6
Kondition 5/6
Höchster Punkt  1771 m
Tiefster Punkt  589 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Reichenau-Tamins, Bahnhof
Ziel
Reichenau-Tamins, Bahnhof
Koordinaten
46.823982, 9.412735

Details

Beschreibung

Viele Burgen und Schlösser zieren das Domleschg. Einige davon sind heute noch bewohnt, werden als Einkehrort und Kulturstätte genutzt (Schloss Tagstein & Schloss Schauenstein), andere sind verbrannt oder zerfallen. Von jeher war hier der Verkehr und Warentransport von Bedeutung. Auch heute noch ist dieses Tal Durchgang für verschiedene Pässe (Julier, Albula, San Bernardino und Splügenpass).

Die Tour verläuft auf Asphalt- und Schotterstrassen. Der stete Aufstieg zur Bonaduzer und Rhäzünser Alp erfordert Kondition. Deshalb soll man es sich auf der Westseite des Heinzenberg's noch gönnen, einen ausführlichen Blick auf das Safiental, den Vorderrhein und die «Weisse Arena» (Flims, Laax, Falera) zu werfen. Denn später wird sich das Bild ändern: Man vermag nur noch das Domleschg zu sehen. Ab dem höchsten Punkt, der Alp Sura rollt man gemütlich durch schmucke, kleine Dörfer, vorbei an Bauernhöfen und Maiensässen. In Thusis wechselt man auf die andere Talseite. Und vielleicht braucht es vor lauter Burgen und Schlösser bald eine Verschnaufpause. Der liebliche Canovasee lädt zum Baden und Verweilen ein. Bis dass der Rückweg dann endlich ruft. Oberhalb des Rheins befährt man den Polenweg, der im 2. Weltkrieg von den Internierten gebaut wurde. Bei der Verzweigung beim Punkt 665 biegt man links ab und fährt Richtung Reichenau-Tamins, zurück zum Ausgangspunkt.

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Rheinschlucht Wanderung: Bot Tschavier (656.7)

Leicht
7.1 km
2:00 h
116 Hm
116 Hm
Aussicht auf den Vorderrhein Richtung Reichenau
Bonaduz

6 Bilder anzeigen

Rheinschlucht
Ein gemütlicher Spaziergang ab Bonaduz rund um den Hügel Bot Tschavier, mit schönen Einblicken in die faszinierende Rheinschlucht.
Technik /6
Kondition 2/6
Höchster Punkt  749 m
Tiefster Punkt  636 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Bonaduz, Bahnhof
Ziel
Bonaduz, Bahnhof
Koordinaten
46.810478, 9.397953

Details

Beschreibung

Ein gemütlicher Spaziergang ab Bonaduz, vorbei an der malerischen Kapelle Sogn Mang und in einem schönen Rundweg mit Blicken in die Rheinschlucht und rund um den Hügel Bot Tschavier zurück nach Bonaduz. Abstecher zur Ruine Wackenau möglich. 

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Rheinschlucht Wanderung: Turnerweg (659.10)

Leicht
6.1 km
1:45 h
83 Hm
83 Hm
Bonaduz
Rheinauen Rhäzüns

4 Bilder anzeigen

Sogn Mang
Die gemütliche Rundtour beginnt in Bonaduz und führt auf einem Wanderweg zuerst an den Hinterrhein dem man bis zum Zusammenfluss mit dem Vorderrhein entlang spaziert. Über einen Feldweg führt die Route wieder zurück ins Dorf Bonaduz.
Technik /6
Kondition 2/6
Höchster Punkt  660 m
Tiefster Punkt  587 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Koordinaten
46.810442, 9.397925

Details

Beschreibung

Vom Bahnhof Bonaduz aus führt die Route über weite Felder und nach einem kurzen Abstieg direkt ans Ufer des Hinterrheins. Nun geniesst man eine wunderschöne Uferwanderung mit faszinierenden Einblicken in die Rheinauen, eine der letzten grösseren natürlichen Flusslandschaften des Rheins oberhalb des Bodensees. Der Weg führt Richtung Reichenau, wo der Vorderrhein sich mit dem Hinterrhein vereinigt. Über einen schönen Feldweg führt die Route schliesslich wieder zurück ins Dorf Bonaduz. 

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Domleschger Runde

Leicht
56.2 km
3:00 h
386 Hm
386 Hm
Schloss Ortenstein
Churer Rheintal

5 Bilder anzeigen

Schloss Rhäzüns
Domleschger Runde
Technik /6
Kondition 2/6
Höchster Punkt  777 m
Tiefster Punkt  561 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Chur, Obere Au
Ziel
Chur, Obere Au
Koordinaten
46.854236, 9.50527

Details

Beschreibung

Die perfekte Feierabendrund: Diese mehrheitlich flache Rundtour führt von Chur via Churer Rheintal durch das malerische Domleschg.  Die Fahrt führt mehrheitlich durch sanfte Hügellandschaften, vorbei an wundervollen Obstgärten und imposanten Burgen & Schlössern.

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Langlaufloipe Bonaduz

8.9 km
1:45 h
30 Hm
28 Hm
Loipe Bonaduz in Richtung Rhäzüns
Langlaufloipe Bonaduz (oua_56297823_f9117be_profile)
Langlaufloipe Bonaduz
Technik 0/6
Kondition 0/6
Höchster Punkt  683 m
Tiefster Punkt  655 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Einstieg beim Parkplatz Eisfeld Tuleu
Ziel
Einstieg beim Parkplatz Eisfeld Tuleu
Koordinaten
46.809668, 9.387092

Details

Beschreibung

Die Loipe in Bonaduz wird bei genügend Schnee sowohl für den klassischen Stil wie auch für die Skating-Technik präpariert. Es ist ein Rundkurs, der mehrheitlich flach über Wiesen und dem Waldrand entlang bis ins Nachbarsdorf Rhäzüns und zurück führt. 

Ausrüstung

Für die Benützung ist ein gültiges Langlauf Ticket nötig.  Der Loipenpass Bonaduz / Rhäzüns kann beim Einstieg in die Loipe, beim Eisfeld Tuleu, per Twint bezahlt werden. Ebeso kann man bei Bieler Sport in Bonaduz eine Saisonkarte lösen. Der Schweizer Langlaufpass (gültig in der ganzen Schweiz) kann ebenso bei Bieler Sport in Bonaduz für CHF 140.- bezogen werden.

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus oder Bahn bis Bonaduz, dann zu Fuss bis zum Eisfeld Tuleu

Anreise Information

  • Autobahnausfahrt Bonaduz
  • Im Dorf beim Abzweiger Ilanz / Safien / Sportanlagen abbiegen und der Strasse bis zum Abzweiger Sportanlagen folgen
  • Dort abbiegen und dem Strassenverlauf bis zum Parkplatz beim Eisfeld Tuleu folgen

Parken

  • Parkplatz beim Eisfeld Tuleu

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

rhiienergie Trail Rhäzüns

Mittel
9.9 km
2:10 h
90 Hm
90 Hm
rhiienergie Trail Rhäzüns
rhiienergie Trail Rhäzüns (oua_25240854_fd4a489_profile)
Der Rhäzüns Trail (grüne Beschilderung) ist 10 km lang mit einer Höhendifferenz von knapp 100 Metern.
Technik 2/6
Kondition 3/6
Höchster Punkt  670 m
Tiefster Punkt  587 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Rhäzüns
Ziel
Rhäzüns
Koordinaten
46.800072, 9.400274

Details

Beschreibung

rhiienergie erstellte in den Gemeinden Bonaduz, Domat/Ems, Felsberg, Rhäzüns und Tamins fünf miteinander verbundene Nordic Walking-Strecken (auch geeignet für Jogging/Running). Jede Strecke verläuft auf einer Länge von rund 10 Kilometern auf bestehenden Wegen und Strassen über Wiesen und durch Wälder. Eine entsprechende Beschilderung zeigt zum Einen die Wegrichtung und zum Anderen die jeweilig zurückgelegte Distanz an. 

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.