Additional Type
Press releases
Für Editoren gesperrt
Off

Medienmitteilung 03.05.2023

Mitteilung: AU DABI - das neue Abo

audabi3_newstitelbild_2700x1080px
Die Stadt Chur belohnt Stammgäste der Sport- und Eventanlagen und lockt Neukunden mit einem neuen, preiswerten Ganzjahresabo. Es heisst AU DABI und beinhaltet Fitness, Wellness, alle Badeanlagen sowie die Eisfelder. Erstmals gibt es auch ein Familien-Abo.

Medienmitteilung 16.02.2023

Mitteilung: Eistraum, Badespass und Wellnessgenuss

keyvisual-quadereis-stimmung-breit-teh-am-sauna_2 Quadereis-Stimmung-Sauna_hoch_kl
Ob für Sporttreibende, Familien oder Senior/innen: Im Februar und März kommen in den Sport- und Eventanlagen Chur alle auf ihre Kosten. Ein entspannender Sauna-Event, stimmungsvoller Eislauf und aktives Eishockey, ausgelassene Kinderspielnachmittage im Hallenbad, günstiges Abendschwimmen und köstliche Gastronomie locken in die Obere Au. 

Kontakt

Eine Mitteilung von: Raffael Mark, Leiter Sport- und Eventanlagen

Grossbruggerweg 6, 7000 Chur

Medienmitteilung 01.02.2023

News: Neue Messe- und Eventhalle Obere Au

eventhalle_aussen_visu
Der Neubau der Talstation Brambrüesch bedeutet das Ende für die in die Jahre gekommene Stadthalle. Als Ersatz soll eine Messe- und Eventhalle auf der Oberen Au entstehen.

Medienmitteilung 28.11.2022

Mitteilung: Belebung und erweiterte Öffnungszeiten der Sport- und Eventanlagen

keyvisual-quadereis-stimmung-breit-2
Die Sport- und Eventanlagen bieten diesen Winter sowohl beim Eislauf als auch in den Bädern erweiterte Öffnungszeiten an. Zudem wird die Trainingseishalle mittwochs, samstags und sonntags mit festlicher Stimmung belebt.

Kontakt

Eine Mitteilung von: Raffael Mark, Leiter Sport- und Eventanlagen Chur

Grossbruggerweg 6, 7000 Chur

Medienmitteilung 03.11.2023

Mitteilung: Energie vom Dach

eis_obereau_trainingseishalle_pv-anlage_rmark
Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der neuen Trainingseishalle

Medienmitteilung 22.09.2022

Mitteilung: Quadereis fällt der Energiekrise zum Opfer

eislauf_quader_drohne_yvonnebollhalder2
Stadtrat entscheidet präventiv gegen Aufbau des mobilen Eisfeldes. Der Stadtrat von Chur hat an seiner Sitzung vom 20. September entschieden, auf den Aufbau des mobilen Eisfeldes auf der Quaderwiese zu verzichten. Der Hauptgrund für diesen präventiven Entscheid ist die drohende Energiekrise und die damit verbundenen Kostenrisiken des Auf- und Abbaus des Eisfeldes. 

Kontakt

Eine Mitteilung von: Stadtpräsident Urs Marti, Stadt Chur

Medienmitteilung 30.06.2022

Mitteilung: Ein Sommer voller Spass und Action im Freibad Obere Au

event_erlebnissommer_2021_aquafit_alicedasneves_1
Von 4. Juli bis 12. August 2022 bieten die Sport- und Eventanlagen Chur mit den «Erlebniswochen Sommer» für Gross und Klein ein vielseitiges Programm im Freibad Obere Au an. Dreimal pro Woche finden Wasser- und Wiesenspiele, Familientanzen, Aqua Fit, Gschichtlizauber und vieles mehr statt. Neu sind die Churoco Beach Bar und der Spielplatz.

Kontakt

Eine Mitteilung von: Raffael Mark, Leiter Sport- und Eventanlagen Chur

Grossbruggerweg 6, 7000 Chur

Medienmitteilung 05.05.2022

Mitteilung: Ein Piratentag zum Saisonstart der Freibäder Chur

baden_sand_stadtarchiv_1
Das Freibad Obere Au und die Badi Sand in Chur starten am 14. Mai 2022 in die Sommersaison. Gleichentags wird auf der Oberen Au der neue Kinderspielplatz mit einem «Piratentag» eingeweiht. Zudem wird die Badi Sand dieses Jahr 100 Jahre alt, was mit punktuellen Aktionen während der Saison gefeiert wird.

Kontakt

Eine Mitteilung von: Raffael Mark, Leiter Sport- und Eventanlagen Chur

Grossbruggerweg 6, 7000 Chur

Medienmitteilung 07.04.2022

Mitteilung: Spass und Action im Hallenbad

Erlebnissommer Aquafit Kinder
Von 9. bis 30. April 2022 bieten die Sport- und Eventanlagen mit den «Erlebniswochen Frühling» für Gross und Klein ein vielseitiges Programm im Hallenbad mit Wasserspielen, Gladiator-Challenges, Schatzsuche, Gschichtlizauber und vielem mehr an. 

Kontakt

Eine Mitteilung von: Raffael Mark, Leiter Sport- und Eventanlagen Chur

Grossbruggerweg 6, 7000 Chur

Medienmitteilung 23.02.2022

Mitteilung: Eröffnung Trainingseishalle Obere Au am 28.02.2022

eislauf_obereau_trainingseishalle_aussen_alicedasneves_1
Nach dem Baustart im November 2020 und der Übergabe an die Sport- und Eventanlagen im Dezember 2021 wird die Trainingseishalle Obere Au am 28. Februar 2022 in Betrieb genommen. Die Trainingseishalle - Teil des Projekts «Eisball» - ist eine Bereicherung für den Churer Eis- und Rasensport und besticht durch Nachhaltigkeit und Innovation.

Kontakt

Eine Mitteilung von: Raffael Mark, Leiter Sport- und Eventanlagen Chur

Grossbruggerweg 6, 7000 Chur